www.wikidata.de-de.nina.az
Dauerbrunst auch Dauerbrunft Dauerranz Dauerrolligkeit ist ein Krankheitsbild in der Veterinarmedizin bei dem sich weibliche Tiere permanent in der Ostrus Phase des Sexualzyklus befinden und entsprechende Symptome und Verhaltensweisen aufweisen 1 Die Dauerbrunst ist durch hohe Ostrogen Spiegel Hyperostrogenismus gekennzeichnet und wird vor allem durch Ovarialzysten seltener durch Eierstocktumoren oder durch Verabreichung von Futtermitteln mit Inhaltsstoffen mit Ostrogenwirkung z B Zearalenon ausgelost Kaninchen 2 und Frettchen 3 sind besonders davon betroffen Der Anthropologe Rainer Knussmann wendet den Begriff ubertragen beim Menschen an Beim Menschen besteht auch im weiblichen Geschlecht eine Dauerbrunst wahrend sich eine solche bei den Weibchen der hoheren Primaten hochstens andeutet 4 Einzelnachweise Bearbeiten Walter Baumgartner Klinische Propadeutik der Haus und Heimtiere Enke 8 Auflage 2014 ISBN 978 3830412151 Karl Wienert Dauerbrunst und Follikelpersistenz Experimentelle Untersuchungen an Kaninchen 1936 19 Seiten Thomas Gobel Anja Ewringmann Heimtierkrankheiten Kleinsauger Amphibien Reptilien UTB 2005 ISBN 9783825282677 S 189 Johanna Hopfner Hans Walter Leonhard Geschlechterdebatte Eine Kritik In Erlanger padagogische Studien Julius Klinkhardt 1996 S 47 ISBN 378150834X Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dauerbrunst amp oldid 225614420