www.wikidata.de-de.nina.az
Eugen Ferdinand Wagner 11 April 1870 in Berlin 18 April 1942 ebenda 1 war ein deutscher Bildhauer Eine Signatur Eugen Wagners Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWagner studierte an der Dresdner Akademie Er war Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft des Reichsverbandes Bildender Kunstler Deutschlands in Berlin und der Munchener Secession Er war vor allem bekannt fur seine Genrefiguren aus Bronze Porzellan Schwarzburger Werkstatten Alabaster Marmor und Elfenbein Wagners Bronzen wurden vielfach von der Berliner Bildgiesserei Gladenbeck handwerklich umgesetzt Seine Arbeiten stellte er unter anderem in Berlin Munchen und Dusseldorf aus Zudem entwarf er Reklame und Schaufensterdekorationen Wagner starb 1942 wenige Tage nach seinem 72 Geburtstag in seiner Wohnung in Berlin Tempelhof 1894 hatte er in Dortmund Henriette Maria Theissen geheiratet 1 Werke Auswahl BearbeitenArbeiten Wagners trugen Titel wie Nixlein Bronze ausgestellt im Wallraf Richartz Museum Koln Madchen mit Hund Nonchalance um 1910 Junge mit Buch und Spielzeugpferd Nach dem Bade Die Trinkende Madchen im Pelzmantel Mutterschaft Diana Salome 1900 Stehendes unbekleidetes Madchen mit Frosch 1919 Stehender Frauenakt 1910 Stehender Frauenakt mit Schmetterling Tanzerin 1910 Schreitende RaubkatzeLiteratur BearbeitenWagner Eugen In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 35 Waage Wilhelmson E A Seemann Leipzig 1942 S 32 biblos pk edu pl Weblinks BearbeitenEugen Wagner German 1871 1942 In artnet mit Bildern von Arbeiten WagnersEinzelnachweise Bearbeiten a b Sterbeurkunde Nr 314 vom 20 April 1942 Standesamt Berlin Tempelhof In ancestry de kostenpflichtig Abgerufen am 11 Februar 2021 Normdaten Person GND 1043025731 lobid OGND AKS VIAF 305318956 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wagner EugenALTERNATIVNAMEN Wagner Eugen Ferdinand vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher BildhauerGEBURTSDATUM 11 April 1870GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 18 April 1942STERBEORT Berlin Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eugen Wagner Bildhauer amp oldid 214329356