www.wikidata.de-de.nina.az
Dumitru Iuga 21 April 1942 in Mateești Kreis Valcea Rumanien 1 ist ein rumanischer Dissident und Gewerkschaftsfuhrer Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1 1 Vor der Rumanischen Revolution 1989 1 2 Nach der Rumanischen Revolution 1989 2 Weblinks 3 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenVor der Rumanischen Revolution 1989 Bearbeiten Dumitru Iuga wuchs als Kind einer Bauernfamilie mit vier Geschwistern auf Mit 18 Jahren zog er nach Bukarest wo er bei dem Unternehmen Intreprinderea de Construcţii si Montaje nr 5 zum Anstreicher ausgebildet wurde Er studierte an der technischen Schule Unirea und verliess diese 1969 mit einem Anschluss als Elektrotechniker Er begann 1968 im dritten Jahr seines Studiums seine Tatigkeit als Operator bei der staatlichen Fernsehanstalt Televiziunea Romană TVR Zu dieser Zeit wurde er bereits in den Akten des rumanischen Geheimdienstes Securitate als gefahrliches Element gefuhrt Iuga war von der Formierung der freien polnischen Gewerkschaft Solidarnosc beeindruckt und versuchte diese Idee auch in Rumanien umzusetzen 1982 schrieb der Techniker sein Manifest fur die Bewegung fur Freiheit und soziale Gerechtigkeit in Rumanien rumanisch Mișcarea pentru libertate și dreptate socială MLDSR deren Ziel es war Rumanien in einen demokratischen Staat zu transformieren und die historischen Grenzen wiederherzustellen Unter anderem forderte er den Aufbau freier Gewerkschaften sowie die Reform der Wirtschaft der Bildung der Kultur und des Sozialwesens Mitgrunder der Organisation waren der Ingenieur Gabriel Beianu der Cartoonist Viorel Vicovan der Arbeiter Grigore Dorin Mindrilă der Student Cornel Tomescu der Schlosser Ion Nicolici der technische Zeichner Daniel Mitrache der Elektroniker Cristian Haltrich und der Rumanischlehrer Ștefan Chișcă Im Fruhsommer 1983 wurde die Securitate auf die Organisation aufmerksam und nahm die Spur der MLDSR Mitglieder auf Iugas Wohnung wurde am 31 August heimlich durchsucht wobei belastendes Material sichergestellt wurde Am 27 Januar 1984 wurde Iuga als der Anfuhrer der Konterrevolutionare und wegen Verbrechen gegen die Sicherheit des Staates zu zwolf Jahren und sieben seiner Mitstreiter zu funf Jahren 2 Gefangnis verurteilt Gegen 80 weitere Personen wurde ermittelt Die Umstande Dumitru Iugas wurden 1987 in der westlichen Welt bekannt Jan Debrouwere einer der Fuhrer der Kommunistischen Partei Belgiens wie auch die Organisation Amnesty International setzten sich fur seine Freilassung ein Am 26 Januar 1988 wurde durch Anwendung des Dekrets 11 das Strafmass halbiert sodass Iuga 1989 entlassen wurde Dumitru Iuga hatte bis dahin sechs Jahre in verschiedenen Gefangnissen fur politische Haftlinge verbracht darunter die Anstalten in Rahova Aiud und Jilava 3 Nach der Rumanischen Revolution 1989 Bearbeiten Obwohl das Staatsfernsehen einer der Hauptschauplatze der Rumanischen Revolution 1989 gewesen war wurde noch funf Jahre spater um seine politische Unabhangigkeit gekampft Im Juni 1994 wurden die staatlichen Rundfunkmedien infolge neuer Gesetzgebung als offentliche Institutionen dem rumanischen Parlament untergeordnet Der Kulturausschuss des rumanischen Parlaments und der Rumanische Senat hatten zwar der Ernennung der zwei von den Beschaftigten des staatlichen Fernsehen gewahlten Vorstandsmitgliedern Gabriel Liiceanu 4 und Neculai Constantin Munteanu 5 in den 13 kopfigen Vorstand 6 zugestimmt jedoch beschloss die Mehrheit der Mitglieder der im Rumanischen Parlament vertretenen Parteien Liiceanu mit dem Kandidaten der Geschaftsfuhrung der Sendeanstalt Paul Solac zu ersetzen 5 Dumitru Iuga der mittlerweile zum Fuhrer der Gewerkschaft fur Beschaftigte beim rumanischen Fernsehen RTVR gewahlt worden war weigerte sich neue Kandidaten zu benennen und trat aus Protest gegen Zensur und Personalpolitik 7 im Marz 1995 in Bukarest in einen Hungerstreik Ziel der Aktion war die Erreichung von Unabhangigkeit der nationalen Fernsehstation nach den Fairnesskriterien des Europarates 6 Gesundheitlich ernstlich geschwacht 5 brach Iuga den Protest nach 36 Tagen am 6 April ab 8 Mittlerweile war auch Paul Solac von der Liste der Nominierten gestrichen worden 5 Iuga war zu dem Schluss gekommen dass sein Protest in seiner jetzigen Form nicht mehr von Nutzen sei Mehrere andere Gewerkschaftsmitglieder die solidarisch mit Iuga gefastet hatten beendeten ebenfalls ihren Protest Iuga kundigte an zukunftig andere Formen des Protestes zu wahlen und fugte hinzu dass die Behorden als storend erachtete Kandidaten fur den Radio und Fernsehverwaltungsrat mit allen Mitteln verhindern wollten Da das Parlament fur die verbleibenden acht Sitze im Rat Neuwahlen abhalten wolle wurde eine Weiterfuhrung des Streiks bedeuten den Kampf aufzugeben 8 Dumitru Iuga fuhrte die Gewerkschaft RTVR bis zu seiner Pensionierung 2005 9 Weblinks BearbeitenFotografie Dumitru IugaEinzelnachweise Bearbeiten Jurnalul Familia lui Dumitru Iuga sub lupa Miliţiei in rumanischer Sprache online Halbjahresschrift fur sudosteuropaische Geschichte Literatur und Politik William Totok Widerstand gegen das Ceausescu Regime Radu Filipescu 1997 online Jurnalul Florin Mihai Condamnat pentru acţiune de complot Dumitru Iuga a executat sase ani de detenţie la Aiud Rahova si Jilava 22 Juni 2009 in rumanischer Sprache online Frankfurter Allgemeine Zeitung Iuga sind wir Hungerstreik um unabhangiges Fernsehen in Rumanien Nr 85 10 April 1995 S 34 online a b c d Committee to Protect Journalists Romania Year in Review 1995 online Memento des Originals vom 13 Juli 2018 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www cpj org a b The New York Times Jane Perlez Bucharest Journal With Old Tricks Romania s Old Reds Curb Press 8 Juni 1995 in englischer Sprache online Siebenburgische Zeitung Folge 19 vom 30 November 1995 S 2 a b Radio Free Europe Newsline April 7 1995 Romanian TV Union Leader Ends Hunger Strike in englischer Sprache online Jurnalul Florin Mihai Libertate pentru Televiziunea Romană 12 Oktober 2010 in rumanischer Sprache online PersonendatenNAME Iuga DumitruKURZBESCHREIBUNG rumanischer Dissident GewerkschaftsfuhrerGEBURTSDATUM 21 April 1942GEBURTSORT Mateești Rumanien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dumitru Iuga amp oldid 227359775