www.wikidata.de-de.nina.az
Denkmaler der Musik in Baden Wurttemberg ist eine Reihe von Noteneditionen historischer Werke der Musik aus Baden Wurttemberg Sie wird im Auftrag der Gesellschaft fur Musikgeschichte in Baden Wurttemberg in Verbindung mit dem Musikwissenschaftlichen Institut der Universitat Tubingen herausgegeben von Manfred Hermann Schmid Sie erscheint seit 1993 in Munchen im Strube Verlag In ihr sollen fur die Region und ihre Geschichte bedeutsame musikalische Werke dokumentiert werden Eigenen Angaben zufolge versteht sich die Reihe als Erganzung zum ubergreifenden seit 1935 bestehenden Editionsunternehmen Das Erbe deutscher Musik in der regionalen Orientierung und quellennahen Editionstechnik sieht sie sich gleichwohl auch den 1894 begrundeten Denkmalern der Tonkunst in Osterreich verpflichtet 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsubersicht 2 Weblinks 3 Siehe auch 4 EinzelnachweiseInhaltsubersicht BearbeitenJohann Samuel Welter 1650 1720 Das geistliche Werk Kantaten Magnificat Kirchenlieder vorgelegt von Andreas Traub 1993 Ernst von Gemmingen 1759 1813 Vier Konzerte fur Violine und Orchester vorgelegt von Andreas Traub 1994 Augustinus Plattner geb um 1585 Acht doppelchorige Messen 1624 vorgelegt von Andreas Traub 1995 Musik der Organistenfamilie Druckenmuller vorgelegt von Andreas Traub 1996 Sixtus Bachmann 1754 1825 Die doppelchorige Missa solennis in C vorgelegt von Rudolf Faber 1997 Johann Wendelin Glaser 1713 1783 Ausgewahlte Kantaten vorgelegt von Andreas Traub und Marco Jammermann 1998 Balduin Hoyoul um 1548 1594 Lateinische und deutsche Motetten vorgelegt von Dagmar Golly Becker und Andreas Traub 1998 Christian Friedrich Daniel Schubart 1739 1791 Samtliche Lieder vorgelegt von Hartmut Schick 2000 Meingosus Gaelle 1752 1816 Adams und Evas Erschaffung Die Schwabische Schopfung vorgelegt von Rudolf Faber und Maria Bieler unter Mitarbeit von Bernhard Moosbauer 2001 Balduin Hoyoul um 1548 1594 Magnificat Zyklus und zwei Messen Stephan Faber um 1580 1632 Cantiones vorgelegt von Andreas Traub 2001 Philipp Friedrich Boeddecker 1607 1683 Te Deum und Deutsche geistliche Konzerte vorgelegt von Hans Eugen Ekert 2002 Johann Evangelist Brandl 1760 1837 Kammermusik fur Blaser vorgelegt von Ursula Kramer Teil 1 2002 Johann Evangelist Brandl 1760 1837 Kammermusik fur Blaser vorgelegt von Ursula Kramer Teil 2 2003 Samuel Friedrich Capricornus 1628 1665 Jubilus Bernhardi vorgelegt von Paul Ranzini mit einem Beitrag zur Textgeschichte von Ulrich Kopf 2003 Franz Anton Maichelbeck 1702 1750 Freiburg Requiem fur 2 Chore 1 Messe vorgelegt von Manfred Schuler und Andreas Traub 2004 Fruhe Morike Vertonungen vorgelegt von Klaus Aringer 2004 Wolfgang Amadeus Mozart 1756 1791 Die Donaueschinger Harmoniemusik der Entfuhrung aus dem Serail vorgelegt von Bastiaan Blomhert 2005 Fruhe Schiller Vertonungen bis 1825 vorgelegt von Georg Gunther 2005 P Ildefons Haas 1735 1791 15 Offertorien Opus 2 1766 vorgelegt von Bernhard Klar 2006 Josephine Lang 1815 1880 Lieder nach Texten von Reinhold Kostlin vorgelegt von Harald Krebs 2008 Erasmus Widmann 1572 1634 Musicalischer Tugendtspiegel und Gantz Neue Cantzon vorgelegt von Andreas Traub u Klaus Peter Leitner 2010 Erasmus Widmann 1572 1634 Weltliche Gesange und Ritterspiel vorgelegt von Andreas Traub Gregor Wittkop und Klaus Peter Leitner 2014 Johann Gottfried Arnold 1773 1806 3 Konzerte Concerto Nr 3 und Nr 5 fur Violoncello und Orchester Concertante fur zwei Floten und Orchester vorgelegt von Andreas Wolfgang Flad 2016 Erasmus Widmann 1572 1634 Geistliche Werke vorgelegt von Andreas Traub Gregor Wittkop und Klaus Peter Leitner 2018 Weblinks Bearbeitenuni tuebingen de Denkmaler der Musik in Baden Wurttemberg Gesellschaft fur Musikgeschichte in Baden Wurttemberg e V Siehe auch BearbeitenDas Erbe deutscher Musik Landschaftdenkmale Einzelnachweise Bearbeiten Noteneditionen der GMG Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Denkmaler der Musik in Baden Wurttemberg amp oldid 199587376