www.wikidata.de-de.nina.az
Die Durrnbachalm ist eine Alm im Forst Reit im Winkl in der Gemeinde Reit im Winkl DurrnbachalmLummerkaser auf der DurrnbachalmLummerkaser auf der DurrnbachalmLage Reit im Winkl OberbayernGebirge Chiemgauer AlpenGeographische Lage 47 40 4 N 12 35 29 O 47 66781 12 591401 1330 Koordinaten 47 40 4 N 12 35 29 ODurrnbachalm Bayern Besitzform GemeinschaftsalmHohe 1330 m u NHNFlache Almlichte 44 haWaldweide 56 hadep1Gewasser Quelle vorhanden Wasser sehr gut und ausreichendKlima verhaltnismassig warmFlora 1 Nutzung bestossen und bewirtetVorlage Infobox Gletscher Wartung Bildbeschreibung fehlt Der Kaser auf der Durrnbachalm steht unter Denkmalschutz und ist unter der Nummer D 1 89 139 48 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen Inhaltsverzeichnis 1 Baubeschreibung 2 Heutige Nutzung 3 Lage 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBaubeschreibung BearbeitenBeim denkmalgeschutzten Lummerkaser auf der Durrnbachalm handelt es sich um einen Blockbau welcher an der Firstpfette mit dem Jahr 1919 bezeichnet ist Heutige Nutzung BearbeitenDie Durrnbachalm ist bestossen und bewirtet 2 Lage BearbeitenDie Durrnbachalm befindet sich in an der Grenze zu Osterreich in der Nahe des Durrnbachhorns unterhalb des Durrnbachecks auf einer Hohe von 1330 m u NHN Oberhalb der Alm befindet sich das bewirtete Durrnbachhaus sowie die Bergstation des historischen Sesselliftes Weblinks BearbeitenDurrnbachalm In Datenbank AgrarKulturerbe Gesellschaft fur AgrargeschichteEinzelnachweise Bearbeiten Durrnbachalm Flora auf agrarkulturerbe de abgerufen am 28 September 2019 Durrnbachalm auf bergwandern fur senioren de abgerufen am 23 August 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Durrnbachalm amp oldid 218961591