www.wikidata.de-de.nina.az
Der zweite EU Aktionsplan fur die Kreislaufwirtschaft Fur ein saubereres und wettbewerbsfahigeres Europa wurde im Rahmen des europaischen Grunen Deals von der Europaischen Kommission im Marz 2020 verabschiedet Er zielt darauf ab weit uber Abfallwirtschaft hinauszugehen und am Anfang der Produktionskette anzusetzen beim Design von Produkten Das soll Langlebigkeit Reparierbarkeit Upgrade Moglichkeiten und zuletzt auch Recycling von Rohstoffen ermoglichen was bei derzeitigen Produkten oft nicht moglich ist Anforderungen an Energieeffizienz und Schadstofffreiheit werden ausgebaut Begonnen wird in sieben explizit genannten Produktkategorien Daruber hinaus wird die Entwicklung von Markten unterstutzt sowohl fur sekundare Rohstoffe als auch fur kreislauffahige Produkte Auch neue Geschaftsmodelle die inharente Anreize fur Langlebigkeit von Produkten beinhalten werden gestarkt sowie die Information von Konsumenten Der Aktionsplan ist selbst nicht rechtlich bindend sondern ein politisches Programm das mit Zeitplan im Anhang ankundigt welche rechtlichen Schritte in den nachsten Jahren gesetzt werden Er steht im Zeichen des grunen Wachstums und war insofern in der Wirtschaft gut anschlussfahig Auch Umweltorganisationen begrussten den Plan sehr bemangelten jedoch fehlende Ziele zur Gesamtreduktion des Ressourcenverbrauchs Schnellere und weitergehende Umsetzung von Kreislaufwirtschaft wurde von mehreren Seiten eingefordert Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 2 1 Nachhaltige Produktpolitik 2 2 Zentrale Produktfelder 2 3 Abfall sekundare Rohstoffe 2 4 Bereichsubergreifende Massnahmen 3 Umsetzung des Aktionsplans 4 Rezeption 5 Siehe auch 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer erste EU Aktionsplan fur die Kreislaufwirtschaft Den Kreislauf schliessen Ein Aktionsplan der EU fur die Kreislaufwirtschaft 1 wurde 2015 beschlossen eingebettet in eine Reihe verwandter Prozesse und Massnahmen 2 3 Der Aktionsplan umfasste 54 Massnahmen betreffend Produktion Verbrauch Abfallbewirtschaftung Entwicklung des Markts fur Sekundarrohstoffe Lebensmittelverschwendung Innovation und Investitionen sowie Monitoring fur Kreislaufwirtschaft In den folgenden Jahren gab es weitere kreislaufrelevante Massnahmen etwa die EU Strategie fur Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft aus 2018 4 5 Im Marz 2019 wurde der erste Aktionsplan von der Europaischen Kommission evaluiert und fur erfolgreich befunden alle 54 Massnahmen seien umgesetzt worden 6 Im Dezember 2019 wurde der europaische Grune Deal vorgestellt mit einer umfassenden Roadmap zur Erreichung von Klimaneutralitat bis 2050 Auf dieser Grundlage wurden von der Kommission unter anderem die neue Industriestrategie als auch der neue Aktionsplan fur die Kreislaufwirtschaft im Marz 2020 veroffentlicht Da direkt danach die COVID 19 Pandemie in Europa begann gab es im Dezember 2020 Schlussfolgerungen des Rates zur Erholung von der Krise in denen das Bekenntnis zur Kreislaufwirtschaft bestatigt wurde 7 Am 17 Februar 2021 wurde der Aktionsplan vom Europaischen Parlament mit grosser Mehrheit verabschiedet 8 Inhalt BearbeitenDer Aktionsplan besteht aus sieben Hauptteilen mit geplanten Massnahmen und einem Anhang mit Zeitplan fur die Umsetzung Er steht insgesamt unter der Zielvorgabe von grunem Wachstum und Wettbewerbsfahigkeit Nachhaltige Produktpolitik Bearbeiten Ein wesentliches Ziel ist es das Design von Produkten zu verbessern da bis zu 80 der Umweltauswirkungen von Produkten in der Designphase bestimmt werden 9 Vorgaben zu Langlebigkeit und Garantien werden ausgebaut das Recht auf Reparatur aufgegriffen was auch Upgrade Moglichkeiten umfasst Einweg Produkte werden eingeschrankt Geschaftsmodelle wie Vermietungen die Unternehmen inharente Anreize fur langlebige Produkte bieten werden unterstutzt Die grosse Kaufkraft der offentlichen Hand soll ebenfalls genutzt werden um mittels kreislauforientierter offentlicher Beschaffung Markte fur kreislauffahige Produkte auszubauen Am Ende aller Wieder Nutzungs Zyklen des Produktes sollen Rohstoffe durch Recycling wiedergewonnen werden Entsprechendes Produkt Design soll das ermoglichen Die Verwendung gefahrlicher Substanzen in der Produktion wird von vorneherein eingeschrankt Dazu werden unter anderem existierende Vorschriften wie etwa zu Okodesign erweitert und die Verbindlichkeit erhoht Auch Industriesymbiose wird gefordert etwa durch Informationssysteme und soll die Weitergabe von Nebenprodukten einer Firma als Rohstoff fur die nachste Firma ermoglichen Verbesserte Information z B EcoLabel soll auch Konsumenten vor Greenwashing schutzen Zentrale Produktfelder Bearbeiten Begonnen wird mit Fokus auf sieben Produktkategorien Elektronik und IT Batterien und Fahrzeuge Verpackungen Textilien Bauwirtschaft Lebensmittel und DungerZu diesen Wertschopfungsketten enthalt der Aktionsplan jeweils einen Abschnitt mit den zentralen Fragen und den geplanten Massnahmen Abfall sekundare Rohstoffe Bearbeiten In einem eigenen Abschnitt zu Abfall nennt der Aktionsplan Massnahmen zur Forderung des Marktes fur sekundare Rohstoffe Durch Vorgaben welche Recyclingquoten etwa bei Kunststoffen erreicht werden mussen wird die Angebotsseite sekundarer Rohstoffe adressiert Quoten wie viel recyceltes Material in neuen Produkten enthalten sein muss starken aber parallel dazu auch die Nachfrage Daruber hinaus wird die Entwicklung des Marktes sekundarer Rohstoffe unterstutzt durch Vereinheitlichung der Sammelsysteme Standardisierung der Klassifizierung der Materialien und damit mehr Produkt Klarheit beim Handel Information uber enthaltende Stoffe soll verbessert werden Auftreten gefahrlicher Stoffe minimiert Die Menge von Restmull aus Haushalten soll bis 2030 halbiert problematischer Mull Export verhindert werden Bereichsubergreifende Massnahmen Bearbeiten Die Sozialvertraglichkeit der Transition soll sichergestellt werden auch fur besonders betroffene Regionen oder Menschengruppen Finanzinstrumente sollen angepasst werden von okologischen Steuern bis zu Berichtspflichten von Unternehmen die eine rein finanzielle Bilanzlegung durch Umweltkriterien erganzen Forschung Innovation und Digitalisierung sollen ebenfalls genutzt werden Auf globaler Ebene will die EU eine Vorreiterrolle fur Kreislaufwirtschaft einnehmen internationale Abkommen fordern und Partnerschaften etwa mit Afrika oder mit Beitrittskandidaten entsprechend ausrichten Umsetzung des Aktionsplans BearbeitenDer ursprungliche Zeitplan ist im Anhang zum Aktionsplan enthalten die Kommission veroffentlicht laufend den aktuellen realen Stand zu den einzelnen Massnahmen inklusive offentlicher Konsultationen dazu 10 Aufgrund der COVID 19 Pandemie haben sich einige Massnahmen verzogert Andererseits gibt es die Hoffnung 11 12 dass mit den grossen Finanzmitteln zur Erholung nach der Krise ein Schub zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft auch auf nationalen Ebenen ausgelost wird etwa durch die Zweckbindung von 37 der Mittel des Wiederaufbaufonds an den europaischen Green Deal Rezeption BearbeitenDer Aktionsplan fur die Kreislaufwirtschaft wurde grundsatzlich positiv aufgenommen Durch den Fokus auf grunes Wachstum ist die Anschlussfahigkeit bei Industrie und Wirtschaft relativ hoch Deren Stellungnahmen zum Aktionsplan beinhalten meist konkrete Kommentare und Vorschlage zu einzelnen Umsetzungsbereichen aber keine grundsatzliche Opposition 13 Auch Umweltorganisationen begrussen den Aktionsplan sehr Kritisiert wird allerdings haufig dass der Vorschlag nicht explizit die Reduktion des ubermassigen Ressourcenverbrauchs Europas vorsieht 14 15 16 Wahrend der erste Entwurf des Aktionsplans noch das explizite Ziel enthielt den Fussabdruck pro Person bis 2030 zu halbieren wurde das aus der Endfassung gestrichen 17 Das Fehlen solcher realen Reduktionsziele wird nun vielfach kritisiert von Umweltorganisationen 18 19 20 aber auch vom EU Parlament 21 22 Auch manche akademische Artikel stellen in Frage ob BIP Wachstum mit der notigen Reduktion des okologischen Fussabdrucks um 70 80 vereinbar sei 23 Auch die generelle Systemkonformitat und Wachstumsorientierung des EU Aktionsplans wird kritisiert und hinterfragt ob derart reformistische Ansatze die grundlegenden sozio kulturellen Strukturen und Problemursachen nicht aussen vor lassen und zumindest Themen wie Uberkonsum oder Rebound Effekte thematisiert werden mussten wenn nicht eine grundlegende Neuorientierung hin zu Massstaben jenseits des Finanziellen und Materialistischen 24 25 Neben klareren Reduktionszielen wird in Stellungnahmen auch eine Beschleunigung der Umsetzung mit konkreten rechtlich bindenden Massnahmen gefordert 26 zum Teil sogar von der Industrie So forderten etwa Plastik 27 28 und Stahlhersteller sowie Recycling Industrie 29 ein schnelleres Ende fur die Deponierung recyclierbarer Rohstoffe Auch andere europaische Einrichtungen wie der Wirtschafts und Sozialausschuss oder die Investitionsbank haben uberwiegend positive Stellungnahmen 30 abgegeben und die Umsetzung in ihrem Wirkungsbereich 31 untersucht Insgesamt stiess die Grundrichtung des Aktionsplans fur die Kreislaufwirtschaft also auf grosse Zustimmung wobei vielfach eine noch schnellere oder weitergehende Umsetzung eingefordert wird Siehe auch BearbeitenKreislaufwirtschaft European Green Deal Umweltauswirkungen der COVID 19 Pandemie Zero WasteLiteratur BearbeitenZora Kovacic Roger Strand Thomas Volker The Circular Economy in Europe Critical Perspectives on Policies and Imaginaries Routledge New York 2020 englisch Johannes Scherk Gerlinde Pochhacker Troscher Karina Wagner Circular Economy Ein Uberblick uber internationale Forder und Unterstutzungsinstrumente Marz 2020 partizipation at PDF Walter R Stahel Ellen MacArthur The Circular Economy A User s Guide Routledge New York 2019 englisch Weblinks BearbeitenEin neuer Aktionsplan fur die Kreislaufwirtschaft Fur ein saubereres und wettbewerbsfahigeres Europa COM 2020 98 final Anhang zum Aktionsplan mit ursprunglichem Zeitplan laufend aktualisierte Ubersicht zur realen Umsetzung des Aktionsplans One year of the EU s Circular Economy Action Plan European Environmental Bureau EEB 11 Marz 2021 abgerufen am 18 Oktober 2021 englisch Einzelnachweise Bearbeiten Mitteilung der Kommission an das Europaische Parlament den Rat den Europaischen Wirtschafts und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen Den Kreislauf schliessen Ein Aktionsplan der EU fur die Kreislaufwirtschaft COM 2015 614 final abgerufen am 18 Oktober 2021 Circular Futures Plattform Kreislaufwirtschaft Osterreich EU Kreislaufwirtschaftspaket 2015 2019 abgerufen am 18 Oktober 2021 Ellen MacArthur Foundation The EU s Circular Economy Action Plan Setting the world s largest single market on a transition towards a circular economy Juni 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 Johannes Scherk Gerlinde Pochhacker Troscher Karina Wagner Circular Economy Ein Uberblick uber internationale Forder und Unterstutzungsinstrumente Marz 2020 S 25 partizipation at PDF abgerufen am 18 Oktober 2021 Mitteilung der Kommission an das Europaische Parlament den Rat den Europaischen Wirtschafts und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen Eine europaische Strategie fur Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft COM 2018 028 final abgerufen am 18 Oktober 2021 Europaische Kommission Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft Kommission zieht positive Bilanz 4 Marz 2019 abgerufen am 18 Oktober 2021 Rat der EU Rat billigt Schlussfolgerungen zum Thema Den Aufbau kreislauffahig und grun gestalten Pressemitteilung 17 Dezember 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 Europaisches Parlament Entschliessung vom 10 Februar 2021 zu dem neuen Aktionsplan fur die Kreislaufwirtschaft 2020 2077 INI P9 TA 2021 0040 10 Februar 2021 abgerufen am 18 Oktober 2021 zitiert im Aktionsplan nach European Commission Ecodesign Your Future How ecodesign can help the environment by making products smarter 2012 abgerufen am 18 Oktober 2021 englisch European Commission Circular Economy Action Plan Timeline 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 englisch INSEAD ChangeNOW Summit for Change What happens to the European Green Deal in post COVID world ab 0 05 20 auf YouTube 9 Juli 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 So etwa der zustandige Vize Prasident der Kommission Frans Timmermans Rat der EU Rat billigt Schlussfolgerungen zum Thema Den Aufbau kreislauffahig und grun gestalten Pressemitteilung 17 Dezember 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 z B Bundesverband der Deutschen Industrie e V BDI BDI unterstutzt Action Plan Circular Economy der EU 26 April 2021 abgerufen am 18 Oktober 2021 news release EU to take unprecedented steps against throwaway economy European Environmental Bureau EEB 11 Marz 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 englisch EU Umweltburo Wien Neuer EU Aktionsplan fur Kreislaufwirtschaft veroffentlicht 13 Marz 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 Mai Pantzar Timothy Suljada Delivering a circular economy within the planet s boundaries An analysis of the new EU Circular Economy Action Plan In ieep eu Think Sustainable Europe 13 Marz 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 englisch NABU Weniger Abfalle mehr Recycling Schutz der Ressourcen Was kann der Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der EU 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 RepaNet Circular Economy Action Plan bringt viel Positives 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 NABU Weniger Abfalle mehr Recycling Schutz der Ressourcen Was kann der Aktionsplan Kreislaufwirtschaft der EU 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 EU Aktionsplan fur Kreislaufwirtschaft Begrusst aber nicht unumstritten In EU Recycling Nr 4 2020 S 6 eu recycling com abgerufen am 18 Oktober 2021 siehe Standpunkte von NABU news release European Parliament demands first ever EU targets to reduce over consumption European Environmental Bureau EEB 10 Februar 2021 abgerufen am 27 Oktober 2021 Europaisches Parlament Entschliessung zu dem neuen Aktionsplan fur die Kreislaufwirtschaft 2020 2077 INI P9 TA 2021 0040 10 Februar 2021 abgerufen am 18 Oktober 2021 Punkte A 6 66 Martin Calisto Friant Walter J V Vermeulen Roberta Salomone Analysing European Union circular economy policies words versus actions In Ioannis Nikolaou Hrsg Sustainable production and Consumption Band 27 Elsevier Juli 2021 S 347 doi 10 1016 j spc 2020 11 001 englisch Martin Calisto Friant Walter J V Vermeulen Roberta Salomone Analysing European Union circular economy policies words versus actions In Ioannis Nikolaou Hrsg Sustainable production and Consumption Band 27 Elsevier Juli 2021 S 350 doi 10 1016 j spc 2020 11 001 englisch EEB response to the public consultation on the New Circular Economy Action Plan Roadmap European Environmental Bureau EEB Januar 2020 S 2 abgerufen am 18 Oktober 2021 englisch European Environmental Bureau EEB One year of the EU s Circular Economy Action Plan 11 Marz 2021 abgerufen am 18 Oktober 2021 englisch PlasticsEurope Reaktion der Kunststofferzeuger auf den EU Aktionsplan Kreislaufwirtschaft 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 Verband der Chemischen Industrie e V VCI Bericht Kreislaufwirtschaft im Rahmen des Green Deals Umsetzung des EU Aktionsplans nimmt Fahrt auf 23 Marz 2021 abgerufen am 18 Oktober 2021 EU Aktionsplan fur Kreislaufwirtschaft Begrusst aber nicht unumstritten In EU Recycling Nr 4 2020 S 6 eu recycling com abgerufen am 18 Oktober 2021 siehe Standpunkte von APEAL FEAD ITAD Stellungnahme des Europaischen Wirtschafts und Sozialausschusses Juli 2020 INT 895 Juli 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 Europaische Investitionsbank EIB The EIB Circular Economy Guide Supporting the circular transition Mai 2020 abgerufen am 18 Oktober 2021 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title EU Aktionsplan fur die Kreislaufwirtschaft amp oldid 238471640