www.wikidata.de-de.nina.az
Das Jahr als meine Eltern im Urlaub waren ist ein brasilianischer Spielfilm aus dem Jahre 2006 Er war Wettbewerbsbeitrag bei der Berlinale 2007 FilmTitel Das Jahr als meine Eltern im Urlaub warenOriginaltitel O Ano em que Meus Pais Sairam de FeriasProduktionsland BrasilienOriginalsprache Portugiesisch JiddischErscheinungsjahr 2006Lange 104 MinutenAltersfreigabe FSK 0StabRegie Cao HamburgerDrehbuch Claudio Galperin Cao Hamburger Braulio Mantovani Anna MuylaertProduktion Caio Gullane Fabiano Gullane Cao HamburgerMusik Beto VillaresKamera Adriano GoldmanSchnitt Daniel RezendeBesetzungMichel Joelsas Mauro Germano Haiut Shlomo Paulo Autran Motel Daniela Piepszyk Hanna Simone Spoladore Miriam Caio Blat Italo Liliana Castro Irene Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritiken 3 Auszeichnungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer Film spielt 1970 im Brasilien der Militardiktatur unter General Emilio Garrastazu Medici Mauro ist ein fussballbegeisterter Junge der den Beginn der Fussball Weltmeisterschaft 1970 nicht erwarten kann Die Zeit vertreibt bis dahin vertreibt er sich mit Tischfussball und Phantasien uber die brasilianische Fussballnationalmannschaft die bei dieser WM zum dritten Mal Weltmeister werden kann Kurz vor der WM muss Mauro mit seinen Eltern in deren VW Kafer Hals uber Kopf von seiner Heimatstadt Belo Horizonte nach Sao Paulo reisen Angeblich fahren sie in den Urlaub und Mauro solle so lange bei seinem Grossvater bleiben Punktlich zum Beginn der Fussball WM wollen sie wieder zuruck sein Vor dem Haus des Grossvaters lassen sie ihn allein und fahren davon Mit einem Koffer und einem Fussball wartet Mauro vor der Wohnungstur des Grossvaters der nicht zu Hause zu sein scheint Nach langem Warten taucht plotzlich der alte Nachbar Shlomo auf und Mauro muss erfahren dass sein Grossvater kurz zuvor gestorben ist Von nun an kummern sich Shlomo und die judische Gemeinde um den Jungen Mauro dessen Vater Jude ist der aber unreligios aufgewachsen ist landet in einer Gesellschaft die nicht nur eine ihm fremde Sprache spricht sondern deren Traditionen und Gepflogenheiten ihm vollig neu sind Der alte Shlomo hat nur wenig Verstandnis fur den nichtwissenden Mauro Nur langsam kommen die beiden sich naher Mauro findet dennoch schnell auch hier Freunde Die gleichaltrige Hanna die mit ihrer Mutter im selben Haus wohnt wird schnell zur besten Freundin Das Warten auf die Eltern verbindet sich mit dem Warten auf das grosse Fussballereignis Zum ersten Spiel der Brasilianer sind die Eltern jedoch nicht wie versprochen zuruck Die Freude uber den Sieg seines Teams ist deshalb auch nur halb so gross Uber die Zufallsbekanntschaft zu dem Studenten Italo der sich in der Studentenopposition engagiert und der Mauros Vater kennt erfahrt Shlomo mehr uber den Verbleib der Eltern Mauros wird aber von der Staatssicherheit bei einem Treffen mit den Studenten beobachtet Nach einer Verhaftungsaktion der Polizei an der Universitat wird auch Shlomo zu einem Verhor abgeholt Wahrend des Finales um die Fussball WM kommt Shlomo zuruck nach Hause und auch Mauros Mutter ist wieder da Brasilien wird Weltmeister und die Mutter nimmt den Sohn mit ins Exil Doch der Vater bleibt verschwunden Kritiken BearbeitenDer Tagesspiegel 10 Februar 2007 Brasilien ist Weltmeister im Finale gegen Italien 1970 in Mexiko das ganze Land jubelt und feiert Nur ein kleiner fussballbegeisterter Junge wandert allein durch die Strassen von Sao Paulo Die Stunde des grossten Triumphs ist fur ihn die einsamste seines Lebens In dieser beklemmenden Parallelfuhrung kulminiert Cao Hamburgers Wettbewerbsbeitrag O ano em que meus pais sairam de ferias Ein konzentrierter eindringlicher Film mit seinem ganz eigenen schonen Rhythmus Berliner Morgenpost 10 Februar 2007 Der Regisseur Cao Hamburger hat viel mit Kindern gearbeitet Das sieht man In Mauros schlichtem Auftreten spiegeln sich viele unterdruckte Gefuhle Alles was wir sonst von Brasilien zu wissen glauben Strande Bossa Nova viel Sonne Zuckerrohrschnaps und leichtes Leben muss es in einem anderen Land geben Hier nicht Die Farben sind gedeckt und schmutzig Sao Paulo erscheint trist arm gefahrdet Am Ende kehrt nur ein Elternteil aus dem Urlaub zuruck Ein Sommerdiktaturmarchen bitter und zart und beeindruckend Auszeichnungen BearbeitenDer Film erlebte seine Urauffuhrung am 26 September 2006 beim Festival do Rio in Rio de Janeiro und erhielt bei diesem Festival den Publikumspreis 2007 wurde Das Jahr als meine Eltern im Urlaub waren als offizieller brasilianischer Beitrag fur die Nominierung um den besten fremdsprachigen Film bei der Oscar Verleihung 2008 ausgewahlt 1 obwohl zuvor Jose Padilhas Publikumserfolg Tropa de Elite nominiert worden war Eine Jury bestehend aus Filmkritikern Filmemachern und Journalisten hatte das Krimidrama das uber kontroverse Themen wie Drogenkriminalitat und die Polizeiarbeit in Brasiliens Hauptstadt Rio de Janeiro berichtet nachtraglich aus dem Rennen genommen da man Hamburgers Film bessere Erfolgsaussichten zuspricht Diese lagen unter anderem darin begrundet dass die meisten Mitglieder der Academy of Motion Picture Arts and Sciences die uber die Auslandsfilme urteilt uber 60 Jahre alt seien und Gewalt nicht sehr mogen wurden so ein Jurymitglied Der Film hatte sich zudem zu sehr am Muster der durchschnittlichen US amerikanischen Fernsehserien orientiert Weblinks BearbeitenDas Jahr als meine Eltern im Urlaub waren in der Internet Movie Database englisch Making Of Video zum FilmEinzelnachweise Bearbeiten Brazil not to present popular movie as candidate for Oscar nomination Xinhua General News Service 27 September 2007 7 00 AM EST Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Das Jahr als meine Eltern im Urlaub waren amp oldid 218149167