www.wikidata.de-de.nina.az
Fassmer FPB 34 ist die Werftbezeichnung einer Klasse von schnellen Patrouillenbooten der Werft Fr Fassmer in Berne Fassmer FPB 34 SchiffsdatenLand Deutschland DeutschlandSchiffsart PatrouillenbootBauwerft Fr Fassmer BerneGebaute Einheiten 2Fahrtgebiete Kustenfahrt Nord Ostsee Schiffsmasse und BesatzungLange 34 20 m Lua 29 80 m Lpp Breite 7 00 mSeitenhohe 3 60 mTiefgang max 1 60 mVerdrangung 124 3 tVermessung 198 BRZ 59 NRZ Besatzung 5MaschinenanlageMaschine 2 MTU Dieselmotoren Typ 16V 2000 M72 Maschinen leistungVorlage Infobox Schiff Wartung Leistungsformat 2 880 kW 3 916 PS Hochst geschwindigkeit 24 kn 44 km h Propeller 2 FestpropellerTransportkapazitatenTragfahigkeit 43 tdwSonstigesKlassifizierungen DNV GLVon der Klasse wurden zwei Boote fur das Landespolizeiamt Schleswig Holstein gebaut die von der Wasserschutzpolizei Schleswig Holstein eingesetzt werden Die Boote sind in Husum bzw Busum stationiert und werden im Seegebiet der Nordsee vor der schleswig holsteinischen Kuste eingesetzt Heimathafen beider Boote ist Kiel Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten und Ausstattung 2 Die Boote 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseTechnische Daten und Ausstattung BearbeitenDer Antrieb der Boote erfolgt durch zwei MTU Dieselmotoren des Typs 16V 2000 M72 mit jeweils 1440 kW Leistung die uber Reduktionsgetriebe auf zwei Festpropeller wirken Die Hochstgeschwindigkeit ist mit 24 kn angegeben Die Boote sind mit einem Bugstrahlruder ausgerustet Fur die Stromerzeugung stehen zwei Generatorsatze Hansa 620 DSRG marine mit 110 kW Leistung und Hansa 320 DSRG marine mit 53 kW Leistung 1 sowie ein Notgenerator zur Verfugung Die Boote sind mit einem Festrumpfschlauchboot ausgerustet das mit Hilfe eines Krans ins Wasser gesetzt bzw an Bord geholt werden kann Die Reichweite der Boote betragt bei 15 kn rund 555 Seemeilen Die Boote BearbeitenFassmer FPB 34Name Baunummer Kiellegung Stapellauf FertigstellungSylt 3020 Marz 2009Helgoland 5070 11 September 2011 3 September 2014 7 Oktober 2014Die in Husum stationierte Sylt wurde am 24 April 2009 getauft Taufpatin war eine Polizei Meisterin Das Boot ersetzte ein gleichnamiges Vorgangerboot das seit 1988 im Einsatz war 2 Die in Busum stationierte Helgoland wurde am 5 November 2014 getauft und anschliessend in Dienst gestellt Taufpatin war die schleswig holsteinische Finanzministerin Monika Heinold 1 Das Boot ersetzte ein gleichnamiges Vorgangerboot das seit 1973 im Einsatz war 2 Die Kosten fur den Bau beliefen sich auf 7 4 Millionen Euro 1 Weblinks Bearbeiten34m Polizeiboot FassmerEinzelnachweise Bearbeiten a b c Helgoland sticht in See Neubauprogramm der WSP Flotte abgeschlossen Innenminister Stefan Studt Fur alle Einsatzlagen auf See gut geeignet Memento vom 28 Dezember 2016 im Internet Archive Pressemitteilung des Ministeriums fur Inneres und Bundesangelegenheiten 5 November 2011 a b Volkert Bandixen Willy Peter Strom Neue Sylt ist einsatzbereit Schleswig Holsteinischer Zeitungsverlag 24 April 2009 Abgerufen am 28 Dezember 2016 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Fassmer FPB 34 amp oldid 233453643