www.wikidata.de-de.nina.az
Ernst Boldt 20 Mai 1889 in Penzlin 13 Juni 1962 in Wismar war ein deutscher Schriftsteller und Lehrer Er schrieb im Mecklenburger Platt Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenErnst Boldt wurde am 20 Mai 1889 in Penzlin geboren Von 1907 bis 1909 besuchte er das Lehrerseminar in Neukloster 1910 lehrte er in Gross Methling und von 1911 bis 1919 in Lehsten Er ging dann nach Wismar und war von 1919 bis 1932 Elementarlehrer an der Stadtschule und anschliessend am Lyzeum Er verfasste plattdeutsche Sagen und Theaterstucke Werke BearbeitenDe Schimmelrieder Saag n Balladen un anner Gedichte Hinstorff Wismar 1925 mit Friedrich Siems Peter Kalff Dat Redentiner Osterspill von 1464 Ut de mittelnedderdutsche Sprak in Makelborger Platt oewerdragen un for de Upfuhrung trechtmakt Musik von Friedrich Siems Eberhardt Wismar 1928 Literatur BearbeitenStephan Sehlke Padagogen Pastoren Patrioten Biographisches Handbuch zum Druckgut fur Kinder und Jugendliche von Autoren und Illustratoren aus Mecklenburg Vorpommern von den Anfangen bis einschliesslich 1945 Books on Demand Norderstedt 2009 ISBN 978 3 8370 9497 8 S 45 Grete Grewolls Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern Das Personenlexikon Hinstorff Verlag Rostock 2011 ISBN 978 3 356 01301 6 S 1188 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Ernst Boldt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur uber Ernst Boldt in der Landesbibliographie MV Ernst Boldt in der Datenbank Die niederdeutsche LiteraturNormdaten Person GND 135619351 lobid OGND AKS VIAF 62767370 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Boldt ErnstKURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und LehrerGEBURTSDATUM 20 Mai 1889GEBURTSORT PenzlinSTERBEDATUM 13 Juni 1962STERBEORT Wismar Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ernst Boldt Padagoge amp oldid 165786360