www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Faktendatenbank zeichnet sich im Wesentlichen dadurch aus dass sie gemessene oder beobachtete Daten enthalt also die Primardaten bzw informationen Im Gegensatz hierzu enthalten Referenzdatenbanken etwa Literaturdatenbanken nur Verweise auf die primaren Information und Daten Sekundarinformationen Auch Faktendatenbanken enthalten oft zusatzliche Referenzen in denen die Quelle der Information oder des Datums nachgewiesen wird s u 1 Faktendatenbanken sind oft formal und inhaltlich erschlossen Dazu besitzen sie eine sehr detaillierte Struktur d h sie enthalten zusatzlich zu den eigentlichen Daten Felder mit Metadaten Dies unterscheidet sie insbesondere von Volltextdatenbanken die ihre Information nur wenig strukturieren Faktendatenbanken werden intensiv in naturwissenschaftlichen und technischen Fachern genutzt Beispiele BearbeitenMedizin Bearbeiten siehe Hauptartikel Medizinische DatenbankChemie Bearbeiten In der Chemie gibt es drei grosse Bereiche fur Faktenbanken Stoffdaten siehe etwa Dortmunder Datenbank CHEMSAFE oder Beilstein Molekulstrukturen siehe etwa ChemIDplus und Chemical Abstracts Service CAS ist vor allem auch eine Referenzdatenbank Reaktionen Reaktionsmechanismen siehe auch BeilsteinBiologie Bearbeiten Genetische Informationen siehe etwa GenBank Proteindatenbank Biomolekule Tree of Life Web Project Faktendatenbank zur Beschreibung zur Biodiversitat und Phylogenie aller OrganismenLiteratur BearbeitenM Buder W Rehfeld Th Seeger D Strauch Hrsg Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation K G Saur Munchen u a 1997 ISBN 3 598 11310 2 Weblinks BearbeitenDatenbank Infosystem eine Ubersicht uber eine Vielzahl elektronischer Faktendatenbanken inkl Metadaten und Verfugbarkeit Einzelnachweise Bearbeiten Glossar zu Begriffen der Informationskompetenz Faktendatenbankendatenbank Nicht mehr online verfugbar In Technische Universitat Kaiserslautern Archiviert vom Original am 4 Juli 2015 abgerufen am 14 Juni 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Faktendatenbank amp oldid 212537534