www.wikidata.de-de.nina.az
Dorothea Elizabeth Orem 15 Juli 1914 1 in Baltimore Maryland Vereinigte Staaten 22 Juni 2007 in Savannah war eine US amerikanische Krankenschwester Pflegetheoretikerin und Unternehmerin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Selbstpflegekonzept nach Orem 2 1 Rezeption der Pflegetheorie 3 Werke 4 Literatur 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenOrem absolvierte 1930 ihr Examen an der Krankenpflegeschule des Providence Hospital in Washington bei den dort tatigen Barmherzigen Schwestern aus dem Orden des heiligen Vinzenz von Paul 1581 1660 2 Anschliessend nahm sie ein berufsbegleitendes Studium der Pflegepadagogik auf das sie 1939 mit einem Bachelor of Science in Krankenpflege 2 sowie 1945 mit dem Master of Science of Education an der Katholischen Universitat von Amerika Washington abschloss 1970 grundete sie eine Beratungsfirma zu Pflege und Ausbildung 1971 veroffentlichte Orem ihre Theorie der Selbstpflege Am 22 Juni 2007 verstarb Dorothea Orem in ihrem Haus in Savannah Seit 2003 wird an der Johns Hopkins Universitat Baltimore USA das so genannte Orem Archiv aufgebaut Es dient der wissenschaftlichen Archivierung aller Materialien die im Zusammenhang mit der Pflegetheorie von Dorothea Orem stehen 2 Selbstpflegekonzept nach Orem BearbeitenIm Jahre 1968 begann Dorothea Orem mit der Entwicklung sowie der Erprobung ihrer Theorie der Selbstpflege die sie 1971 in dem Buch Nursing concepts of practice veroffentlichte Sie erhalt bis heute Anerkennung in der Fachwelt wobei der grosste Kritikpunkt ihrer Theorie darin besteht dass sie von gestorten Funktionen des Menschen ausgeht und somit eine eher negative Sichtweise aufbaut Ihre Begriffsdefinitionen haben einen hohen Stellenwert in der Pflegewissenschaft Definition der Selbstpflege nach Orem Selbstpflege ist nach Orem die freiwillige Produktion und Ausubung von Handlungen die auf die eigene Person oder die eigene Umgebung gerichtet sind um die eigene Funktion und Entwicklung zu regulieren und um Leben Gesundheit und Wohlbefinden anzustreben Selbstpflege ist die Gesamtheit aller Handlungen um fur sich selbst sorgen zu konnen Ein Selbstpflegedefizit entsteht wenn die Selbstpflegefahigkeit eines Menschen geringer ist als sein Pflegebedarf Rezeption der Pflegetheorie Bearbeiten Die deutsche Pflegewissenschaftlerin Karin Wittneben beschaftigte sich 1991 in ihrer Dissertation Pflegekonzepte in der Weiterbildung zur Pflegelehrkraft Uber Voraussetzungen und Perspektiven einer kritisch konstruktiven Didaktik der Krankenpflege mit der Orem schen Pflegetheorie und machte diese Pflegetheorie zur Grundlage ihres pflegedidaktischen Ansatzes 3 Der deutsche Pflegewissenschaftler Hartmut Remmers merkte 1998 an dass Orems Theorie einen latenten Paternalismus enthalte der mit dem normativen Prinzip der Patientenautonomie nur schwer vereinbar sei 4 Werke BearbeitenNursing concepts of practice 1971 4 Auflage 1991 deutsch Strukturkonzepte der Pflegepraxis Ullstein Mosby Berlin Wiesbaden 1997 ISBN 3 86126 548 6 Literatur BearbeitenMaria Mischo Kelling Dorothea Orem Zum Begriff des Handelns in Karin Wittneben und Maria Mischo Kelling Pflegebildung und Pflegetheorien Urban amp Schwarzenberg Munchen 1 Auflage 1995 S 191 194 Connie M Dennis Dorothea Orem Selbstpflege und Selbstpflegedefizit Theorie Huber Bern 2001 ISBN 3 456 83300 8 Einzelnachweise Bearbeiten Social Security Death Index database Mocavo com 2013 a b c Hubert Kolling Dorothea Orem in Hubert Kolling Hrsg Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte Who was who in nursing history Bd 4 Urban amp Fischer Munchen u Jena Elsevier 2008 S 219 223 Wittneben Karin 2003 Pflegekonzepte in der Weiterbildung fur Pflegelehrerinnen und Pflegelehrer Leitlinien einer kritisch konstruktiven Pflegelernfelddidaktik 5 Auflage Frankfurt am Main Lang 1 Aufl 1991 4 Aufl 1994 unter dem Titel Pflegekonzepte in der Weiterbildung zur Pflegelehrkraft Uber Voraussetzungen und Perspektiven einer kritisch konstruktiven Didaktik der Krankenpflege Hartmut Remmers Handlungstheoretische Begrundungsprobleme amerikanischer Pflegetheorien in Jurgen Osterbrink Hrsg Erster Internationaler Pflegetheorienkongress Nurnberg Huber Bern et al 1998 Seiten 225 230 Normdaten Person GND 136106374 lobid OGND AKS LCCN n79076641 VIAF 80507385 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Orem DorotheaALTERNATIVNAMEN Orem Dorothea Elizabeth vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanische PflegewissenschaftlerinGEBURTSDATUM 15 Juli 1914GEBURTSORT Baltimore MarylandSTERBEDATUM 22 Juni 2007STERBEORT Savannah Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dorothea Orem amp oldid 239192445