www.wikidata.de-de.nina.az
Donald David Brown 30 Dezember 1931 in Cincinnati Ohio 31 Mai 2023 in Baltimore Maryland 1 2 war ein US amerikanischer Embryologe und Entwicklungsbiologe an der Carnegie Institution of Washington und der Johns Hopkins University in Baltimore Maryland In einem Nachruf im Fachblatt Nature hiess es Don Browns Experimente revolutionierten unser Verstandnis davon wie sich eine befruchtete Eizelle zu einem erwachsenen Organismus entwickelt 3 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen Auswahl 4 Literatur 5 Weblinks 6 BelegeLeben BearbeitenBrown erwarb 1956 an der University of Chicago School of Medicine einen Master in Biochemie mit einer Arbeit uber Virusinvasion und einen M D in Medizin Im gleichen Jahr absolvierte er auch sein Staatsexamen State Medical Board Examination im Bundesstaat Ohio Als Assistenzarzt arbeitete er zunachst am Charity Hospital in New Orleans bevor er 1957 als Forschungsassistent an die National Institutes of Health ging wo er sich mit Aminosauren beschaftigte 1959 ging er als Stipendiat Fellow des National Cancer Institute an das Institut Pasteur in Frankreich wo er sich mit der Enzym Regulation von Bakterien befasste 1960 wurde er Forscher an der Abteilung fur Embryologie der Carnegie Institution of Washington in Baltimore Maryland Von 1976 bis 1994 war er der Direktor dieser Abteilung Ab 1968 war er zusatzlich Professor fur Biologie an der Johns Hopkins University ebenfalls in Baltimore Wirken BearbeitenBevor die Gentechnik weite Verbreitung fand war Browns Forschungsgebiet die Entwicklung der Genexpression wahrend der Embryonalentwicklung Seine Arbeiten bezeichnete er als Genetik durch Gen Isolierung Seit 1990 war Browns wichtigstes Forschungsgebiet die Schilddrusenhormon abhangigen Entwicklungsschritte auf dem Weg von der Kaulquappe zum Frosch Xenopus laevis Diese dienen als Modellprozess fur Metamorphose und Apoptose aber auch fur die Organogenese bei Vertebraten Zu den zahlreichen Wissenschaftlern die in Browns Labor betreut wurden gehorte auch der spatere Nobelpreistrager Andrew Z Fire Brown war Mitglied in den wissenschaftlichen Beiraten zahlreicher Fachzeitschriften darunter das Journal of Cell Biology Journal of Biological Chemistry Cell und Current Opinions in Cell Biology Auszeichnungen Auswahl Bearbeiten1971 Mitgliedschaft in der American Academy of Arts and Sciences 4 1973 Mitgliedschaft in der National Academy of Sciences 1973 NAS Award in Molecular Biology For his studies of the structure regulation and evolution of genes in animals particularly the genes specifying ribosomal RNA in Xenopus and silk fibroin in Bombix 5 1980 Fellow der American Association for the Advancement of Science 6 1981 Mitgliedschaft in der American Philosophical Society 7 1985 Louisa Gross Horwitz Preis 8 1985 Rosenstiel Award 9 1996 E B Wilson Medal 10 1992 Prasident der American Society for Cell Biology 2009 Lifetime Achievement Award der Society for Developmental Biology 11 2012 Lasker Koshland Special Achievement Award in Medical Science 12 Literatur BearbeitenSteven McKnight und Allan Spradling Donald D Brown 1931 2023 Father of molecular embryology In Science Band 381 Nr 6654 2023 S 128 doi 10 1126 science adj2815 Thoru Pederson Donald Brown Pioneer of embryo development and advocate for early career funding In PNAS Band 120 Nr 31 2023 e2310224120 doi 10 1073 pnas 2310224120 Susan A Gerbi Donald D Brown groundbreaking embryologist 1931 2023 Molecular biologist whose work on isolated genes helped launch the era of recombinant DNA and gene editing In Nature Band 620 S 271 2023 doi 10 1038 d41586 023 02494 9 Weblinks BearbeitenDonald D Brown Memento vom 19 Juli 2011 im Internet Archive beim Department of Embryology der Carnegie Institution for Science ciwemb edu Anne Blank Donald D Brown Receives 2009 Developmental Biology SDB Lifetime Achievement Award PDF 40 kB bei sdbonline org abgerufen am 29 April 2011Belege Bearbeiten The Tanner Lectures on Human Values PDF 270 kB bei tannerlectures utah edu abgerufen am 2 Februar 2016 Thoru Pederson Donald Brown Pioneer of embryo development and advocate for early career funding In PNAS Band 120 Nr 31 2023 e2310224120 doi 10 1073 pnas 2310224120 Susan A Gerbi Donald D Brown groundbreaking embryologist 1931 2023 Molecular biologist whose work on isolated genes helped launch the era of recombinant DNA and gene editing In Nature Band 620 S 271 2023 doi 10 1038 d41586 023 02494 9 Book of Members 1780 present Chapter B PDF 1 2 MB In amacad org American Academy of Arts and Sciences abgerufen am 7 April 2018 englisch NAS Award in Molecular Biology bei nasonline org abgerufen am 14 Januar 2016 Fellows der AAAS Donald Brown American Association for the Advancemnt of Science abgerufen am 21 Februar 2018 APS Member History In amphilsoc org Abgerufen am 16 August 2023 englisch Past Recipients of the Louisa Gross Horwitz Prize bei columbia edu abgerufen am 28 April 2011 Past Winners Rosenstiel Award Rosenstiel Basic Medical Sciences Research Center Brandeis University In brandeis edu Abgerufen am 23 Januar 2016 englisch E B Wilson Medal bei ascb org abgerufen am 28 April 2011 Donald Brown Receives Lifetime Achievement Award from Society for Developmental Biology bei carnegiescience edu abgerufen am 28 April 2011 Lasker Foundation Fundamental biomolecular techniques In laskerfoundation org Abgerufen am 7 April 2018 englisch Normdaten Person LCCN n81103856 VIAF 246149106294868492599 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 16 August 2023 PersonendatenNAME Brown Donald D ALTERNATIVNAMEN Brown Donald David vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Embryologe und EntwicklungsbiologeGEBURTSDATUM 30 Dezember 1931GEBURTSORT Cincinnati OhioSTERBEDATUM 31 Mai 2023STERBEORT Baltimore Maryland Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Donald D Brown amp oldid 236591024