www.wikidata.de-de.nina.az
Die DDR Meisterschaften im Feldfaustball 1975 waren die 26 Austragung der Meisterschaften im Faustball auf dem Feld in der DDR im Jahre 1975 Die Meister wurden in einer Endrunde am Sonnabend 20 September 1975 ab 13 Uhr im Stadion 20 Jahrestag in Weisswasser ermittelt 1 Bei den Damen verteidigte im Finalturnier die SG Gorlitz ohne Punktverlust ihren Titel wahrend bei den Mannern die ISG Hirschfelde ihren Titel mit Hilfe der Punkte die fur die Hauptrundenplatzierung vergeben wurden verteidigen konnte 1 Inhaltsverzeichnis 1 Frauen 2 Manner 2 1 Weitere Ergebnisse 3 Anmerkung 4 Einzelnachweise 5 WeblinksFrauen BearbeitenDie Spieltage waren fur die Termine 11 und 25 Mai 15 und 29 Juni 1975 geplant 2 nbsp DDR Meisterschaften im Feldfaustball 1975 DDR nbsp SG Gorlitz nbsp Chemie Weisswasser nbsp TSG Berlin Oberschoneweide nbsp ISG Hirschfelde nbsp Pentacon Dresden nbsp Lok Schwerin nbsp Empor Barby nbsp Rotation Berlin Mannschaften der FrauenoberligaAbschlusstabelle nach der Hauptrunde 3 4 Platz Mannschaft Punkte Siege Remis Niederlagen Balle Vorgabezahler A 1 1 SpG Gorlitz M 26 2 13 1 492 267 32 Chemie Weisswasser 24 4 12 2 454 299 23 ISG Hirschfelde 16 12 8 6 367 357 14 Pentacon Dresden 16 12 8 6 344 339 05 TSG Berlin Oberschoneweide 11 17 5 1 8 359 371 6 Lokomotive Schwerin 10 18 5 9 355 410 7 Empor Barby N 7 21 3 1 10 317 414 8 Rotation Berlin N 2 26 1 13 274 505 Die Mannschaften Rotation Berlin und Empor Barby mussten in die zweitklassige Liga absteigen wahrend Lok Schleife und Aktivist Stassfurt die Berechtigung errangen in der nachsten Saison in der DDR Oberliga zu spielen 5 6 Eine fur den 7 September 1975 in Schleife geplante 2 Aufstiegsrunde fand nicht statt da drei der funf Staffelsieger mangels Nachwuchsabteilung keine Aufstiegsberechtigung besassen und die jeweiligen Zweitplatzierten absagten so dass nur zwei Vertretungen jeweils Oberligaabsteiger der Vorsaison verblieben 5 Letztlich konnte auch Aktivist Stassfurt das Aufstiegsrecht aufgrund mangelnder Nachwuchsarbeit nicht wahrnehmen so dass stattdessen der Zweitplatzierte derselben Staffel Motor Rathenow in die Frauen Oberliga 1976 aufstieg 7 Finalturnier 8 In der Finalrunde spielten die vier Teilnehmer eine Einfachrunde Jeder gegen Jeden SpG Gorlitz Chemie Weisswasser 25 17 11 11 ISG Hirschfelde Pentacon Dresden 25 21 10 13 SpG Gorlitz ISG Hirschfelde 34 13 17 9 Chemie Weisswasser Pentacon Dresden 29 19 18 7 SpG Gorlitz Pentacon Dresden 24 18 17 18 Chemie Weisswasser ISG Hirschfelde 28 17 12 11 Abschlussstand 9 10 Platz Mannschaft Punkte Vorgabezahler A 1 Gesamt Balle Diff 1 SG Gorlitz 6 0 3 9 0 83 48 352 Chemie Weisswasser 4 2 2 6 2 74 61 133 ISG Hirschfelde 2 4 1 3 4 55 83 284 Pentacon Dresden 0 6 0 0 6 58 78 20Kader der Mannschaften 8 nbsp SpG Gorlitz Ursula Barsch Karin Richter Margitta Menzel Gisela Gotze Angelika Knospe Uschi RichterUbungsleiter Kurt Boessert nbsp BSG Chemie Weisswasser Gisela Bursch Ursula Lisk Ingrid Klei Gudrun Thomas Waltraud Steide Christa WiedemannUbungsleiter Walter Wiedemann nbsp ISG Hirschfelde Ute Pfitzner Hannelore Vietze Monika Bartsch Ursula Aust Sonja RathmannUbungsleiter Claus Pfitzner4 Pentacon Dresden Helga Reinhardt Brigitte Punsch Ursula Neitzel Christa Uhde Gitta ScheithauerUbungsleiter Manner BearbeitenDie Spieltage waren fur die Tage 11 und 25 Mai 8 und 22 Juni 6 Juli und 7 September 1975 terminiert 2 nbsp DDR Meisterschaften im Feldfaustball 1975 DDR nbsp ISG Hirschfelde nbsp SG Gorlitz nbsp Chemie Zeitz nbsp Lok Dresden nbsp Plasttechnik Greiz nbsp Einheit Halle nbsp Motor Schleusingen nbsp Fortschritt Glauchau nbsp Lok Wittstock nbsp MedizinErfurt nbsp F OstritzMannschaften der ManneroberligaAbschlusstabelle nach der Hauptrunde 11 12 Platz Mannschaft Punkte Siege Remis Niederlagen Balle Vorgabezahler A 1 1 ISG Hirschfelde M 35 1 17 1 633 450 32 Lok Dresden 30 6 15 3 572 480 23 Chemie Zeitz 24 12 12 6 640 494 146 14 Plasttechnik Greiz N 24 12 12 6 584 507 77 05 SG Gorlitz 18 18 8 2 8 551 562 6 Fortschritt Glauchau 14 22 7 11 505 591 7 Medizin Erfurt 12 24 6 12 500 563 8 Motor Schleusingen 9 27 4 1 13 475 578 9 Einheit Halle 7 29 3 1 14 461 572 111 10 Fortschritt Ostritz N 7 29 3 1 14 499 623 124 11 Lokomotive Wittstock zuruckgezogenAus der Liga konnten die Erstplatzierten des Aufstiegsturniers in Geithain am 7 September 1975 2 Einheit Juterbog und Liganeuling Traktor Bachfeld aufsteigen wahrend die Mannschaften Lok Wittstock und Fortschritt Ostritz aus der DDR Oberliga absteigen mussten 6 11 Aufstiegsrunde 13 Platz Mannschaft Punkte Siege Unentschieden Niederlagen Balle1 Einheit Juterbog 7 3 3 1 1 161 148 132 Traktor Bachfeld 6 4 3 2 153 139 143 Fortschritt Walddorf 6 4 3 2 155 150 0 54 Motor Zwickau Sud 6 4 3 2 152 148 0 45 ISG Hirschfelde II 4 6 2 3 156 158 0 26 Aktivist Freienhufen A 1 9 1 4 135 169 34Finalturnier 8 In der Finalrunde spielten die vier Teilnehmer am 20 September 1975 in Weisswasser 2 eine Einfachrunde Jeder gegen Jeden Lok Dresden Chemie Zeitz 24 23 12 13 Plasttechnik Greiz ISG Hirschfelde 28 28 18 12 Lok Dresden Plasttechnik Greiz 25 26 9 16 Chemie Zeitz ISG Hirschfelde 34 24 17 11 Chemie Zeitz Plasttechnik Greiz 32 22 15 13 ISG Hirschfelde Lok Dresden 28 25 15 13 Durch die bereits im Vorjahr eingefuhrte Regelung der Vorgabezahler hatte die Platzierung der Hauptrunde starkeren Einfluss auf die Abschlussplatzierung Der ISG Hirschfelde reichte damit ein Sieg und ein Unentschieden aus drei Spielen um den Titel zu verteidigen Abschlussstand 8 9 Platz Mannschaft Punkte VZ A 1 Gesamt Balle Diff 1 ISG Hirschfelde 3 3 3 6 3 80 87 0 72 Chemie Zeitz 4 2 1 5 2 89 70 193 Lok Dresden 2 4 2 4 4 74 77 0 34 Plasttechnik Greiz 3 3 0 3 3 76 85 0 9Kader der Mannschaften 8 nbsp ISG Hirschfelde Werner Muller Herbert Steudte Manfred Aust Karl Heinz Pursche Roland Posselt Frank KotheUbungsleiter Horst Steudte nbsp Chemie Zeitz Wolfgang Ehrlich Eberhard Gasse Gunther Knauer Gerhard Beer Manfred Meyer Rudolf BeckUbungsleiter nbsp Lokomotive Dresden Helmut Poge Dieter Bernard Gunter Bernard Rolf Suss Volker Kretschmer Udo ScheithauerUbungsleiter Werner Franke4 Plasttechnik Greiz Hans Rolf Ott Wolfgang Kuchenreuther Klaus Steudel Gunter Kehm Peter Lorenz Wolfgang SteudelUbungsleiter Ernst StelzigWeitere Ergebnisse Bearbeiten DDR Meisterschaften 14 Manner AK I uber 32 Jahre Chemie Zeitz AK II uber 40 Motor Zwickau Sud AK III uber 50 Lok Bitterfeld AK IV uber 60 Aktivist Freienhufen AK V uber 65 Rotation DresdenFrauen AK I Lok Schwerin AK II SG GorlitzAnmerkung Bearbeiten a b c d Vorgabezahler Gemass ihrer Platzierung in der Hauptrunde erhielten die qualifizierten Mannschaften Punkte fur die Endrunde Der Erste erhielt dabei drei Punkte der Zweitplatzierte zwei der Dritte noch einen Einzelnachweise Bearbeiten a b Tore Punkte Meter Sekunden In Neues Deutschland 20 September 1975 S 5 abgerufen am 6 Oktober 2019 kostenfreier online Zugang erforderlich a b c d e Termine fur die Feldsaison 1975 In DFV Hrsg der faustball 20 Jahrgang Nr 01 Januar 1975 ISSN 0323 3138 S 10 11 Frauen Oberliga Gorlitz Weisswasser Hirschfelde und Dresden zur Finalrunde 1975 in Weisswasser In DFV Hrsg der faustball 20 Jahrgang Nr 8 August 1975 ISSN 0323 3138 S 4 6 Tore Punkte Meter Sekunden In Neues Deutschland 30 Juni 1975 S 8 abgerufen am 6 Oktober 2019 kostenfreier online Zugang erforderlich a b Aufsteiger zur Frauen Oberliga Lok Schleife und Aktivist Stassfurt In DFV Hrsg der faustball 20 Jahrgang Nr 10 Oktober 1975 ISSN 0323 3138 S 7 a b Tore Punkte Meter Sekunden In Neues Deutschland 17 September 1975 S 5 abgerufen am 6 Oktober 2019 kostenfreier online Zugang erforderlich Faustball Notizen In DFV Hrsg der faustball 21 Jahrgang Nr 6 Juni 1976 ISSN 0323 3138 S 5 a b c d e Gunter Herzog Finalrunde um die 26 DDR Feldmeisterschaft Manner Konkurrenz spannend wie noch nie In DFV Hrsg der faustball 20 Jahrgang Nr 11 November 1975 ISSN 0323 3138 S 2 5 a b Tore Punkte Meter In Neues Deutschland 23 September 1975 S 5 abgerufen am 6 Oktober 2019 kostenfreier online Zugang erforderlich Tore Punkte Meter Sekunden In Neues Deutschland 24 September 1975 S 5 abgerufen am 6 Oktober 2019 kostenfreier online Zugang erforderlich a b Manner Oberliga Greiz sicherer als erwartet In DFV Hrsg der faustball 20 Jahrgang Nr 11 November 1975 ISSN 0323 3138 S 5 6 Tore Punkte Meter Sekunden In Neues Deutschland 9 September 1975 S 5 abgerufen am 6 Oktober 2019 kostenfreier online Zugang erforderlich Aufsteiger zur Feldoberliga 1976 Einheit Juterbog und Traktor Bachfeld In DFV Hrsg der faustball 20 Jahrgang Nr 11 November 1975 ISSN 0323 3138 S 6 7 Tore Punkte Meter Sekunden In Neues Deutschland 26 August 1975 S 5 abgerufen am 6 Oktober 2019 kostenfreier online Zugang erforderlich Weblinks BearbeitenFaustball DDR Meisterschaften auf Sport komplett deDDR Meisterschaften im Faustballder Frauen und Manner nbsp in der Halle 1953 1954 1955 1956 1956 57 1957 58 1958 59 1959 60 1960 61 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1967 68 1968 69 1969 70 1970 71 1971 72 1972 73 1973 74 1974 75 1975 76 1976 77 1977 78 1978 79 1979 80 1980 81 1981 82 1982 83 1983 84 1984 85 1985 86 1986 87 1987 88 1988 89 1989 90auf dem Feld 1949 SBZ 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1985 86 1986 87 1987 88 1988 89 1989 90 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title DDR Meisterschaften im Feldfaustball 1975 amp oldid 205393102