www.wikidata.de-de.nina.az
Der Edgbaston Cup 1983 war ein Tennisturnier der Damen in Birmingham Das Rasenplatzturnier war Teil der WTA Tour 1983 und fand vom 3 bis 13 Juni 1983 statt Edgbaston Cup 1983Datum 3 6 1983 13 6 1983Auflage 2Navigation 1982 1983 1984WTA TourAustragungsort BirminghamVereinigtes Konigreich Vereinigtes KonigreichTurniernummer 1052Turnierart FreiplatzturnierSpieloberflache RasenAuslosung 56E 32DPreisgeld 100 000 US Siegerin Vereinigte Staaten Billie Jean KingSieger Doppel Vereinigte Staaten Billie Jean KingVereinigte Staaten Sharon WalshStand 13 Juli 2018 Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 1 2 1 Halbfinale Finale 1 2 2 Obere Halfte 1 2 2 1 Obere Halfte 1 1 2 2 2 Obere Halfte 2 1 2 3 Untere Halfte 1 2 3 1 Untere Halfte 1 1 2 3 2 Untere Halfte 2 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 WeblinksEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spielerin Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Billie Jean King Sieg0 2 Vereinigte Staaten nbsp Zina Garrison Halbfinale0 3 Sudafrika 1961 nbsp Rosalyn Fairbank Achtelfinale0 4 Australien nbsp Evonne Cawley Achtelfinale0 5 Vereinigte Staaten nbsp Kathy Jordan 2 Runde0 6 Sudafrika 1961 nbsp Yvonne Vermaak Viertelfinale0 7 Vereinigte Staaten nbsp Andrea Leand 2 Runde0 8 Vereinigte Staaten nbsp Wendy White 2 Runde Nr Spielerin Erreichte Runde0 9 Bulgarien 1971 nbsp Manuela Maleewa 1 Runde10 Vereinigte Staaten nbsp Ann Kiyomura Achtelfinale11 Vereinigte Staaten nbsp Beth Herr 1 Runde12 13 Vereinigte Staaten nbsp Anne White Halbfinale14 15 Vereinigte Staaten nbsp Alycia Moulton Finale16 Niederlande nbsp Betty Stove 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Halbfinale Finale Bearbeiten Halbfinale Finale 1 Vereinigte Staaten nbsp Billie Jean King 7 6 13 Vereinigte Staaten nbsp Anne White 5 2 1 Vereinigte Staaten nbsp Billie Jean King 6 7 15 Vereinigte Staaten nbsp Alycia Moulton 0 515 Vereinigte Staaten nbsp Alycia Moulton 5 2 Vereinigte Staaten nbsp Zina Garrison 0 r Obere Halfte Bearbeiten Obere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 1 Vereinigte Staaten nbsp B J King 6 6 Vereinigte Staaten nbsp P Casale 6 6 Vereinigte Staaten nbsp P Casale 2 4 Schweden nbsp C Jexell 1 3 1 Vereinigte Staaten nbsp B J King 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Collins 6 6 10 Vereinigte Staaten nbsp A Kiyomura 2 1 Vereinigtes Konigreich nbsp A Brown 1 4 Vereinigte Staaten nbsp S Collins 1 3 Vereinigte Staaten nbsp A M Fernandez 4 0 10 Vereinigte Staaten nbsp A Kiyomura 6 6 10 Vereinigte Staaten nbsp A Kiyomura 6 6 1 Vereinigte Staaten nbsp B J King 6 611 Vereinigte Staaten nbsp B Herr 1 7 5 Q Australien nbsp E Sayers 3 4 Vereinigte Staaten nbsp S Acker 6 6 7 Vereinigte Staaten nbsp S Acker 3 4 Q Australien nbsp E Sayers 6 6 Q Australien nbsp E Sayers 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis 0 2 Q Australien nbsp E Sayers 6 7 Vereinigte Staaten nbsp L Forood 2 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Forood 1 6 Italien nbsp S Simmonds 6 3 4 Vereinigte Staaten nbsp L Forood 2 6 6 8 Vereinigte Staaten nbsp W White 6 3 1 Obere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 4 Australien nbsp E Cawley 6 3 8 Vereinigte Staaten nbsp P Fendick 3 6 3 Sudafrika 1961 nbsp J Mundel 1 6 6 Sudafrika 1961 nbsp J Mundel 6 3 6 4 Australien nbsp E Cawley 2 5 Vereinigte Staaten nbsp C Benjamin 3 0 13 Vereinigte Staaten nbsp A White 6 7 Q Vereinigte Staaten nbsp A Henricksson 6 6 Q Vereinigte Staaten nbsp A Henricksson 2 4 Q Australien nbsp A Minter 2 5 13 Vereinigte Staaten nbsp A White 6 6 13 Vereinigte Staaten nbsp A White 6 7 13 Vereinigte Staaten nbsp A White 7 2 10 Vereinigtes Konigreich nbsp D Jarrett 5 4 6 Sudafrika 1961 nbsp Y Vermaak 6 6 8 Vereinigtes Konigreich nbsp S Barker 7 6 Vereinigtes Konigreich nbsp S Barker 7 7 Vereinigte Staaten nbsp K Steinmetz 7 6 Vereinigte Staaten nbsp K Steinmetz 5 6 Vereinigtes Konigreich nbsp K Brasher 6 2 Vereinigtes Konigreich nbsp S Barker 3 1 Australien nbsp S Leo 6 6 6 Sudafrika 1961 nbsp Y Vermaak 6 6 Vereinigte Staaten nbsp T Mochizuki 2 3 Australien nbsp S Leo 3 4 6 Sudafrika 1961 nbsp Y Vermaak 6 6 Untere Halfte Bearbeiten Untere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 7 Vereinigte Staaten nbsp A Leand 7 5 2 Italien nbsp R Reggi 6 6 Italien nbsp R Reggi 5 7 6 Q Vereinigtes Konigreich nbsp C Drury 3 3 Italien nbsp R Reggi 4 5 Q Australien nbsp C O Neil 3 2 Vereinigte Staaten nbsp N Yeargin 6 7 Q Vereinigte Staaten nbsp B Jordan 6 6 Q Vereinigte Staaten nbsp B Jordan 5 4 Vereinigte Staaten nbsp N Yeargin 6 2 6 Vereinigte Staaten nbsp N Yeargin 7 6 9 Bulgarien 1971 nbsp M Maleewa 3 6 3 Vereinigte Staaten nbsp N Yeargin 5 315 Vereinigte Staaten nbsp A Moulton 6 7 15 Vereinigte Staaten nbsp A Moulton 7 6 Vereinigte Staaten nbsp H Ludloff 3 5 15 Vereinigte Staaten nbsp A Moulton 6 6 Q Vereinigtes Konigreich nbsp J Salmon 3 3 Q Australien nbsp B Remilton 3 4 Q Australien nbsp B Remilton 6 6 15 Vereinigte Staaten nbsp A Moulton 7 1 6 Vereinigte Staaten nbsp K Latham 6 6 3 3 Sudafrika 1961 nbsp R Fairbank 6 6 3 Frankreich nbsp C Vanier 3 7 6 Frankreich nbsp C Vanier 2 4 3 Sudafrika 1961 nbsp R Fairbank 6 6 Untere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale 5 Vereinigte Staaten nbsp K Jordan 2 6 1 Vereinigte Staaten nbsp B Hallquist 4 6 Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 6 1 6 Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 6 7 Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Mascarin 3 1 Brasilien 1968 nbsp C Monteiro 4 2 Brasilien 1968 nbsp C Monteiro 6 6 Brasilien 1968 nbsp C Monteiro 2 6 7 16 Niederlande nbsp B Stove 2 2 LL Vereinigte Staaten nbsp K Sands 6 2 5 LL Vereinigte Staaten nbsp K Sands 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 7 3 4 Sudafrika 1961 nbsp B Mould 4 3 2 Vereinigte Staaten nbsp Z Garrison 6 6 6 Schweiz nbsp C Jolissaint 6 6 Schweiz nbsp C Jolissaint 6 6 Vereinigte Staaten nbsp E Burgin 3 6 6 Vereinigte Staaten nbsp E Burgin 4 4 Vereinigte Staaten nbsp L Allen 6 2 1 Schweiz nbsp C Jolissaint 6 2 2 Vereinigte Staaten nbsp B Nagelsen 2 2 2 Vereinigte Staaten nbsp Z Garrison 1 6 6 LL Japan nbsp E Inoue 6 6 LL Japan nbsp E Inoue 2 4 2 Vereinigte Staaten nbsp Z Garrison 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Rosie CasalsTschechoslowakei nbsp Hana Mandlikova 1 Runde0 2 Vereinigte Staaten nbsp Ann KiyomuraVereinigte Staaten nbsp Paula Smith 1 Runde0 3 Vereinigte Staaten nbsp Billie Jean KingVereinigte Staaten nbsp Sharon Walsh Sieg0 4 Vereinigte Staaten nbsp Lea AntonoplisVereinigte Staaten nbsp Barbara Jordan 1 Runde Nr Paarung Erreichte Runde0 5 Vereinigte Staaten nbsp Kathy JordanVereinigte Staaten nbsp Betsy Nagelsen Achtelfinale0 6 Australien nbsp Evonne CawleySudafrika 1961 nbsp Rosalyn Fairbank Halbfinale0 7 Vereinigtes Konigreich nbsp Sue BarkerVereinigte Staaten nbsp Wendy White 1 Runde0 8 Sudafrika 1961 nbsp Beverly MouldAustralien nbsp Elizabeth Sayers FinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigte Staaten nbsp R Casals Tschechoslowakei nbsp H Mandlikova 6 6 Vereinigte Staaten nbsp K Latham Vereinigte Staaten nbsp K Steinmetz 7 7 Vereinigte Staaten nbsp K Latham Vereinigte Staaten nbsp K Steinmetz 2 3 Schweden nbsp C Jexell Vereinigte Staaten nbsp S Margolin 2 6 8 Vereinigte Staaten nbsp A Leand Vereinigte Staaten nbsp S Mascarin 6 6 Vereinigte Staaten nbsp A Leand Vereinigte Staaten nbsp S Mascarin 6 1 10 Vereinigte Staaten nbsp A Leand Vereinigte Staaten nbsp S Mascarin 6 1 Australien nbsp C O Neil Australien nbsp P Whytcross 6 3 6 6 Australien nbsp E Cawley Sudafrika 1961 nbsp R Fairbank 7 6 Australien nbsp B Remilton Japan nbsp N Sato 2 6 3 Australien nbsp C O Neil Australien nbsp P Whytcross 4 7 4 Vereinigte Staaten nbsp P Casale Vereinigte Staaten nbsp K Sands 6 6 4 6 Australien nbsp E Cawley Sudafrika 1961 nbsp R Fairbank 6 6 6 6 Australien nbsp E Cawley Sudafrika 1961 nbsp R Fairbank 7 4 6 6 Australien nbsp E Cawley Sudafrika 1961 nbsp R Fairbank 7 6 53 Vereinigte Staaten nbsp B J King Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 5 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp B J King Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 5 7 7 Vereinigte Staaten nbsp S Collins Vereinigte Staaten nbsp Z Garrison 7 4 4 3 Vereinigte Staaten nbsp B J King Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 6 6 Vereinigte Staaten nbsp R Blount Rumanien 1965 nbsp L Romanov 3 2 Vereinigtes Konigreich nbsp D Jarrett Australien nbsp A Tobin 2 4 Vereinigtes Konigreich nbsp D Jarrett Australien nbsp A Tobin 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp B J King Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 6 6 Vereinigte Staaten nbsp T Lewis Vereinigte Staaten nbsp S McInerney 6 1 Australien nbsp S Leo Italien nbsp S Simmonds 2 2 Australien nbsp S Leo Italien nbsp S Simmonds 7 6 Australien nbsp S Leo Italien nbsp S Simmonds 7 2 6 Vereinigte Staaten nbsp C Benjamin Frankreich nbsp C Vanier 6 1 7 Vereinigte Staaten nbsp C Benjamin Frankreich nbsp C Vanier 6 6 4 7 Vereinigtes Konigreich nbsp S Barker Vereinigte Staaten nbsp W White 3 6 5 3 Vereinigte Staaten nbsp B J King Vereinigte Staaten nbsp S Walsh 6 68 Sudafrika 1961 nbsp B Mould Australien nbsp E Sayers 6 7 8 Sudafrika 1961 nbsp B Mould Australien nbsp E Sayers 2 4 Sudafrika 1961 nbsp J Mundel Sudafrika 1961 nbsp R Uys 1 5 8 Sudafrika 1961 nbsp B Mould Australien nbsp E Sayers 6 6 Vereinigte Staaten nbsp J Davis Vereinigte Staaten nbsp H Ludloff 7 4 6 Vereinigte Staaten nbsp J Davis Vereinigte Staaten nbsp H Ludloff 3 0 Argentinien nbsp R Giscafre Brasilien 1968 nbsp C Monteiro 6 6 4 8 Sudafrika 1961 nbsp B Mould Australien nbsp E Sayers 6 3 6 Sudafrika 1961 nbsp I Kloss Vereinigte Staaten nbsp P Teeguarden 4 6 Vereinigte Staaten nbsp S Acker Vereinigte Staaten nbsp L Forood 4 6 3 Australien nbsp D Fromholtz Niederlande nbsp B Stove 6 7 Australien nbsp D Fromholtz Niederlande nbsp B Stove 3 6 Vereinigte Staaten nbsp S Acker Vereinigte Staaten nbsp L Forood 6 6 Vereinigte Staaten nbsp S Acker Vereinigte Staaten nbsp L Forood 6 7 4 Vereinigte Staaten nbsp L Antonoplis Vereinigte Staaten nbsp B Jordan 3 4 8 Sudafrika 1961 nbsp B Mould Australien nbsp E Sayers 6 65 Vereinigte Staaten nbsp K Jordan Vereinigte Staaten nbsp B Nagelsen 6 6 Vereinigte Staaten nbsp E Burgin Vereinigte Staaten nbsp A Moulton 3 4 Vereinigtes Konigreich nbsp A Brown Vereinigtes Konigreich nbsp R Einy 1 0 5 Vereinigte Staaten nbsp K Jordan Vereinigte Staaten nbsp B Nagelsen 6 4 2 Vereinigte Staaten nbsp A M Fernandez Vereinigte Staaten nbsp B Herr 3 2 Vereinigte Staaten nbsp B Hallquist Vereinigte Staaten nbsp A White 4 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Hallquist Vereinigte Staaten nbsp A White 6 6 Vereinigte Staaten nbsp B Hallquist Vereinigte Staaten nbsp A White 3 1 Schweiz nbsp C Jolissaint Niederlande nbsp M Mesker 6 5 5 Vereinigte Staaten nbsp E Burgin Vereinigte Staaten nbsp A Moulton 6 6 Sudafrika 1961 nbsp Y Vermaak Vereinigte Staaten nbsp N Yeargin 3 7 7 Sudafrika 1961 nbsp Y Vermaak Vereinigte Staaten nbsp N Yeargin 6 7 5 Vereinigte Staaten nbsp E Burgin Vereinigte Staaten nbsp A Moulton 6 3 9 Vereinigte Staaten nbsp E Burgin Vereinigte Staaten nbsp A Moulton 7 6 7 2 Vereinigte Staaten nbsp A Kiyomura Vereinigte Staaten nbsp P Smith 4 6 7 Weblinks BearbeitenWTA Finals PDF In wtatennis com Archiviert vom Original am 1 Februar 2017 abgerufen am 12 Oktober 2017 englisch Edgbaston Cup 1983 als PDF englisch auf der WTA Homepage Edgbaston Cup 1983 englisch auf der ITF HomepageTurniere der WTA Tour 1983 Washington Houston Marco Island Palm Beach Gardens Indianapolis Chicago Hershey Ridgewood Oakland Palm Springs Nashville Dallas Pittsburgh Boston WTA Championships Tokio Hilton Head Island Amelia Island Orlando Atlanta Perugia Lugano West Berlin French Open Birmingham Eastbourne Wimbledon Championships Hamburg Newport Freiburg im Breisgau Kitzbuhel Indianapolis Los Angeles Toronto Mahwah US Open Tokio Salt Lake City Richmond Kansas City Hartford Bakersfield Detroit Tokio Tarpon Springs Brighton Tokio Filderstadt Deerfield Beach Honolulu Brisbane Tokio Sydney Australian Open Klassifikation Grand Slam Tour Championships WTA Birmingham 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Edgbaston Cup 1983 amp oldid 232092696