www.wikidata.de-de.nina.az
Donald Patrick Don Saleski 10 November 1949 in Moose Jaw Saskatchewan ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1966 und 1980 unter anderem 625 Spiele fur die Philadelphia Flyers und Colorado Rockies in der National Hockey League auf der Position des rechten Flugelsturmers bestritten hat Mit den Philadelphia Flyers gewann Saleski in den Jahren 1974 und 1975 als Teil der sogenannten Broad Street Bullies zweimal in Folge den Stanley Cup Kanada Don SaleskiGeburtsdatum 10 November 1949Geburtsort Moose Jaw Saskatchewan KanadaSpitzname Big Bird 1 Grosse 188 cmGewicht 84 kgPosition Rechter FlugelSchusshand RechtsDraftNHL Amateur Draft 1969 6 Runde 64 Position Philadelphia FlyersKarrierestationen1966 1970 Regina Pats1970 Winnipeg JetsSaskatoon Blades1970 1971 As de Quebec1971 1972 Richmond Robins1972 1979 Philadelphia Flyers1979 1980 Colorado Rockies1980 Fort Worth Texans Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseKarriere BearbeitenSaleski verbrachte seine Juniorenzeit zwischen 1966 und 1970 bei den Regina Pats Mit diesen spielte der Flugelsturmer zunachst jeweils eine Saison in der Canadian Major Junior Hockey League und Western Canada Hockey League den beiden Vorgangerligen der Western Hockey League Anschliessend wechselte das Team von 1968 an fur zwei Spielzeiten zuruck in die Saskatchewan Junior Hockey League Dort gewann die Mannschaft mit Saleski am Ende der Spielzeit 1968 69 den Credential Cup und nahm in der Folge auch am Memorial Cup teil Parallel zu seinen Verpflichtungen im Eishockey ging er auch einem Studium an der University of Saskatchewan nach das er spater an der Villanova University und Wharton Business School fortsetzte Im Sommer 1969 wurde der Angreifer im NHL Amateur Draft 1969 in der sechsten Runde an 64 Stelle von den Philadelphia Flyers aus der National Hockey League ausgewahlt Darauf folgte ein weiteres Jahr mit den Regina Pats in der SJHL wobei er auch eine Handvoll Einsatze fur die Winnipeg Jets und Saskatoon Blades in der WCHL absolvierte Den Grossteil der Saison verpasste er aber aufgrund einer Erkrankung am Pfeifferschen Drusenfieber Im Sommer 1970 wechselte der Kanadier dann in den Profibereich Wahrend seiner ersten beiden Jahre dort schaffte der Offensivspieler jedoch nicht den Sprung in den NHL Kader der Flyers Stattdessen wurde er zunachst in der American Hockey League eingesetzt Das erste Jahr verbrachte er bei den As de Quebec Im folgenden Spieljahr in dem er auch sein NHL Debut fur Philadelphia feierte gehorte er dem Kader der Richmond Robins an nachdem das Franchise im Sommer 1971 umgezogen war Mit Beginn der Saison 1972 73 erhielt Saleski dann einen Stammplatz im Kader der Flyers und bildete mit Bob Kelly Dave Schultz und Andre Dupont das Grundgerust der sogenannten Broad Street Bullies Mit ihrer korperbetonten Spielweise gepaart mit der spielerischen Klasse eines Bobby Clarke Rick MacLeish oder Bill Barber gewannen die Philadelphia Flyers in den Jahren 1974 und 1975 zweimal in Folge den Stanley Cup Auch in den folgenden Jahren war Saleski fester Bestandteil des erfolgreichen Teams in dem er trotz seiner defensiven Rolle stets um die 20 Tore und 40 Scorerpunkte erzielte Nach etwas mehr als sechseinhalb Jahren in Diensten Philadelphias wurde der Angreifer im Marz 1979 zu den Colorado Rockies transferiert die dafur spater ein Zweitrunden Wahlrecht im NHL Entry Draft 1979 erhielten Mit seinem neuen Team tat sich Saleski schwer da dieses in puncto Erfolge das komplette Gegenteil der Flyers war Ebenso gab es immer wieder Differenzen zwischen ihm und Cheftrainer Don Cherry so dass er bereits im Februar 1980 sein letztes von nur 67 Spielen fur das Franchise absolvierte Saleski beendete die Spielzeit 1979 80 schliesslich bei den Fort Worth Texans dem Farmteam der Colorado Rockies in der Central Hockey League ehe er seine aktive Karriere im Alter von 30 Jahren fur beendet erklarte und anschliessend als Unternehmer in verschiedenen Bereichen darunter Aramark erfolgreich tatig war Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1969 Credential Cup Gewinn mit den Regina Pats 1974 Stanley Cup Gewinn mit den Philadelphia Flyers 1975 Stanley Cup Gewinn mit den Philadelphia FlyersKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison Play offsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1966 67 Regina Pats CMJHL 38 3 2 5 6 3 0 0 0 01967 68 Regina Pats WCHL 58 6 9 15 34 1968 69 Regina Pats SJHL 40 33 25 58 117 1969 Regina Pats Memorial Cup 11 6 6 12 191969 70 Regina Pats SJHL1969 70 Winnipeg Jets WCHL 2 1 0 1 12 1969 70 Saskatoon Blades WCHL 3 0 1 1 4 1970 71 As de Quebec AHL 72 9 7 16 51 1 0 0 0 01971 72 Richmond Robins AHL 73 22 35 57 111 1971 72 Philadelphia Flyers NHL 1 0 0 0 0 1972 73 Philadelphia Flyers NHL 78 12 9 21 205 11 1 2 3 41973 74 Philadelphia Flyers NHL 77 15 25 40 131 17 2 7 9 241974 75 Philadelphia Flyers NHL 63 10 18 28 107 17 2 3 5 251975 76 Philadelphia Flyers NHL 78 21 26 47 68 16 6 5 11 471976 77 Philadelphia Flyers NHL 74 22 16 38 33 10 0 0 0 121977 78 Philadelphia Flyers NHL 70 27 18 45 44 11 2 0 2 191978 79 Philadelphia Flyers NHL 35 11 5 16 14 1978 79 Colorado Rockies NHL 16 2 0 2 4 1979 80 Colorado Rockies NHL 51 8 8 16 23 1979 80 Fort Worth Texans CHL 19 9 6 15 18 14 5 6 11 20CMJHL WCHL gesamt 101 10 12 22 56 3 0 0 0 0AHL gesamt 145 31 42 73 162 1 0 0 0 0NHL gesamt 543 128 125 253 629 82 13 17 30 131 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenDon Saleski bei legendsofhockey net Memento im Internet Archive Don Saleski bei eliteprospects com englisch Einzelnachweise Bearbeiten Joe Pelletier Philadelphia Flyers Legends Don Saleski greatesthockeylegends com Marz 2007 abgerufen am 28 Dezember 2018 englisch PersonendatenNAME Saleski DonALTERNATIVNAMEN Saleski Donald Patrick vollstandiger Name Big Bird Spitzname KURZBESCHREIBUNG kanadischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 10 November 1949GEBURTSORT Moose Jaw Saskatchewan Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Don Saleski amp oldid 233522282