www.wikidata.de-de.nina.az
Eigenthum ist eine Siedlung im Ortsteil Jeggau der Hansestadt Gardelegen in Sachsen Anhalt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 2 1 Einwohnerentwicklung 3 Literatur 4 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDie Siedlung liegt nordostlich von Jeggau an der Landstrasse nach Breitenfeld an der Kreuzung eines von Quarnebeck in das Waldgebiet der Hellberge fuhrenden Feldweges Unmittelbar nordostlich der Ortslage von Eigenthum beginnt die Gemarkung von Breitenfeld Ostlich der Siedlung fliesst die Tarnefitzer Elbe Geschichte BearbeitenAls Flurname findet sich fur das Gebiet der heutigen Siedlung die Bezeichnung Eigenthum bereits auf einer 1779 erstellten und 1794 neu ausgefertigten Landkarte Beiderseits der Gemarkungsgrenze zwischen Jeggau und Breitenfeld wird dort die noch unbebaute Flur mit diesem Namen bezeichnet 2 Im Separationsrezess vom 18 Mai 1835 wurde im Zuge der in Breitenfeld durchgefuhrten Separation jedoch als Grenznachbar bereits die Colonie Eigenthum angefuhrt 3 Spater wird Eigenthum als zu Breitenfeld gehorig gefuhrt Im Jahr 1865 wird fur Breitenfeld ein Wohnplatz Brohmanns Lust aufgefuhrt wobei angenommen wird dass es sich um eine andere Bezeichnung fur Eigenthum handelte 4 Allerdings wird in einer amtlichen Publikation aus dem Jahr 1868 Eigenthum unter Jeggau und gleichzeitig Brohmanns Lust unter Breitenfelde angegeben 5 1871 wurde die Colonie Eigenthum bestehend aus einem Wohnhaus und sechs Einwohnern 1875 dann als Haus Eigenthum als zu Breitenfeld gehorig gefuhrt 6 Im Jahr 1895 wird dann aber die Ansiedlung als zum Kirchspiel Jeggau gehorend bezeichnet 7 Einwohnerentwicklung Bearbeiten Jahr 1818 1840 1871 1885 1895 1905Eigenthum Wohnplatz von Breitenfeld 8 10 11 0 6 0 3 0 4 0 4Eigenthum Wohnplatz von Jeggau 8 39 43 51 51Jahr Einwohner2012 0 19 9 2015 00 19 10 2021 00 18 11 2022 00 19 11 Literatur BearbeitenPeter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 592 593 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Einzelnachweise Bearbeiten Verzeichnis Gemeinden und Gemeindeteile Gebietsstand 1 April 2013 Statistisches Landesamt Sachsen Anhalt Hrsg Verzeichnisse 003 Nr 2013 Halle Saale Mai 2013 S 28 destatis de PDF 1 6 MB abgerufen am 24 August 2019 Ausschnitt aus der Carte des Amts Cloetze bei Corrie Leitz 1258 2008 750 Jahre Breitenfeld Festschrift Block Verlag Kremkau 2008 ISBN 978 3 934988 66 8 Seite 50 Separationsrezess vom 18 Mai 1835 bei Leitz 750 Jahre Breitenfeld Seite 121 Corrie Leitz 750 Jahre Breitenfeld Seite 137 Kreis Gardelegen in Die Ergebnisse der Grund und Gewerbesteuerveranlagung im Regierungsbezirk Magdeburg Konigliches Finanzministerium Berlin 1868 Seiten 9 und 17 Corrie Leitz 750 Jahre Breitenfeld Seite 137 Corrie Leitz 750 Jahre Breitenfeld Seite 138 a b Peter P Rohrlach Historisches Ortslexikon fur die Altmark Historisches Ortslexikon fur Brandenburg Teil XII Berliner Wissenschafts Verlag Berlin 2018 ISBN 978 3 8305 2235 5 S 592 593 doi 10 35998 9783830522355 E Book zur zweibandigen Druckausgabe Einwohnerentwicklung 2012 in den Ortsteilen In Volksstimme Magdeburg 1 Mai 2013 volksstimme de abgerufen am 20 Februar 2022 Anke Kohl Nachgezahlt in Gardelegen Statistik 2015 In Volksstimme Magdeburg Lokal Gardelegen 24 Januar 2016 volksstimme de abgerufen am 28 April 2018 a b Elke Weisbach Die Kurve zeigt wieder nach oben In Gardelegener Volksstimme Gardelegener Kreisanzeiger 24 Januar 2022 DNB 1047268027 S 13 52 547692 11 220067 Koordinaten 52 33 N 11 13 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Eigenthum amp oldid 230812193