www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fechterstellung ist ein Begriff aus der Medizin der eine charakteristische an den Stand eines Fechters erinnernde Korperhaltung bezeichnet Ein 8 Wochen alter SauglingInhaltsverzeichnis 1 Korperhaltung 2 Klinische Relevanz 2 1 Kinderheilkunde 2 2 Neurologie 2 3 Rechtsmedizin 3 LiteraturKorperhaltung BearbeitenIn der Fechterstellung ist der Kopf zu einer Seite rotiert befindet sich also in Seitenlage Die Extremitaten der Gesichtsseite sind gestreckt die der Hinterhauptsseite befinden sich in Beugestellung Ausserdem ist auf der Gesichtsseite eine eher geoffnete auf der Hinterhauptsseite eine eher geschlossene Faust zu beobachten Klinische Relevanz BearbeitenKinderheilkunde Bearbeiten In der Padiatrie gilt die Fechterstellung beim Saugling als ein physiologisches Phanomen das die neuronale Entwicklung reprasentiert und etwa ab der 4 und bis zur 8 Woche nach der Geburt zu beobachten ist Die Abgrenzung zum pathologischen asymmetrisch tonischen Nackenreflex ATNR erfolgt durch die Rotationskomponente des Schulter sowie Huftgelenks Bei der Fechterstellung befinden sich diese in Aussenrotation sowie die Wirbelsaule in einer symmetrischen Stellung Die Auslosung dieser Korperhaltung ist durch eine passive von aussen zugefugte Drehung des Kopfes in Ruckenlage moglich Neurologie Bearbeiten In der Neurologie kann die unwillkurliche nicht immer sofort auflosbare Einnahme der Fechterstellung auf einen persistierenden also langer als physiologisch ublich anhaltenden Asymmetrisch tonischen Nackenreflex ATNR hinweisen Dies kann zu Defiziten in der Bewegungskoordination vor allem zu einem schlecht ausgebildeten und automatisierten Kreuzmuster fuhren Weiterhin sind durch die mit dem ATNR verbundene Tonusreaktion auch eine unphysiologische Stifthaltung Tendenz zum Verkrampfen der Schreibhand und eine defizitare Graphomotorik haufige Auswirkungen Sekundar kommt es durch ein schlecht automatisiertes Kreuzmuster haufiger zu Defiziten in den Wahrnehmungsbereichen und kognitiven Leistungen welche mit Kreuzmuster verbunden sind z B dichotische Horleistungen Sprachstruktur Strukturleistungen insgesamt also auch Alltagsstruktur Handlungsplanung etc Rechtsmedizin Bearbeiten Beim Tod durch Verkohlung kann es durch eine generelle Kontraktion der Muskulatur bei der die kraftiger ausgebildeten Beugemuskeln Flexoren uberwiegen zur Einnahme der Fechterstellung kommen die den Rechtsmedizinern Hinweise auf die Todesursache geben kann Literatur BearbeitenAmbuhl Stamm Fruherkennung von Bewegungsstorungen beim Saugling Neuromotorische Untersuchung und Diagnostik S 83 Elsevier Munchen 2004 ISBN 3 437 21440 3 Huter Becker Hrsg Dolken Hrsg Physiotherapie in der Padiatrie S 214 Thieme Stuttgart 2005 ISBN 313 129511 2 Madea Dettmeyer Basiswissen Rechtsmedizin S 162 Springer Berlin 2007 ISBN 978 3 540 71428 6Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fechterstellung amp oldid 182954185