www.wikidata.de-de.nina.az
Die schone Wassilissa Originaltitel russisch Vasilisa Prekrasnaya Wassilissa Prekrasnaja ist ein sowjetischer Marchenfilm von Alexander Rou aus dem Jahr 1940 nach dem Marchen Die Froschprinzessin FilmTitel Die schone WassilissaOriginaltitel Vasilisa Prekrasnaya Wassilissa Prekrasnaja Produktionsland SowjetunionOriginalsprache RussischErscheinungsjahr 1940Lange 70 MinutenStabRegie Alexander RouDrehbuch Galina Wladytschina Olga Netschajewa Wladimir SchweizerProduktion SojusdetfilmMusik Leonid PolowinkinKamera Iwan GortschilinBesetzungGeorgi Milljar Der Vater Hexe Sergej Stoljarow Iwan der jungste Sohn Lew Potjomkin Agafon der mittlere Sohn Nikita Kondratjew Anton der alteste Sohn Walentina Sorogoschskaja Wassilissa eine Bauerntochter Irina Sarubina Malanja eine Kaufmannstochter Lidija Sucharewskaja Beljandrjassa eine Edelmannstochter Tatjana Baryschewa Malanjas Mutter Marija Barabanowa Glockner Olga Tschepurowa Synchronisation Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Synchronisation 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenEin verzweifelter Bauer verlangt von seinen zwei altesten nichtsnutzigen Sohnen je einen Pfeil abzuschiessen um sich dort wo sie niedergehen eine Braut zu suchen Der Pfeil des altesten Bruders Anton schlagt bei einer hochnasigen Edelmannstochter ein wahrend der Pfeil des mittleren Bruders Agafon in der Nahe einer speisesuchtigen Kaufmannstochter stecken bleibt Der jungste Sohn Iwan will es seinen Brudern gleichtun schiesst den Pfeil aber in einen Sumpf wo er nur eine hassliche Krote vorfindet Daheim angelangt tragt der alte Bauer den zukunftigen Ehefrauen auf das Land um die Hutte herum zu bewirtschaften um zu sehen ob sie eines Bauern auch wurdig seien und geht mit seinen Sohnen in die Ferne Felder bemahen Die beiden Frauen hatten aber nichts gelernt und werfen einzig die Krote aus dem Haus Daraufhin fahrt aus der Krotenhaut ein hubsches Madchen das damit beginnt die Arbeit der Frauen zu erledigen Diese bemerken ihren Gesang und finden die Haut Im Streit darum reissen sie diese entzwei und werfen die Uberreste ins Feuer Als die Manner wieder heimkehren gibt sich das Madchen Wassilissa zu erkennen Sie erzahlt dass sie von einem Drachen verwandelt wurde weil sie sich weigerte ihn zu heiraten Zur Strafe sollte sie drei Jahre lang auf dem Grunde eines Sees leben und beinahe war die Frist voruber gewesen aber dadurch dass die beiden Frauen ihre Krotenhaut verbrannt haben wurde sie nun von der Schwester des Drachen einer alten Hexe geholt werden Da verfinstert sich auch schon der Himmel ein schrecklicher Sturm bricht aus und Wassilissa verschwindet Der Alte gibt seinem jungsten Sohn daraufhin einen Rat Weit fort von hier in einem dunklen Fichtenwald stehen drei grosse alte Eichen Warte bis der Kuckuck drei mal kuckuck ruft dann wirst du zu Fussen der Eichen einen Brunnen finden Auf dem Grunde dieses Brunnens hinter einem Zaun aus Eichenholz und einem Schloss das hundert Zentner schwer wiegt da liegt ein Wunderschwert aus edlem Stahl Wer den Schlussel zu dem Schloss findet kann den Drachen besiegen Der Jungling begibt sich also auf die Wanderschaft um den Schlussel zu suchen Auf seiner Reise trifft er einen Schmied der ihm mitteilt dass der Schlussel in einem goldenen Ei sei welches in einer Ente liegt die in einer Truhe aus Glas sitzt Diese Truhe jedoch befande sich in den Wipfeln einer hohen Kiefer Am Hexenhaus legt inzwischen die Hexe Wassilissa nahe sich mit ihrem Bruder zu vermahlen in einem Palast wurde sie wohnen und reich ware sie aber Wassilissa lehnt erneut ab Der Recke ist unterdessen im Wald angekommen wo ihm die unsichtbare Hexe Prugel verpasst doch er halt stand Da hetzt sie ihm einen verzauberten Baren auf Nur mit knapper Not kann er dessen Pranken entkommen besiegt ihn aber schliesslich verschont ihn und macht sich somit die Baren des Waldes zu Freunden In einem dritten Streich spaltet die Hexe die Erde auf um den Recken am Weiterkommen zu hindern doch Iwan findet einen schmalen Steig uber den er versucht den in der Tiefe tosenden Fluss zu uberwinden In der Mitte des Ubergangs angelangt bringt ihn die bose Alte zum Einsturz und unter ihrem schallenden Gelachter fallt der Jungling in den Abgrund Wieder daheim offenbart sie Wassilissa dass ihr Geliebter nicht mehr am Leben sei doch diese willigt trotzdem nicht ein Iwan kann sich derweil mit Hilfe der Baren aus dem reissenden Strom befreien Er steigt die Schlucht empor und gelangt an die hohe Kiefer die von den Baren erklettert wird Oben angelangt werfen sie ihm die glaserne Truhe hinab Die Truhe zerspringt und die Ente entkommt Da erschiesst sie der Jungling mit seinem Bogen und das Ei fallt zu Boden Mit dem Schlussel im Gepack sucht er heimlich seine Wassilissa auf die ihn auf einen verbotenen Brunnen aufmerksam macht Als der Kuckuck drei Mal tont begibt er sich dorthin klettert hinab und findet das riesige Schloss am Zaun aus Eichenholz Er steckt den Schlussel ins Schloss woraufhin es zerspringt und das Tor sich offnet Hineineilend verfangt er sich in einem Spinnennetz dessen riesige Eigentumerin ihm drei Ratsel auftragt die er losen musse oder sein Leben sei verwirkt Nach Beantwortung der Fragen erhalt er das Schwert und macht sich auf zum dreikopfigen Drachen der seine Wassilissa ehelichen will Es kommt zum Kampf zwischen den Widersachern Der feuer und wasserspeiende Drache setzt dem Recken erst ubel zu dem aber gelingt unverhofft ein Uberraschungsschlag gegen das Ungetum wodurch der erste Kopf abgeschlagen ist Im weiteren Verlauf des Kampfes erklettert der Held einen Felsen und stosst von oben auf den Drachen herab um diesem den zweiten Kopf zu nehmen Wassilissa kampft unterdessen gegen die Hexe und es gelingt ihr diese in einen grossen Topf mit kochendem Wasser zu werfen Die Hexe will aus dem Kessel entfliehen doch mit einem Deckel kann die Alte darin begraben werden Durch einen letzten kraftigen Streich schliesslich setzt sich der Recke gegen den feuersturmenden letzten Drachenkopf durch und fallt ihn nieder Die ubrig gebliebenen zwei Liebenden reiten daraufhin heim Hintergrund BearbeitenDie schone Wassilissa entstand 1939 und wurde am 13 Mai 1940 in der Sowjetunion uraufgefuhrt 1 Am 12 Juli 1946 kam der Film im Verleih der deutschen Sowexportfilm Vertretung in die deutschen Kinos Am 29 April 1967 lief er erstmals auf DDR 1 im Fernsehen der DDR und am 24 April 1994 lief er das erste Mal im bundesdeutschen Fernsehen auf ORB 2 Im Film ist Iwan der jungste Agafon der mittlere und Anton der alteste Bruder Tatsachlich war der Darsteller Antons der jungste der drei Darsteller der Agafons der alteste und der Iwans der mittlere Synchronisation BearbeitenDie deutsche Bearbeitung erfolgte 1946 durch die Tobis Filmkunst die Regie und Dialoge ubernahm Volker J Becker 3 Darsteller Rolle deutscher SprecherGeorgi Milljar Der Vater Wolf TrutzSergej Stoljarow Iwan Peter Timm SchaufussLew Potjomkin Agafon Walter BluhmNikita Kondratjew Anton Erich FiedlerWalentina Sorogoschskaja Wassilissa Christine LembachIrina Sarubina Malanja Addi AdametzLidija Sucharewskaja Beljandrjassa Eva Maria BrockGeorgi Milljar Die Hexe Erna SellmerWeblinks BearbeitenDie schone Wassilissa in der Internet Movie Database englisch Die schone Wassilissa in der Online Filmdatenbank Die schone Wassilissa auf kino teatr ru russisch Einzelnachweise Bearbeiten Angaben zur Veroffentlichung auf kino teatr ru abgerufen am 26 Dezember 2017 Die schone Wassilissa In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 14 Dezember 2017 Die schone Wassilissa in der Deutschen SynchronkarteiFilme von Alexander Rou Der Zauberfisch Die schone Wassilissa Das Wunderpferdchen Der unsterbliche Kaschtschai Mainacht Dragozenny podarok Die Abenteuer des gestiefelten Katers Die verzauberte Marie Die Nacht vor Weihnachten Im Konigreich der Zauberspiegel Abenteuer im Zauberwald Feuer Wasser und Posaunen Die schone Warwara Der Hirsch mit dem goldenen Geweih Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die schone Wassilissa amp oldid 239267242