www.wikidata.de-de.nina.az
Dai Bingguo chinesisch 戴秉国 Pinyin Dai Bǐngguo Marz 1941 in Yinjiang Guizhou ist ein Diplomat der Volksrepublik China und Politiker der Kommunistischen Partei Chinas KPCh der zwischen 1989 und 1991 Botschafter in Ungarn sowie von 1993 bis 1995 Vize Aussenminister war Er war zwischen 2008 und 2003 Staatsrat im Staatsrat der Volksrepublik China und ist seit 2013 Vorsitzender der Jinan Universitat in Guangzhou Dai Bingguo 8 Dezember 2005 Leben BearbeitenDai Bingguo der zur nationalen Minderheit der Tujia gehort begann 1964 ein Studium an der Fremdsprachlichen Abteilung der Sichuan Universitat das er 1964 abschloss Ein darauf folgendes Studium an der Hochschule fur Auswartige Angelegenheiten in Peking schloss er 1965 ab und trat in den auswartigen Dienst ein Zunachst war er zwischen 1965 und 1969 Mitarbeiter der Abteilung Sowjetunion und Osteuropa des Aussenministeriums und im Anschluss von 1969 bis 1973 Attache an der Botschaft in der Sowjetunion und wurde nach seiner Ruckkehr 1973 Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas KPCh Nah zwischen 1973 und 1985 erst stellvertretender Referatsleiter sowie zuletzt Referatsleiter in der Abteilung Sowjetunion und Osteuropa des Aussenministeriums Nachdem er von 1985 bis 1986 stellvertretender Generaldirektor war fungierte er zwischen 1986 und 1989 als Generaldirektor der Abteilung Sowjetunion und Osteuropa des Aussenministeriums In diesen Funktionen nahm er in den 1980er Jahren an den Verhandlungen zur Normalisierung der chinesisch sowjetischen Beziehungen sowie zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten teil Im November 1989 loste Dai Zhu Ankang als Botschafter in Ungarn ab und verblieb auf diesem Posten bis Februar 1991 woraufhin Chen Zhiliu im Mai 1991 seine dortige Nachfolge antrat 1 Nachdem er zwischen 1991 und Dezember 1993 erst Assistierender Aussenminister war fungierte er von Januar 1994 bis Juli 1995 als Vize Aussenminister und war in dieser Funktion verantwortlich fur die Abteilungen Osteuropa und Zentralasien Offentlichkeitsarbeit und Politische Forschung Im Juli 1995 wechselte er in den Parteiapparat und war zunachst stellvertretender Leiter sowie im Anschluss als Nachfolger von Li Shuzheng zwischen 1997 und seiner Ablosung durch Wang Jiarui 2003 Leiter der ZK Abteilung fur Internationale Beziehungen Auf dem XV Parteitag 12 19 September 1997 wurde erstmals zum Mitglied des Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas gewahlt und gehorte diesem nach seinen Wiederwahlen auf dem XVI Parteitag 8 14 November 2002 sowie auf dem XVII Parteitag 15 21 Oktober 2007 bis zum 8 November 2012 an Dai Bingguo war zwischen 2003 und 2007 abermals Vize Aussenminister und Sekretar des Parteikomitees des Aussenministeriums Als Nachfolger von Liu Huaqiu wurde er im April 2005 sowohl Generalsekretar des Aussenpolitischen Fuhrungsgruppe einem supraministeriellen politischen Beratungsgremium der KPCh fur Aussenpolitik als auch Generalsekretar der Zentralen Fuhrungsgruppe fur Angelegenheiten und bekleidete diese beiden Funktionen bis zu seiner Ablosung durch Yang Jiechi im Marz 2013 In dieser Funktion wurde er 2008 zudem Staatsrat fur Aussenpolitik im Staatsrat der Volksrepublik China und wurde auch in dieser Funktion 2013 von Yang Jiechi abgelost Er vertrat die Volksrepublik China in der Gruppe der G5 Schwellenlander beim G8 Gipfel in L Aquila 2009 Er selbst ist seit 2013 Vorsitzender der Jinan Universitat in Guangzhou Dai ist ein Schwiegersohn des Diplomaten Huang Zhen der ebenfalls mehrfach Botschafter sowie zwischen 1961 und 1964 Vize Aussenminister war Weblinks BearbeitenBiografie auf der Homepage des Aussenministeriums Eintrag in China VitaeEinzelnachweise Bearbeiten Chinese Ambassadors to Hungary auf der Homepage des AussenministeriumsPersonendatenNAME Dai BingguoALTERNATIVNAMEN 戴秉国 chinesisch KURZBESCHREIBUNG chinesischer Diplomat und ParteifunktionarGEBURTSDATUM Marz 1941GEBURTSORT Yinjiang Guizhou Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dai Bingguo amp oldid 208484557