www.wikidata.de-de.nina.az
Das Frachtschiff Empire Heywood haufig auch Empire Haywood geschrieben war ein Empire Schiff des Typs PF B das wahrend des Zweiten Weltkriegs vom britischen Ministry of War Transport MoWT beschafft wurde Betrieben wurde die Empire Heywood jedoch nicht vom MoWT sondern in dessen Auftrag von der Reederei Hain Steamship Company aus St Ives Eingesetzt wurde das Schiff fur Versorgungskonvois zu den britischen Kolonien in Asien Dabei kam es am 22 und 23 August 1942 zu Angriffen japanischer Luftstreitkrafte auf alliierte Konvois vor der Kuste Burmas in denen die Empire Heywood mitfuhr 1 Sie wurde jedoch weder durch Bomben noch durch Torpedos getroffen Empire Heywood p1 Schiffsdatenandere Schiffsnamen Saint Gregory 1947 Andros 1962 Abiko 1963 Bauwerft Caledon Shipbuilding amp Engineering Company DundeeBaunummer 393Stapellauf 21 Oktober 1941Ubernahme 16 Marz 1942Verbleib 1967 verschrottetSchiffsmasse und BesatzungLange 131 37 m Lua Breite 17 07 mVermessung 7050 BRTMaschinenanlageMaschine 1 Dreifachexpansions DampfmaschinePropeller 1 FestpropellerTransportkapazitatenTragfahigkeit 10 300 tdw1944 ubernahm die Reederei Saint Line Ltd London den Betrieb des Schiffes 2 1947 wurde die Empire Heywood vom MoWT an Saint Line verkauft und in Saint Gregory umbenannt Wahrend das Schiff nach dem Zweiten Weltkrieg von Saint Line fur das MoWT verwaltet wurde wurde die Empire Heywood im Zusammenhang mit der britischen Seeblockade Palastinas gegen die illegale judische Einwanderung und dem Beschluss der britischen Regierung zur Deportation in Lager auf Zypern als Deportationsschiff eingesetzt Am 14 August 1946 wurden erstmals 1290 inhaftierte Immigranten in Famagusta von der Empire Heywood und der Empire Rival ausgeschifft 3 Bereits vier Tage spater am 18 August wurde die Empire Heywood im Hafen von Haifa Ziel eines Palyam Anschlags bei dem durch Ha Chulya Taucher an der Schiffshulle Sprengladungen angebracht wurden 4 Das Schiff wurde zwar beschadigt konnte jedoch repariert werden Weitere zwei Tage spater wurde die Empire Rival Ziel eines Palyam Anschlags Die letzten Jahre der Empire Heywood sind durch haufigen Besitzer und Namenswechsel gepragt 1962 verkaufte die Saint Line das Schiff an Stuart Navigation Company nach Hongkong Der neue Schiffseigner benannte die Empire Heywood in Andros um Bereits ein Jahr spater wurde das Schiff an World Wide Shipping Escort Shipping Company Hongkong weiterverkauft und in Abiko umbenannt Der letzte Verkauf diesmal ohne Namensanderung erfolgte an die Pine Steamship Company Hong Kong im Jahr 1965 Am 15 Marz wurde das Schiff aus der Flottenliste gestrichen und ab dem 22 Marz 1967 bei der Lee Sing Company in Hongkong verschrottet Weblinks BearbeitenBild der Empire Heywood im Hafen von Famagusta bei GettyImages de Bild der Saint Gregory Einzelnachweise Bearbeiten Archivierte Kopie Memento des Originals vom 5 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www matrixgames com http www flotilla australia com 4bhp htm Journal of Cyprus Studies Jan 2005 Famagusta s historic detention and refugee camps Memento vom 7 Juli 2012 im Webarchiv archive today Archivierte Kopie Memento des Originals vom 14 Marz 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www footnote com Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Empire Heywood Schiff amp oldid 233050138