www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fliessbettgegenstrahlmuhle ist neben der Spiralstrahlmuhle die am haufigsten eingesetzte Bauart einer Strahlmuhle Mit diesem Muhlentyp ist es unter Einsatz von komprimierter Luft moglich Feinheiten im Bereich von 1 bis 100 Mikrometer zu erreichen Die Vermahlung erfolgt vollkommen autogen so dass praktisch kein Verschleiss an Mahlwerkzeugen auftreten kann Schnittbild Fliessbettstrahlmuhle Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Anwendung 3 Weblinks 4 QuellenangabenFunktionsweise BearbeitenDas Mahlgut wird uber eine Aufgabeschleuse in das Muhlengehause aufgegeben Im Mahlraum bildet sich ein Produktfliessbett welches durch die aus den Mahlluftdusen austretenden Gasstrahlen fluidisiert wird Aus diesem Fliessbett treten Mahlgutpartikel in die Gasstrahlen ein wo sie auf hohe Geschwindigkeiten beschleunigt werden Entlang der Gasstrahlen sowie im Zentrum des Mahlraumes treffen die beschleunigten Mahlgutpartikel aufeinander und werden dabei zerkleinert Das entspannte mit Gutteilchen beladene Mahlgas steigt im Zentrum des Apparates zum Sichtrad auf welches uber einen Riementrieb vom drehzahl regelbaren Motor angetrieben wird Zu grobe Teilchen werden vom Sichtrad abgewiesen und gelangen direkt zuruck ins Fliessbett feine Teilchen verlassen zusammen mit dem Mahlgas die Muhle und werden in einem geeigneten Abscheider oder Staubfilter vom Mahlgas getrennt Anwendung BearbeitenDurch die besondere Wirkungsweise wird die Fliessbettstrahlmuhle auch fur die Feinvermahlung hartester Produkte wie z B Mineralien Keramiken oder Glas eingesetzt Da durch den Mahlprozess unter Verwendung von gekuhlter Druckluft keine Erwarmung des Produktes stattfindet wird sie auch zur Feinstvermahlung von extrem temperaturempfindlichen Materialien wie z B Wachs oder Tonerpulver eingesetzt Weblinks BearbeitenAnimation einer FliessbettstrahlmuhleQuellenangaben BearbeitenNetzsch Condux Mahltechnik Hanau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fliessbettgegenstrahlmuhle amp oldid 235042306