www.wikidata.de-de.nina.az
Felix Wissel 1 November 1978 in Alzenau Wasserlos ist deutscher Ringer und Kommunalpolitiker Leben BearbeitenFelix Wissel wurde am 2 Marz 2008 mit 73 64 1 als Parteiloser zum 1 Burgermeister in seiner Heimatgemeinde Mombris im bayerischen Bezirk Unterfranken gewahlt Hier wurde nach dem vorzeitigen Abdanken seines Vorgangers die Burgermeister wieder mit den Gemeinderatswahlen und der Kreistagswahl im Landkreis Aschaffenburg zusammengelegt Bei der Burgermeisterwahl am 16 Marz 2014 wurde er mit 96 49 der Stimmen wiedergewahlt Die Wahlbeteiligung lag bei 54 08 2 Nach seinem Abitur am Hanns Seidel Gymnasium Hosbach studierte Felix Wissel an der Fachhochschule fur offentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern und schloss als Diplom Verwaltungswirt FH mit Auszeichnung ab Bis zu seinem Amtsantritt im Mai 2008 war Felix Wissel als verbeamteter Referatsleiter fur Stadtebau in der Stadtverwaltung von Alzenau tatig Er war erfolgreicher Bundesligaringer im Kader der RWG Mombris Konigshofen 2001 holte er den deutschen Meistertitel im Freistil 3 Nach seiner Wahl zum Burgermeister kundigte er seinen Ruckzug aus dem Leistungssport an Einzelnachweise Bearbeiten Landkreis Aschaffenburg Burgermeisterwahlen 2008 Memento vom 2 Oktober 2008 im Internet Archive Ergebnis zur Burgermeisterwahl 2014 am 16 Marz 2014 Markt Mombris Memento des Originals vom 14 Juli 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot okwahl osrz akdb de abgerufen am 12 Juli 2014 Historie Ringen Deutsche Meisterschaften Freistil Herren Weltergewicht Normdaten Person GND 1226594573 lobid OGND AKS VIAF 5564161332385152420009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wissel FelixKURZBESCHREIBUNG deutscher Bundesligaringer und Burgermeister von MombrisGEBURTSDATUM 1 November 1978GEBURTSORT Alzenau Wasserlos Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Felix Wissel amp oldid 228855215