www.wikidata.de-de.nina.az
Dominik Ertl 12 April 1857 in Wien 4 Februar 1911 ebenda war ein osterreichischer Komponist und spaterer Kapellmeister der Hoch und Deutschmeister Dominik Ertl von Ignaz Eigner 1887 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Grab am Hernalser FriedhofDominik Ertl war Regimentstambour beim osterreichischen Infanterie Regiment Nr 4 Ertl betatigte sich als Operettendirigent und Kapellmeister in Dresden Aus seiner Hand sind zahlreiche Kompositionen Klavierauszuge Tanze Walzer Polkas Marsche und etwa 200 Couplets Marsche und Wienerlieder erhalten Ertl war Schuler der Professoren Heissler Dont und Bruckner bereiste als Violinkonzertist Deutschland war 1889 Kapellmeister in Danzers Orpheum in Wien und um 1893 Konzertdirigent in Riga 1 Er wirkte musizierte und komponierte in Wien wo er 1911 verstarb Seine bekannteste Komposition ist der Hoch und Deutschmeister Marsch der heute noch zu den grossen osterreichischen Traditionsmarschen gehort Seine Kompositionen sind in Wien u a bei den Verlagen Gustav Lewy Carl Haslinger und Otto Maass in Deutschland bei Johann Andre erschienen Sein ehrenhalber gewidmetes Grab befindet sich auf dem Hernalser Friedhof in Wien Gruppe 24 Nummer 112 Werke Auswahl BearbeitenBei den Schrammeln Der Mensch ist kein Krowat Didio zip zip Ein Abend mit den Deutschmeistern grosses humoristisches Tongemalde Hoch und Deutschmeister Marsch Meine einzige Freud ist mein Bua Ohne Manner Waldnixen Walzer Literatur BearbeitenErtl Dominik In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 1 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1957 S 266 Elisabeth Th Hilscher Fritz Monika Kornberger Ertl Dominik In Oesterreichisches Musiklexikon Online Ausgabe Wien 2002 ff ISBN 3 7001 3077 5 Druckausgabe Band 1 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2002 ISBN 3 7001 3043 0 Weblinks BearbeitenWerke von und uber Dominik Ertl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Eintrag zu Dominik Ertl im Austria Forum im AEIOU Osterreich Lexikon Dominik Ertl im Bayerischen Musiker Lexikon Online BMLO Noten und Audiodateien von Dominik Ertl im International Music Score Library ProjectEinzelnachweise Bearbeiten Vgl Ludwig Eisenberg Hrsg Das geistige Wien Kunstler und Schriftsteller Lexikon 1 Bd Belletristisch kunstlerischer Theil Mittheilungen uber die in Wien lebenden Architekten Bildhauer Buhnenkunstler Graphiker Journalisten Maler Musiker und Schriftsteller Wien 1893 S 107 Normdaten Person GND 133348741 lobid OGND AKS LCCN no98093312 VIAF 55334459 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ertl DominikKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Komponist und spaterer Kapellmeister der Hoch und DeutschmeisterGEBURTSDATUM 12 April 1857GEBURTSORT WienSTERBEDATUM 4 Februar 1911STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dominik Ertl amp oldid 227413084