www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bariton ist ein polnischer Spielfilm aus dem Jahr 1985 FilmTitel Der BaritonOriginaltitel BarytonProduktionsland PolenOriginalsprache PolnischErscheinungsjahr 1985Lange 92 MinutenStabRegie Janusz ZaorskiDrehbuch Feliks FalkMusik Jerzy SatanowskiKamera Witold AdamekSchnitt Halina Prugar KetlingBesetzungZbigniew Zapasiewicz Antoni Domagala alias Antonio Taviatini Piotr Fronczewski Artur Netz Malgorzata Pieczynska Sophie Janusz Bylczynski Steinkeller Marcin Tronski Leonardo Jan Englert Froelich Aleksander Bardini Leon Stern Zofia Saretok Stella Stern Kalina Jedrusik Gertruda Igor Smialowski Taviatinis Arzt Czeslaw Mroczek Taviatinis Pianist Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritiken 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer Film spielt Ende Januar 1933 Antonio Taviatini ist ein international gefeierter Opernstar Der Bariton kommt nach 25 Jahren im Ausland wieder nach Polen Beim Besuch seiner Heimatstadt hat er sein gesamtes Gefolge dabei Da ist seine Ehefrau Sophie sein Sekretar Artur Netz seine stummer Masseur Leonardo sein Arzt seine Maskenbildnerin Gertruda und naturlich sein personlicher Pianist Fryderyk In der Heimatstadt treffen sie auf Familienmitglieder wie die Sterns oder Cousin Froelich Taviatini ist unruhig und fuhlt sich in seiner Haut nicht wohl Ihn belastet vor allem der Opernbau in Strassburg Eine Oper die fur ihn gebaut wird Er ist vor allem mit sich selbst beschaftigt und so bemerkt auch nichts von der Affare zwischen seiner Frau Sophie und seinem Sekretar Artur Netz Artur hat grosse Ziele Er mochte Direktor der neu gebauten Oper werden Seine Chancen steigen als Taviatini seine Stimme plotzlich verliert Auf dem Balkon des Hotels wo die gesamte Entourage untergebracht ist soll er ein kurzes Konzert geben Netz spielt einfach eine Schallplatte ab und der Schwindel fallt nicht auf Doch all dies nutzt ihm nichts Netz verliert den Direktorposten an den Sophies Cousin Froelich steht den Nationalsozialisten nahe und als diese einen Tag spater am 30 Januar in Berlin die Macht ubernehmen erhalt dieser die Direktion der Oper Kritiken Bearbeiten Dramatische Geschichte die sich mit einer luxuriosen Atmosphare umgibt Lexikon des internationalen Films 1 Auszeichnungen BearbeitenJanusz Zaorski wurde 1985 auf dem Polnischen Filmfestival mit dem Silbernen Lowen ausgezeichnet Drehbuchautor Feliks Falk erhielt den Preis fur das beste Drehbuch und Witold Adamek fur die beste Kamera Weblinks BearbeitenDer Bariton in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Der Bariton In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 2 April 2017 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der Bariton amp oldid 164173774