www.wikidata.de-de.nina.az
Der Else Rauch Platz befindet sich in Hamburg Eimsbuttel Else Rauch PlatzPlatz in HamburgBasisdatenOrt HamburgOrtsteil EimsbuttelNeugestaltet 1999 2000Hist Namen Methfesselplatz bis 1995 Technische DatenPlatzflache 6 171 m Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Bebauung 2 Geschichte 3 Veranstaltungen 4 Einzelnachweise 5 WeblinksLage und Bebauung Bearbeiten nbsp Methfesselfest 2022Der 6 171 m grosse Platz wird im Norden von der Lutterothstrasse im Osten von der Methfesselstrasse im Suden von der Hartwig Hesse Strasse und im Westen vom Stellinger Weg begrenzt und ist in einen kleinen Park gebettet Er hat eine Nord Sud Ausdehnung von 100 Metern bei einer Breite von 100 Metern im Nordteil und nur 50 Metern im Sudteil Er steigt von der Methfesselstrasse zum Westen hin um rund 2 Meter an Auf dem gepflasterten Platz befinden sich Inseln mit Spielgeraten Auf seiner Ostseite gibt es einen Eingang zum U Bahnhof Lutterothstrasse der Hamburger U Bahn Geschichte BearbeitenZum Zweiten Weltkrieg wurde unter dem Platz ein Bunker zum Schutz vor Flugzeug Angriffen errichtet Damals erlangte man Zugang seitens der Schule Lutterothstrasse und der Hartwig Hesse Strasse Dieser Bunker ist unterirdisch uber ein Tunnelsystem mit zwei anderen Bunkern verbunden zum einen mit dem Bunker der Schule in der Telemannstrasse zum anderen mit dem Bunker in der Osterstrasse Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde dieser stillgelegt Im Jahre 1967 wurde der Betrieb der Strassenbahn Linie 16 eingestellt somit entfiel auch die Funktion des Wendeplatzes auf dem Else Rauch Platz der damals noch Methfesselplatz hiess Die Umbenennung nach der judischstammigen Hamburger Lehrerin Else Rauch die am 10 Mai 1942 im Vernichtungslager Kulmhof ermordet wurde erfolgte 1995 1 2 Der Platz lag lange brach bis er 1999 2000 umgestaltet wurde Die offizielle Einweihung des Platzes erfolgte am 14 Juli 2000 3 Veranstaltungen BearbeitenSeit dem 3 Oktober 2000 findet jeden letzten Sonntag im Monat ein Flohmarkt fur private Handler statt Einmal jahrlich gibt es auf dem Platz das mehrtagige Methfesselfest Neben Informationen zum Stadtteil und der Welt kann man ausserdem von Lesungen Puppenspielen Podiumsdiskussionen Live Musik sowie einem Filmfest inspiriert werden Dieses ist eines der wenigen nicht kommerziellen Stadtteilfeste Hamburgs Alle Gewinne werden fur einen gemeinnutzigen Zweck gespendet und die Organisationen arbeiten ehrenamtlich Im September findet ein XXL Flohmarkt im Zusammenschluss mit dem Verein Osterstrasse e V statt Einzelnachweise Bearbeiten Christian Hanke Hamburgs Strassennamen erzahlen Geschichte 4 Auflage Medien Verlag Schubert Hamburg 2006 ISBN 978 3 929229 41 7 Horst Beckershaus Die Hamburger Strassennamen Woher sie kommen und was sie bedeuten 6 Auflage CEP Europaische Verlagsanstalt Hamburg 2011 ISBN 978 3 86393 009 7 Geschichte Memento vom 28 Oktober 2014 im Internet Archive des Else Rauch Platzes abgerufen am 28 Oktober 2014Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Else Rauch Platz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 53 581226 9 946994 Koordinaten 53 34 52 4 N 9 56 49 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Else Rauch Platz amp oldid 224940737