www.wikidata.de-de.nina.az
Cyrano ist eine Oper in vier Akten von Walter Damrosch Musik mit einem Libretto von William James Henderson nach Edmond Rostands Versdrama Cyrano de Bergerac Sie wurde am 27 Februar 1913 in der Metropolitan Opera New York uraufgefuhrt OperndatenTitel CyranoTitelblatt des Librettos New York 1913Form Oper in vier AktenOriginalsprache EnglischMusik Walter DamroschLibretto William James HendersonLiterarische Vorlage Edmond Rostand Cyrano de BergeracUrauffuhrung 27 Februar 1913Ort der Urauffuhrung Metropolitan Opera New YorkOrt und Zeit der Handlung Frankreich 1640PersonenCyrano de Bergerac Bariton Roxane Sopran Lise Gattin Ragueneaus Sopran Duenna Alt Ein Blumenmadchen Sopran Eine Stiftvorsteherin Alt Christian Liebhaber Roxanes Tenor Ragueneau Konditorbacker Tenor Ein Kadett Tenor De Guiche Liebhaber Roxanes Bass Le Bret Freund Cyranos Bass Ein grosser Musketier Bass Montfleury Schauspieler Tenor Ein Priester Bass Erster Kavalier Bass Zweiter Kavalier Tenor Dritter Kavalier Bass Precieusen Schauspieler Nonnen Gascogner Kadetten Marquis Kavaliere Backerlehrlinge Poeten Volk Chor Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1 1 Erster Akt 1 2 Zweiter Akt 1 3 Dritter Akt 1 4 Vierter Akt 2 Gestaltung 3 Werkgeschichte 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDie folgende Inhaltsangabe ist eine Ubersetzung aus dem Opera Book von Edith Bertha Ordway 1877 1944 1 Erster Akt Bearbeiten Das Innere des Hotel de BourgogneIn einer grossen Halle des Hotel de Bourgogne ist eine Theaterauffuhrung geplant und das Publikum trifft ein Kavaliere Marquis ein Musketier ein Blumenmadchen und Pagen treffen ein und nehmen als Zuschauer Platz Auch Christian und Le Bret kommen Letzterer erkundigt sich nach der Dame die normalerweise in einer bestimmten Loge sitze Er bekennt dass er sich in sie verliebt habe Le Bret entgegnet dass es sich um Roxane eine Cousine des tapferen Cyrano de Bergerac handele eine Dame von bemerkenswertem Geist und Esprit Ragueneau erscheint und erzahlt als er den Namen Cyranos vernimmt von dessen Konnen sowohl mit dem Verstand als auch mit dem Schwert Ausserdem erwahnt er die ungewohnliche Grosse seiner Nase Weitere Personen treffen ein und schon bald erscheint Roxane und wird von Verehrern umlagert Sie schenkt keinem von ihnen Gehor doch als De Guiche eintrifft lasst sie sich von ihm zu ihrer Loge fuhren Das Spiel beginnt Montfleury dem Cyrano wegen seiner Talentlosigkeit und eines Verdachts in Bezug auf Roxane fur einen Monat alle Auftritte untersagt hatte deklamiert gerade als Cyrano hereinkommt und ihm befiehlt aufzuhoren De Guiche versucht Cyrano entgegenzutreten und beleidigt ihn mit Anspielungen auf seine Nase Cyrano fordert ihn heraus und improvisiert wahrend des folgenden Kampfes eine Ballade Er trifft seinen Gegner zeitgleich mit dem Ende des Refrains Der verwundete De Guiche zieht sich zuruck Das Publikum geht ebenfalls Nur Cyrano und Le Bret sind ubrig als Roxane mit ihrer Gesellschafterin der Duenna aus ihrer Loge kommt Sie grusst den Sieger und geht hinaus Cyrano enthullt Le Bret dass er nur gekampft habe um einen Blick von ihr zu gewinnen Er gesteht seine Liebe zu Roxane und erwahnt dabei seine Scham die er beim Gedanken an seine eigene grosse Nase empfinde Eine Nachricht von Roxane wird hereingebracht in der diese um eine Unterredung mit ihrem Cousin bittet sie erwarte ihn am nachsten Tag in Ragueneaus Kuchenladen Le Bret geht hinaus kehrt aber sofort zuruck um zu berichten dass De Guiche mit hundert Mannern nach Cyrano suche um ihn zum Kampf herauszufordern In der Zwischenzeit sind Schauspieler und Schauspielerinnen eingetroffen um auf der Buhne zu proben Cyrano ladt sie alle ein dem Kampf zuzusehen Zweiter Akt Bearbeiten The Poet s Eating House Ragueneaus Kuche und Konditorei nbsp Buhne des zweiten Akts mit Portrats der Hauptdarsteller Pasquale Amato und Frances Alda 1913 In Ragueneaus Kuchenladen schreibt Cyrano wahrend er auf Roxane wartet einen Brief in dem er ihr seine Liebe offenbart Als er ihre Gesellschafterin nahen sieht treibt er die anwesenden Personen grosstenteils Herumtreiber und Lehrlinge aus dem Laden und bestellt eine Mahlzeit die sie auf der Strasse essen muss wahrend er mit Roxane spricht Roxane dankt ihm dafur De Guiche zurechtgewiesen zu haben Sie fragt ihn ob er noch immer der freundliche altere Bruder fur sie sein wolle wie zur Zeit ihrer Kindheit als sie zusammen gespielt haben Als sie bemerkt dass er verwundet ist erklart er dass er eine Auseinandersetzung mit einer grosseren Zahl Narren gehabt habe Daraufhin teilt sie ihm mit dass sie einen Mann liebe der seine Liebe zu ihr noch nicht bekannt habe einen gut aussehenden Gascogner Kadetten in Cyranos Kompanie Sie bittet Cyrano diesen vor Unbill zu beschutzen Cyrano findet heraus dass es sich um Christian handelt und verspricht dass er ihn ihr zuliebe vor Duellen bewahren werde Anschliessend vernichtet er traurig seinen Brief Kurz nachdem Roxane gegangen ist treffen die Gascogner Kadetten ein darunter Le Bret und Christian und gratulieren Cyrano fur seinen Sieg Kurz darauf erscheint De Guiche mit Gefolge und verkundet dass er die Vergangenheit vergessen wolle da sie aufgrund der Kriegslage Seite an Seite kampfen mussen Nachdem er wieder fort ist fordern die Kadetten Cyrano auf den Hergang seines Kampfes mit den hundert Mannern zu erzahlen Einer der Kadetten informiert Christian vorsichtig daruber dass es niemand wagen wurde Cyranos Nase zu erwahnen denn jeder wisse dass dies sofort zu einem Kampf fuhren wurde Als Cyrano in knappen Worten den Vorfall berichtet beweist Christian seinen Mut indem er die Erzahlung dreist mit einem Hinweis auf Cyranos Nase unterbricht Cyrano erkennt erst jetzt dass es sich bei dem gutaussehenden Burschen um den von Roxane geliebten Mann handelt Daher ignoriert er die Beleidigung zunachst Christian wiederholt sie allerdings noch zwei Mal Daraufhin wirft Cyrano alle anderen aus dem Raum Die Kadetten gehen in Erwartung eines ernsten Kampfes hinaus Cyrano dagegen geht freundlich auf Christian zu der uberrascht erfahrt dass die von ihm geliebte Dame seine Zuneigung erwidere und einen Brief von ihm erwarte Christian gibt zu dass er ein Narr sei kein Redetalent besitze und nicht schreiben konne Cyrano wunscht sich dass er selbst nur die Halfte von Christians Schonheit besasse bietet dann aber selbstlos an dass er Christians Esprit sein und ihm dabei helfen wolle sie zu gewinnen Christian stimmt dem Plan zu Die Kadetten kehren zuruck uberrascht dass Christian und Cyrano unverletzt und freundlich zueinander sind Dritter Akt Bearbeiten Ein kleiner Platz im alten Marais nbsp Die Balkonszene im dritten Akt 1913Auf dem Platz vor Roxanes Haus ist Musik zu horen Kurz darauf kommen sie und die Duenna aus dem gegenuberliegenden Haus Roxane begibt sich alleine zum Brunnen De Guiche kommt um sich von ihr zu verabschieden bevor er in den Krieg zieht Er teilt ihr mit dass die Gascogner Kadetten einschliesslich ihres Cousins Cyrano unter seinem Kommando stehen Sie spricht freundlich mit ihm weil sie sich um Christian sorgt Er benutzt die Gelegenheit zu einem Versuch sie zu umarmen Als sie seinen Rachedurst gegen Cyrano bemerkt nutzt sie diesen um Christian zu schutzen indem sie De Guiche erzahlt dass Christian froh daruber sein werde in den Krieg zu ziehen Wenn De Guiche sich wirklich an Cyrano rachen wolle musse er ihn inaktiv zu Hause lassen wahrend er selbst gehe De Guiche der uber ihre Hilfe erfreut ist gibt vor dass er ohne die Gascogner Kadetten ausrucken wolle und will Roxane wenig spater in einem nahegelegenen Kloster treffen Roxane zieht sich in ihr Haus zuruck als er geht Sie glaubt richtig darin zu handeln sich mit De Guiche zu verabreden um Christians Sicherheit zu gewahrleisten Mittlerweile sind Cyrano und Christian auf dem Platz eingetroffen Ersterer bittet Christian die Reden die er Roxane halten soll noch einmal durchzugehen Doch Christian ist es leid bei der Liebe angeleitet zu werden Cyrano sieht Roxane kommen und geht fort Roxane die De Guiche erwartet hatte ist uberrascht und erfreut auf Christian zu treffen Dieser versucht ihr seine Liebe zu erklaren Doch ist er so ungeschickt in seiner Rede dass sie die Geduld verliert und in ihr Haus geht Als Cyrano zuruckkommt fleht ihn der verzweifelte Christian um Unterstutzung an Cyrano verspricht zogernd ihm bei einer Serenade an Roxane zu soufflieren Sie stellen sich unter ihr Fenster und sie erscheint auf Christians Rufen Cyranos geistreiche Rede ist so erfolgreich dass sie den Zwist beendet und ankundigt wieder herauszukommen Da das jedoch bose enden wurde muss Christian sie uberreden das nicht zu tun Schliesslich ladt sie ihn ein auf ihren Balkon zu klettern Cyrano drangt Christian hinaufzugehen und seinen Kuss entgegenzunehmen Der wachsame aber kummervolle Cyrano hort jemanden kommen und ruft Roxane Als sie und Christian den Platz betreten nahert sich ein Monch mit einem Brief fur Roxane Darin schreibt De Guiche dass er sie in einer Stunde alleine hier treffen wolle Roxane die bemerkt dass der Priester den Inhalt des Briefes nicht kennt behauptet dass De Guiche sie darin auffordere unverzuglich Christian zu heiraten Sie betritt mit Christian und dem Monch wieder das Haus wahrend Cyrano draussen bleibt um De Guiche abzufangen und vom Haus fernzuhalten Als letzterer eintrifft fallt Cyrano vor ihm zu Boden als ware er aus grosser Hohe gesturzt Er gibt De Guiche daruber eine fantastische Erklarung die De Guiche lange genug in Anspruch nimmt Anschliessend gibt sich Cyrano zu erkennen Roxane und Christian erscheinen gefolgt vom Monch und der Gesellschafterin an der Haustur und Cyrano teilt De Guiche mit dass die beiden nun verheiratet seien Verargert befiehlt De Guiche Christian sich von seiner Frau zu verabschieden und in den Krieg zu ziehen Er zeigt Cyrano den Marschbefehl so dass den Liebenden nichts anderes ubrig bleibt als die Trennung Cyrano ist insgeheim froh daruber und als Roxane ihm Christians Schutz anvertraut verspricht er dass sie jeden Tag einen Brief erhalten werde Vierter Akt Bearbeiten Erstes Bild Schanze bei der Belagerung von Arras MorgendammerungIm Lager der Gascogner Kadetten schlafen alle bis auf den Wache haltenden Le Bret und den gerade eintreffenden Cyrano Le Bret tadelt ihn weil er sein Leben riskiert hat um fur einen der anderen Manner einen Brief zu uberbringen Cyrano erzahlt jedoch von seinem Versprechen und geht in sein Zelt um einen weiteren Brief zu schreiben Christian kommt dort zu ihm Er wunscht er hatte die Zeit einen letzten Brief zu schreiben bevor sie in die Schlacht ziehen Cyrano gibt ihm einen bereits geschriebenen Brief und fragt ihn ob dieser ausreiche Christian entdeckt eine Trane darauf die Cyrano damit erklart dass er sich selbst eingeredet habe dass der Brief ernst gemeint sei Er teilt Christian ausserdem mit dass er weil Roxane so begierig auf die Briefe war mehr geschickt habe als Christian wisse manchmal zwei am Tag Christian erkennt die Gefahr in die er sich gebracht haben muss um sie abzusenden und schaut ihn verwundert an als eine Kutsche des Konigs eintrifft In Gegenwart der salutierenden Kadetten und De Guiches erscheint Roxane begleitet von Ragueneau Sie ist gekommen um ihren geliebten Mann zu sehen und wendet sich Christian zu Cyrano besteht darauf dass sie nicht bleiben konne und De Guiche verkundet dass die Schlacht in einer Stunde an dem Ort beginnen werde an dem sie gerade stehen Roxane schickt ihn weg und Cyrano geht in sein Zelt Darauf teilt Roxane Christian mit dass seine wunderbaren Briefe ihr seine Seele offengelegt haben und sie ihn nun doppelt liebe Er protestiert kann sich aber nur von ihr losreissen indem er sie bittet mit seinen Kameraden zu sprechen die in Kurze das Kriegsgluck auf sich nehmen mussen Als sie geht kommt Cyrano und Christian spricht ihn darauf an dass er Cyrano derjenige sei den Roxane liebe nicht er selbst Cyrano entgegnet dass Christian ihr nun von ihrer Ubereinkunft erzahlen und sie zwischen ihnen wahlen lassen musse doch Christian eilt davon Roxane kommt auf der Suche nach Christian zuruck Als sie mit Cyrano spricht fallt ein Schuss und Christians Leiche wird gebracht In ihrer Trauer wirft sich Roxane auf ihn und findet in seiner Tasche seinen letzten leidenschaftlichen Brief an sie Cyrano erkennt dass sie jetzt mehr denn je den Mann lieben wird den sie fur ihren Ehemann halt und es nach seinem Tod unmoglich sein wird ihr den wahren Verfasser der Briefe zu offenbaren Roxane wird fortgebracht und Cyrano kampft hart in der Schlacht bis er schliesslich schwer verwundet wird Zweites Bild Ein Klostergarten in der Nahe des Schlachtfelds nbsp Buhne der zweiten Szene des vierten Akts 1913Einige Meilen entfernt vom Schlachtfeld versammeln sich Nonnen zum Gebet als Roxane bleich und in Unordnung mit Ragueneau eintrifft um Schutz zu suchen Die Stiftvorsteherin heisst sie willkommen und teilt ihr mit dass sich bereits zwei Fluchtlinge eingefunden hatten Als sie alle ins Kloster gehen tritt der schwer verwundete Cyrano in den Garten und setzt sich auf eine Steinbank Roxane kommt aus dem Kloster und beklagt als sie ihn erkennt seinen schlechten Zustand Doch er spricht von Christian und sie holt seinen letzten Brief hervor Cyrano nimmt ihn und fangt auf ihre Bitte an ihn laut vorzulesen Inzwischen ist es Nacht geworden und obwohl er weiter liest weiss Roxane dass er die Seiten nicht mehr sehen kann Sein Tonfall und seine Worte seine Worte erinnern sie an ihre fruhere gegenseitige Zuneigung Sie sagt ihm dass sie wisse dass er den Inhalt des Briefs aufsage und nicht lese und dass es daher sein eigener Brief sein musse Dann wird ihr klar was er getan hat und das sie seinen Rivalen fur Cyranos Geist und Tugenden geliebt hat Er bringt jedoch weiterhin die Kraft auf alles zu leugnen auch dass er sie liebt Dann gerat er vor Schmerzen ins Delirium und spricht muhsam von vergangenen Schlachten Nachdem er seine Starke wiedergewonnen hat spricht er von seinem bevorstehenden Tod und freut sich daruber dass beim Eintritt seiner Seele in den Himmel zumindest seine Soldatenehre unbefleckt geblieben sei In dieser Freude und mit Roxanes Kussen auf seinen Lippen stirbt er Gestaltung BearbeitenRichard Aldrich der Rezensent der New York Times beschrieb die Musik als post wagnerianisch Die Charaktere singen vorwiegend in mehr oder weniger melodiosen Ariosi die sich gelegentlich zu fest geformten Arien erweitern Es gebe viele Ensemblesatze Terzette Quartette und Chore Auch dem Orchester sei eine grosse Bedeutung zugewiesen Es gebe mehrere Leitmotive aus denen ein Grossteil des musikalischen Materials gewonnen sei Sie seien den verschiedenen Charakteren zugeordnet und leicht wiederzuerkennen Besonders das Motiv fur Cyranos Nase eine Skala aus Ganzton Intervallen falle auf da es das einzige Thema der Oper sei in dem diese moderne Formel erscheine ebenso herausragend wie die Nase des Protagonisten 2 Werkgeschichte BearbeitenZu Beginn des 20 Jahrhunderts plante Giulio Gatti Casazza der Intendant der Metropolitan Opera dem Publikum eine grosse amerikanische Oper eines amerikanischen Komponisten mit einem originalen englischsprachigen Libretto vorzustellen Im Mai 1911 entschied man sich fur Horatio Parkers Oper Mona die einen Preis erhielt und im folgenden Jahr uraufgefuhrt wurde Zu den drei Preisrichtern zahlte auch Walter Damrosch Dieser bat Gatti und den Dirigenten Arturo Toscanini wenig spater in sein Haus um ihm seine eigene etliche Jahre zuvor den Lebenserinnerungen von Gattis Ehefrau Frances Alda zufolge sieben oder acht Jahre laut der Auffuhrungsankundigung der New York Times zwolf Jahre komponierte Oper Cyrano vorzustellen die er kurzlich uberarbeitet hatte Nachdem ihnen Damrosch das Werk vorgespielt hatte baten sie ihn den vierten Akt neu zu schreiben Anschliessend akzeptierten sie die Oper fur die Metropolitan Opera Da sich im Laufe der Proben herausstellte dass das Werk noch zu lang war musste Damrosch widerwillig Kurzungen vornehmen die einige Verwirrung wahrend der Proben hervorriefen 3 4 Damroschs Oper Cyrano basiert auf dem vielfach bearbeiteten Versdrama Cyrano de Bergerac von Edmond Rostand Das Libretto verfasste William James Henderson Musikkritiker bei der New York Sun Offenbar holten Henderson und Damrosch bei Rostand keine Lizenz fur ihre Bearbeitung ein denn dieser beschwerte sich in einem offentlichen Interview daruber dass sein Text verwendet wurde ohne ihn zuvor zu konsultieren Er musste allerdings zugeben dass er sich kein Copyright fur Amerika verschafft hatte und sich somit auf eine Protestaktion beschranken musse Er werde deshalb niemals seine Zustimmung zu dieser Oper geben und eine Auffuhrung in allen anderen Landern untersagen da er fur diese das Copyright besitze Damrosch selbst hatte allerdings von Anfang an beabsichtigt seine Tantiemen aus der Oper nach Abzug von Hendersons Honorar mit Rostand zu teilen 5 Die Urauffuhrung fand am 27 Februar 1913 in der Metropolitan Opera New York unter der musikalischen Leitung von Alfred Hertz statt Regie fuhrte Jules Speck Das Buhnendesign stammte von Antonio Rovescalli und die Kostume vom Maison Muelle Die Hauptrollen sangen Pasquale Amato Cyrano de Bergerac Frances Alda Roxane Riccardo Martin Christian Albert Reiss Ragueneau Vera Curtis Lise Marie Mattfeld Duenna Putnam Griswold De Guiche William Hinshaw Le Bret Louise Cox Flower Girl Florence Mulford Mother Superior und Lambert Murphy Montfleury Es gab insgesamt sechs Auffuhrungen 6 Sanger der Urauffuhrung von 1913 nbsp Pasquale Amato Cyrano nbsp Frances Alda Roxane nbsp Riccardo Martin Christian nbsp Albert Reiss Ragueneau nbsp Putnam Griswold De Guiche Die Oper wurde bei der Premiere vom Publikum freundlich aufgenommen Es gab Applaus nach jedem Akt und der Komponist hielt nach dem dritten Akt eine kurze Dankesrede Richard Aldrich der Rezensent der New York Times sowie langjahriger Freund und Arbeitskollege des Librettisten 7 meinte dass das Werk mehr als nur den erwarteten Achtungserfolg verdiene Er ruhmte besonders das operatische Gespur und die literarischen Fahigkeiten des Librettisten sowie Struktur und Versbildung des Textes Die Musik sei gekonnt schwungvoll und in vielen Teilen von Spontaneitat gepragt konne aber nicht als inspiriert originell oder kraftvoll bezeichnet werden Die musikalische Charakterisierung der Personen sei gelungen Die Darstellung der einzelnen Szenen dagegen bewertete Aldrich differenziert 2 Auch der Rezensent des Boston Evening Transcript lobte vor allem die Qualitaten des Librettos Die Musik Damroschs dagegen sei zwar angemessen und einfallsreich aber eine Vertonung des Cyrano de Bergerac wurde mehr erfordern Er vermisste romantischen Uberschwang und Grusstuerei romantic exuberance and swagger ausgelassenen Humor und Fantasie the music should have humor and fantasy and have it wildly 8 Am 20 Februar 1941 gab es noch eine konzertante Auffuhrung einer uberarbeiteten Fassung in der Carnegie Hall 9 Anschliessend geriet das Werk in Vergessenheit Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cyrano Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Cyrano Noten und Audiodateien im International Music Score Library Project Libretto italienisch New York 1913 Digitalisat im Internet Archive Klavierauszug New York 1913 Digitalisat bei HathiTrust Szenenfotos der Urauffuhrungsproduktion Memento vom 16 Juni 2023 im Internet Archive im Archiv der Metropolitan Opera Kostumskizzen von Betant oder Betaut im Archiv der Metropolitan Opera Damrosch s Cyrano This Week s Opera Novelty Auffuhrungsankundigung und Werkinformationen PDF In The New York Times 23 Februar 1913Einzelnachweise Bearbeiten Edith B Ordway The Opera Book 1917 S 71 77 Online im Internet Archive a b Richard Aldrich Cyrano Applauded at its Premiere In The New York Times 28 Februar 1913 Frances Alda Men Women and Tenors 1937 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Damrosch s Cyrano This Week s Opera Novelty Auffuhrungsankundigung PDF In The New York Times 23 Februar 1913 Rostand Indignant at Cyrano Here In The New York Times 21 Februar 1913 Details zur Urauffuhrung im Archiv der Metropolitan Opera abgerufen am 19 Marz 2018 Nachruf fur Richard Aldrich In Time 14 Juni 1937 abgerufen am 19 Marz 2018 H T P Mr Damrosch s New Opera In Boston Evening Transcript 28 Februar 1913 Margaret Ross Griffel Operas in English A Dictionary Scarecrow Press Plymouth 2013 ISBN 978 0 8108 8272 0 S 130 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Normdaten Werk GND 1248612302 lobid OGND AKS LCCN no2004041638 VIAF 176047512 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cyrano Damrosch amp oldid 239497215