www.wikidata.de-de.nina.az
Flotzbach ist ein Ortsteil und ehemaliges Sumpfgebiet sudwestlich der Gemeinde Wolfurt heute teilweise Parzelle Flotzbachfeld und ein Gewasser Flotzbach Rotte Flotzbach Wolfurt Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Bregenz B VorarlbergGerichtsbezirk BregenzPol Gemeinde WolfurtOrtschaft WolfurtKoordinaten 47 27 47 N 9 44 29 O 47 46304235 9 74132871 407 Koordinaten 47 27 47 N 9 44 29 O f1Hohe 407 m u A Postleitzahl 6922 WolfurtVorwahl 43 05574 Wolfurt Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM VoGIS Inhaltsverzeichnis 1 Namensherkunft 2 Geschichte 3 Topographie Geografie Lage und Verkehr 4 Gewasser 5 Handwerk Gewerbe 6 Literatur 7 EinzelnachweiseNamensherkunft BearbeitenDer Name Flotzbach findet sich in Vorarlberg lediglich in Wolfurt Es wird vermutet dass der Flotzbach ein Bach gewesen sei der ob seiner tragen Stromung eine merkliche Trubung verursachte und das Wachstum der Wasserpflanzen forderte 1 Flotzbach bedeute nach Josef Zohrer schlammiger nur noch in Spuren vorhandener Bach 2 Der Flotzbach hat schon aufgrund seiner geringen Abmessungen vermutlich nicht zur Holzdrift gedient siehe z B Flotzbach Flossbach in Isenach in Rheinland Pfalz Geschichte BearbeitenDas Flotzbach gehort seit Jahrhunderten zur Gemeinde Wolfurt Flotzbach bei Wolfurt wurde in der Zeit des Hexenwahns in Vorarlberg als der am haufigsten von den Beschuldigten genannte Hexentanzplatz bezeichnet 3 Im Allgemeinen National Kalender fur Tirol und Vorarlberg 4 wird fur 1825 in Flotzbach noch keine nennenswerte Besiedelung genannt 1790 ist als Erster der Steinhauer Johannes Rohner vom Eulentobel hierhergezogen Topographie Geografie Lage und Verkehr BearbeitenFlotzbach 407 m u A ist sudlich westlich und nordlich von grossen landwirtschaftlichen Flachen umgeben Sudostlich befindet sich der Ortsteil Rickenbach und nordostlich das Zentrum von Wolfurt Dorf Es handelt sich um eine grosse Riedflache In Schematismus fur Tirol und Vorarlberg 1839 5 wird Flotzbach nicht als eigenstandiger Weiler und Teil von Wolfurt angefuhrt 6 Ebenfalls fehlt im Provinzial Handbuch von Tirol und Vorarlberg fur das Jahr 1847 ein solcher eigenstandiger Eintrag 7 Es fuhren relativ schmale Strassen von und zum Ortsteil die fur Durchgangsverkehr nicht geeignet sind Das OBB Guterterminal in Wolfurt und das Gewerbegebiet Hohe Brucke sind vom Siedlungsgebiet durch den Freiraum Flotzbach getrennt der weitestgehend erhalten werden soll 8 Gewasser Bearbeiten nbsp Der namensgebende FlotzbachDer Flotzbach fuhrt teilweise parallel zur Flotzbachstrasse und mundet bei Gewasserkilometer 0 44 in den Unteren Rickenbach Der Flotzbach wechselt bei Gewasserkilometer 0 44 den Namen und wird ab hier bis zur Quelle Wiesengraben genannt Flotzbach bzw Wiesengraben haben eine Gesamtlange von 1 22 km und das Gewasser entspringt in der Nahe der L 3 Bruhlstrasse Abzweigung Augasse Schmiedgasse Das Gewasser hat etwa ein Gefalle auf die Gesamtlange von 0 5 0 29 Das Gewasser nimmt in seinem Lauf keine relevanten Nebengewasser auf Handwerk Gewerbe BearbeitenIm Flotzbach finden sich regional bedeutende Unternehmen sowie einige international tatig Unternehmen z B Viessmann Holzheiztechnik GmbH Literatur BearbeitenSiegfried Heim Strohdorf Hub und Flotzbach Anmerkung zu einem Dorfgeschichtevortrag am 14 Mai 1991 in Heimat Wolfurt 1991 Heft 8 S 6 20 Einzelnachweise Bearbeiten Artur Schwarz Der Lauteracher Flurnamenschatz in Lauteracher Heimatbuch Bregenz 1953 S 90 Josef Zehrer Die Flurnamen von Haselstauden bei Dornbirn in Dornbirner Schriften Dornbirn 1991 S 156 Manfred Tschaikner Die Fruhneuzeitlichen Hexenverfolgungen in den osterreichischen Herrschaften vor dem Arlberg Versuch einer Dokumentation und sozialgeschichtlichen Analyse Bludenz 1991 Dissertation S 750 Allgemeiner Nationalkalender fur Tirol und Vorarlberg auf das gemeine Jahr 1825 Innsbruck 1825 Wagner sche Buchhandlung S 46 Aus dem Jahr 1839 S 157 1 Google Books S 154 Provinzial Handbuch von Tirol und Vorarlberg fur das Jahr 1847 Google Books S 416 REK Guterterminal Wolfurt Memento des Originals vom 22 November 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www lauterach at Gemeindeuberschreitendes teilraumliches Entwicklungskonzept der Marktgemeinden Lauterach und Wolfurt zur Entwicklung des Gewerbestandortes Guterterminal Wolfurt S 7 25 35 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Flotzbach Wolfurt amp oldid 237778311