www.wikidata.de-de.nina.az
Die Schlosser des Konig Ludwig englisch Castles of Mad King Ludwig ist ein Legespiel aus dem Jahr 2014 fur 1 bis 4 Spieler Autor ist Ted Alspach die Gestaltung stammt von Keith Curtis Agnieszka Dabrowiecka und Ollin Timm In Deutschland erschien es bei Bezier Games Es war unter anderem Preistrager der Mensa Select Games 2015 Die Schlosser des Konig LudwigDaten zum SpielAutor Ted AlspachGrafik Keith Curtis Agnieszka Dabrowiecka Ollin TimmVerlag Bezier Games u a Erscheinungsjahr 2014Art BrettspielSpieler 1 bis 4Dauer ca 90 MinutenAlter ab ca 13 JahrenAuszeichnungenMensa Select Games 2015 Vuoden Peli Strategiespiel des Jahres 2016u a Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund und Ausstattung 2 Spielweise 2 1 Spielvorbereitung 2 2 Spielablauf 2 3 Spielende 3 Ausgaben 4 Belege 5 WeblinksHintergrund und Ausstattung BearbeitenBei Die Schlosser des Konig Ludwig versuchen die Mitspieler entsprechend den Wunschen des Konigs Ludwig II atemberaubende Schlosser zu erbauen Jeder Mitspieler versucht in der Rolle des Bauunternehmers Raume zu erwerben und diese dann in das entstehende Schloss zu integrieren um Siegpunkte zu bekommen Am Ende gewinnt der Spieler der die meisten Siegpunkte erringen konnte Das Spielmaterial besteht aus einem Spielplan der aus einem Unternehmerspielplan zwei Raumspielplanen einem Verbindungsraumplan und einem Punkteturm zusammengesetzt wird Hinzu kommen zahlreiche Raumplattchen unterschiedlicher Form und Grosse sowie mehrere Plattchen fur Gange und Treppenbereiche 50 Raumkarten 28 Bonuskarten 25 Marker fur den Wunsch des Konigs ein Baumeisterspielstein Spielgeld sowie fur die vier Spieler jeweils eine Ubersichtskarte eine Eingangshalle und ein Zahlstein 1 Spielweise BearbeitenSpielvorbereitung Bearbeiten Zur Spielvorbereitung wird der Spielplan aus den Spielplanelementen zusammengelegt und in der Tischmitte platziert Dabei wird jeweils entsprechend der Spielerzahl eine Seite der doppelseitig bedruckten Teile genutzt Die Raumkarten und die Bonuskarten werden jeweils gemischt und verdeckt auf die entsprechenden Flachen ausgelegt Die Raume werden der Grosse entsprechend sortiert gemischt und in einzelnen Stapeln verdeckt auf die entsprechenden Felder des Plans verteilt Pro Spieler wird zudem ein Wunsch des Konigs aufgedeckt auf die Wunschfelder gelegt das Spielgeld kommt neben den Spielplan 1 Die Spieler wahlen jeweils eine Spielerfarbe und legen jeweils ihren Wertungsstein auf eines der Startfelder des Punkteturms Jeder Spieler erhalt zudem die Eingangshalle seiner Farbe drei Bonuskarten und 15 000 Mark als Startkapital Jeder Spieler wahlt zwei seiner Bonuskarten aus die er behalten mochte und schiebt die letzte zuruck unter den Bonuskartenstapel Abhangig von der Spieleranzahl werden die ersten 5 6 oder 7 Raumkarten aufgedeckt und die entsprechenden Raume werden offen unter die Preisskala des Spielplans gelegt Der Baumeister Spielstein wird an einen Startspieler vergeben 1 Spielablauf Bearbeiten Beginnend mit dem Startspieler spielen die Spieler reihum im Uhrzeigersinn und fuhren jeweils ihren Zug durch Kommt ein Spieler an die Reihe uberpruft er zuerst die zum Verkauf stehenden Raume unter dem Spielplan Sind dort freie Felder vorhanden zieht der Spieler entsprechend viele Raumkarten und legt die entsprechenden Raume unter beliebige Preisfelder dabei darf er alle bereits liegenden und auch alle neuen Raume zu jedem beliebigen Preis ziehen wobei aber immer nur ein Raum pro Preis anliegen darf Zieht ein Spieler eine Karte einer Raumgrosse die nicht mehr zur Verfugung steht wird eine neue Karte gezogen 1 Alle Spieler durfen nun beginnend mit dem Spieler links neben dem aktiven Spieler jeweils einen ausliegenden Raum oder einen Gang bzw ein Treppenhaus kaufen den Preis zahlen sie dabei an den aktuell aktiven Spieler Sollten sie passen erhalten sie 5 000 Mark von der Bank und der aktive Baumeister bekommt kein Geld Am Ende der Runde darf der Baumeister selbst einen Raum kaufen und bezahlt die Kosten an die Bank oder passt selber und erhalt 5 000 Mark von der Bank Die nicht verkauften Raume erhalten jeweils eine 1 000 Mark Munze die der spatere Kaufer des Raums zusammen mit diesem bekommt und auch bei der Zahlung bereits nutzen kann Die erhaltenen Raume bauen die Spieler sofort nach dem Kauf in ihr Schloss ein und werten diese auch direkt 1 Raume die gekauft werden mussen immer regelkonform eingebaut werden konnen ansonsten darf man sie nicht erwerben Beim Einbau der Raume muss immer mindestens eine der Turen des neuen Raums an eine bereits vorhandene Tur angelegt werden Dabei konnen Turen auch mit Wanden neuer Raume zugebaut werden Die Raumteile durfen sich nie uberlappen und alle neuen Raume mussen im 90 Winkel angebaut werden Das Schloss muss zudem immer uber einen Ausgang verfugen dabei werden Ausgange in Innenhofe nicht gerechnet Kellerraume durfen nur uber entsprechende Treppen angebaut werden sie durfen dabei Raume des Erdgeschosses beruhren mit diesen aber nicht uber Turen verbunden sein 1 Raume die eingebaut werden werden direkt gewertet Der Spieler erhalt jeweils die Punkte die auf dem Raum angegeben sind Die Raume sind zudem jeweils mit verschiedenen Symbolen bedruckt die wichtig fur die Wertung sind So gibt es beim Einbau von Freizeitraumen Minuspunkte wenn bestimmte Typen von Raumen angrenzend sind andererseits gibt es Punkte fur vorhandene Verbindungen zwischen benachbarten Raumen Die Sonderpunkte oder mali des neuen Raums werden berechnet zudem konnen auch Nachbarraume neue Punkte oder Mali bekommen wenn dieser Raum angelegt wurde Wird ein Raum durch das anlegen eines anderen Raums fertiggestellt also so positioniert dass alle Turen mit angrenzenden Turen verbunden sind gibt es einen zusatzlichen Bonus in Form von weiteren Punkten Sonderaktionen oder Geld Doe Boni fur Raumfertigstellungen sind dabei auf den Ubersichtskarten angegeben 1 Spielende Bearbeiten Das Spiel endet sobald der Raumkartenstapel aufgebraucht wurde Kann der gerade aktive Baumeister die fehlenden Verkaufsplatze nicht vollstandig auffullen wird der Ablagestapel gemischt und es werden so viele weitere Karten gezogen dass dies moglich ist Danach wird die Runde wie vorher gespielt und gewertet Nach der Runde gibt es zudem eine Abschlusswertung bei der die Wunsche des Konigs gewertet werden und weitere Punkte geben Jeder Spieler erhalt zudem 2 Punkte fur jeden gebauten Raum einer Art dessen Stapel am Raumspielplan aufgebraucht wurde Zudem bekommen die Spieler nacheinander beginnend mit dem aktiven Baumeister Punkte fur ihre Bonuskaren wenn sie die darauf geforderten Wunsche erfullen und jeder Spieler bekommt zudem noch je einen Punkt fur jeweils 10 000 Mark in seinem Besitz 1 Gewinner des Spiels ist der Spieler mit den meisten Punkten Bei einem Gleichstand gewinnt der Spieler mit dem grossten Schloss wobei sich die Grosse als Summe der Raumgrossen auf den Raumkarten ergibt 1 Ausgaben BearbeitenDie Schlosser des Konig Ludwig wurde von dem amerikanischen Spieleautoren Ted Alspach entwickelt und 2014 bei Bezier Games in einer deutschen und einer englischen Version veroffentlicht Das Spiel war einer der Preistrager der Mensa Select Games 2015 und ab 2015 folgten Ubersetzungen in zahlreiche weitere Sprachen Polnisch Russisch Tschechisch Japanisch Chinesisch Koreanisch sowie multilingual fur Skandinavien 2 2015 erschien mit Secrets eine Erweiterung fur die englischsprachiger Version die allerdings sprachneutral auch in den anderen Sprachversionen gespielt werden kann 3 2021 wurde zudem die Collector s Edition des Spiels als Kampagne auf kickstarter com gestartet die neben weiteren Materialien auch die Secrets Erweiterung enthalt 4 Die Kampagne wurde von fast 12 000 Personen unterstutzt die zusammen mehr als 1 5 Millionen Euro zur Finanzierung zusammenbrachten 5 Als eigenstandiges Spiel entstand 2017 The Palace of Mad King Ludwig auf der Basis von Die Schlosser des Konig Ludwig bei dem vor allem der Auslagemechanismus ubernommen wurde 6 Auch das 2018 erschienene Spiel Between Two Castles of Mad King Ludwig auf Deutsch erschienen als Zwischen zwei Schlossern bei Feuerland Spiele ubernahm einzelne Elemente aus Die Schlosser des Konig Ludwig kombinierte diese jedoch mit dem Spiel Between two Cities von Matthew O Malley und Ben Rosset 7 Belege Bearbeiten a b c d e f g h i Offizielle Spielregeln fur Die Schlosser des Konig Ludwig Bezier Games 2014 Versionen von Die Schlosser des Konig Ludwig in der Datenbank BoardGameGeek abgerufen am 25 April 2021 Secrets Beschreibung in der Datenbank BoardGameGeek abgerufen am 25 April 2021 Castles of Mad King Ludwig Collector s Edition Beschreibung in der Datenbank BoardGameGeek abgerufen am 25 April 2021 Castles of Mad King Ludwig Collector s Edition auf kickstarter com abgerufen am 25 April 2021 Castles of Mad King Ludwig Collector s Edition Beschreibung in der Datenbank BoardGameGeek abgerufen am 25 April 2021 Between Two Castles of Mad King Ludwig Beschreibung in der Datenbank BoardGameGeek abgerufen am 25 April 2021 Weblinks BearbeitenDie Schlosser des Konig Ludwig in der Spieledatenbank BoardGameGeek englisch Die Schlosser des Konig Ludwig in der Spieledatenbank Luding Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Die Schlosser des Konig Ludwig amp oldid 236713134