www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum deutschen Stummfilm selben Namens siehe Frauenraub in Marokko 1928 Frauenraub in Marokko ist eine US amerikanische Abenteuerkomodie aus dem Jahr 1951 von Willis Goldbeck mit Burt Lancaster Jody Lawrance und Gilbert Roland in den Hauptrollen Der Film wurde von Norma Productions produziert und wurde von Columbia Pictures vertrieben FilmTitel Frauenraub in MarokkoOriginaltitel Ten Tall MenProduktionsland Vereinigte StaatenOriginalsprache EnglischErscheinungsjahr 1951Lange 98 MinutenStabRegie Willis GoldbeckDrehbuch Frank DavisRoland KibbeeProduktion Harold HechtMusik David ButtolphKamera William E SnyderSchnitt William A LyonBesetzungBurt Lancaster Sergeant Mike Kincaid Jody Lawrance Mahla Gilbert Roland Corporal Delgado Kieron Moore Corporal Molier George Tobias Londos John Dehner Jardine Nick Dennis Mouse Mike Mazurki Roshko Gerald Mohr Kayeed Hussein Ian MacDonald Lustig Mari Blanchard Marie DeLatour Donald Randolph Yussif Robert Clary Mossul Henry Rowland Kurt Michael Pate Browning Stephen Bekassy Lieutenant Kruger Raymond Greenleaf Scheich Ben Allal Paul Marion Elijah Synchronisation Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion 2 1 Hintergrund 2 2 Stab 2 3 Besetzung 3 Synchronisation 4 Veroffentlichung 5 Kritiken 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDie Fremdenlegionare Sergeant Kincaid Corporal Delgado und Corporal Molier sind auf der Suche nach dem Aufenthaltsort von Kayeed Hussein und seinen Rifkabylen Dazu hat sich Kincaid als arabischer Handler verkleidet seine Untergebenen sollen seine Tochter darstellen Die drei werden von einer Truppe Rifkabylen unter Leutnant Yassif aufgehalten Die Berber werden misstrauisch doch die Fremdenlegionare konnen sie uberwaltigen und Yassif gefangen nehmen In Tarfa besteht die Fremdenlegion nur aus einer Notbesatzung unter Lieutenant Kruger wahrend das 42 Regiment von Major Bertot eine Manoverubung durchfuhrt Kincaid und seine Manner bringen Yassif nach Tarfa Kruger verhort den Leutnant erfolglos bemerkt stattdessen dass sich Kincaid fur seine Freundin Marie DeLatour interessiert Er erwischt die beiden in ihrer Wohnung Nachdem er von Kincaid niedergeschlagen wurde lasst er den Sergeant festnehmen Delgado und Molier konnen Kincaid etwas Essen in die Zelle schmuggeln das dieser mit Yassif teilt der in der Nebenzelle eingesperrt ist Aus Dankbarkeit rat Yassif Kincaid einen Fluchtversuch zu unternehmen da Hussein das Fort am nachsten Tag angreifen wird Kincaid lasst sich zu Kruger bringen und besteht darauf die Berber mit einer Handvoll Manner funf Tage lang aufzuhalten bis das Regiment wieder zuruck im Fort ist Kruger will die wenigen Manner die ihm zur Verfugung stehen nicht Kincaid unterstellen Stattdessen soll der Sergeant eine Gruppe inhaftierter Soldaten anfuhren denen dafur die Freiheit versprochen wird Delgado und Molier melden sich freiwillig und auch die Inhaftierten wollen mitmachen Zu ihrem Schrecken erkennen sie dass Kincaid es ernst mit seinem Auftrag meint Die Truppe erreicht das Lager des Stammes von Scheich Ben Allal Kincaid bemerkt dass einige Krieger die Stammeskleidung der Rifkabylen tragen Das von ihnen bewachte Zelt ist seiner Meinung nach das Waffenlager der Berber Als Kincaid mit drei Mannern in das Zelt schleichen finden sie zu ihrem Erstaunen den Harem von Mahla der Tochter des Scheichs vor Mahla bereitet sich auf ihre Hochzeit mit Kayeed Hussein vor die die beiden Stamme vereinigen soll Kincaid erkennt dass der Scheich nicht glucklich uber die Hochzeit ist Eine Absage der Hochzeit konnte den Angriff auf Tarfa verzogern Daher entfuhrt Kincaid Mahla deren Fluchtversuche den Tod eines Legionars verursacht Wahrend Kincaid in der Nacht die Pferde aus einem nahen Berberlager stiehlt wird Mahla von dem lusternen Jardine bedrangt Kincaid kehrt rechtzeitig zu ihrer Rettung zuruck Er und seine Manner wurden jedoch von den Kabylen verfolgt die nun die Freilassung Mahlas verlangen Bei dem folgenden Angriff wird ein weiterer Legionar getotet Ein aufziehender Sandsturm verhilft den uberlebenden Legionaren mit Mahla zur Flucht Mahla erpresst Jardine ihr bei der nachsten Oase zur Flucht zu verhelfen Als die Legionare ein mit Geld beladenes Wagenwrack entdecken warnt der von Mahla bestochene Jardine dass das Geld zuruckzuverfolgen ist Um Mahla vor weiteren Belastigungen zu schutzen bindet Kincaid die Frau beim Nachtlager an sich fest Entsetzt erkennt sie dass Jardine Kincaid ermorden will und warnt den Sergeant Jardine ergreift mit dem Geld die Flucht wird dabei aber von Delgado erschossen der dadurch die Kabylen auf die Spur der Fluchtigen bringt Wahrend die Legionare zu Fuss weitergehen fuhren Kincaid und Mahla die Berberpferde zur nachsten Stadt Die beiden werden jedoch vor der Stadt von den Kabylen festgenommen Mahla verbietet Kayeed Hussein Kincaid fur Informationen uber die Ruckkehr des Regiments zu foltern Sie verlangt dass er den Sergeant freilasst ansonsten werde sie ihn nicht heiraten Hussein willigt ein und lasst die Hochzeit vorbereiten Kincaids Manner erreichen als Araber verkleidet das Lager und verursachen wahrend der Hochzeitszeremonie einen Aufruhr Zwischen Kincaid und Hussein kommt es zu einem Kampf um Mahla doch Ben Allals Stamm wendet sich gegen die Kabylen Bei dem Kampf wird Hussein getotet und die Kabylen letztendlich in die Flucht geschlagen In Tarfa werden Kincaid und seine Manner von Major Bartot und dem grollenden Kruger ausgezeichnet Mahla und Ben Allal beobachten dies mit Wohlwollen Produktion BearbeitenHintergrund Bearbeiten Gedreht wurde der Film vom 27 Marz bis zum 19 Mai 1951 auf der Iverson Movie Ranch in Chatsworth in Palm Springs in Yuma und im Bronson Canyon Norma Productions wurde 1948 von Burt Lancaster und Harold Hecht gegrundet Hecht firmierte als Prasident der Gesellschaft Wegen Differenzen mit Lancaster und Hecht bat Regisseur Goldbeck nach drei Wochen um Ablosung Der Film wurde von Robert Parrish komplettiert Die Directors Guild of America vergab dem Credit jedoch nur an Goldbeck 1 Stab Bearbeiten Carl Anderson oblag die kunstlerische Leitung Louis Diage war fur das Szenenbild zustandig Jean Louis fur die Kostume Earl Bellamy arbeitete als Regieassistent Robert Aldrich als Produktionsassistent Musikalischer Direktor war Morris Stoloff Besetzung Bearbeiten In kleinen nicht im Abspann erwahnten Nebenrollen traten Nick Cravat Gregory Gaye George Khoury und Philip Van Zandt auf Fur Robert Clary war es das Filmdebut Synchronisation BearbeitenRolle Schauspieler Deutscher SynchronsprecherSgt Mike Kincaid Burt Lancaster Curt AckermannCpl Delgado Gilbert Roland Bum KrugerCpl Molier Kieron Moore Paul KlingerLondas George Tobias Wilfried SeyferthJardine John Dehner Wolf AckvaMouse Nick Dennis Anton ReimerRoshko Mike Mazurki Klaus W KrauseKayeed Hussein Gerald Mohr Ernst Fritz FurbringerLustig Ian MacDonald Wolfgang EichbergerYussif Donald Randolph Harald WolffMossul Robert Clary Hans ClarinBrowning Michael Pate Arnold MarquisLt Kruger Stephen Bekassy Heinz EngelmannScheich Ben Allal Raymond Greenleaf Walter HoltenMajor Berthot Gregory Gaye Harald WolffAdministrator Henri Letondal Hans HinrichAnmerkung Die kursiv geschriebenen Namen sind Rollen und Darsteller die nicht im Abspann erwahnt wurden 2 Veroffentlichung BearbeitenDie Premiere des Films fand am 26 Oktober 1951 in New York statt In der Bundesrepublik Deutschland kam er am 3 Oktober 1952 in die Kinos in Osterreich im Januar 1954 Kritiken BearbeitenDer Filmkritiken Aggregator Rotten Tomatoes hat in einer Auswertung ein Publikumsergebnis von 30 Prozent positiver Bewertungen ermittelt 3 Das Lexikon des internationalen Films schrieb Ironischer Abenteuer Spass auf mittlerem Niveau 4 Bosley Crowther von der The New York Times befand dass die Autoren und die Darsteller des gerauschvollen Films noch nie davon gehort haben dass Fremdenlegionare ihre Aufgaben mit ernsten Gesichtern zu erledigen haben Angesichts der heiteren Unbekummertheit scheine es den Machern egal gewesen zu sein Das Ergebnis sei ein aktionsreicher Klamauk 5 Der Kritiker des TV Guide wertete den Film als schamlose Selbstparodie Er baue zu einem guten Stuck auf Slapstick und habe in einem erstaunlich gut gemachten Sandsturm seinen Hohepunkt 6 Weblinks BearbeitenFrauenraub in Marokko in der Internet Movie Database englisch Frauenraub in Marokko in der Online Filmdatenbank Frauenraub in Marokko auf AllMovie englisch Einzelnachweise Bearbeiten History In American Film Institute Abgerufen am 23 Oktober 2023 englisch Frauenraub in Marokko In synchronkartei de Deutsche Synchronkartei abgerufen am 23 Oktober 2023 Frauenraub in Marokko In Rotten Tomatoes Abgerufen am 23 Oktober 2023 englisch Frauenraub in Marokko In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 23 Oktober 2023 Kritik von Bosley Crowther In New York Times 27 Oktober 1951 abgerufen am 23 Oktober 2023 englisch Kritik In TV Guide Abgerufen am 23 Oktober 2023 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Frauenraub in Marokko 1951 amp oldid 238441455