www.wikidata.de-de.nina.az
Cynthia Beatt 12 November 1949 ist eine britische Filmemacherin Sie lebt und arbeitet in Berlin Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenBeatt wurde 1949 in Kingston Jamaika geboren Ihre Mutter war eine US amerikanische Malerin ihr Vater irischstammiger Polizist in der britischen Kolonialpolizei Im Alter von zehn Jahren zog Beatt mit ihrer Familie auf die Fidschi Inseln 1 Sie studierte Kunst an der Bath Academy of Art in Grossbritannien und arbeitete anschliessend in einem Experimentalfilm und Videoverleih in London Seit 1975 lebt sie in Berlin Dort war sie in den 1970ern und 1980ern bei den Freunden der Deutschen Kinemathek und im Kino Arsenal sowie beim Internationalen Forum des jungen Films tatig und arbeitete als Ubersetzerin von Drehbuchern und Untertitelungen 2 Daruber hinaus wirkte Beatt in verschiedenen Performance Film und Videoproduktionen unter anderem von Joan Jonas 3 Ulrike Ottinger Yvonne Rainer Rudolf Thome 4 und Harun Farocki 5 6 1979 erschien ihr Debutfilm Beschreibung einer Insel den Beatt gemeinsam mit Rudolf Thome auf Ureparapara drehte 1979 gehorte Beatt zu den Erstunterzeichnerinnen des Manifests der Filmarbeiterinnen in dem der Verband der Filmarbeiterinnen e V eine paritatische Verteilung von Mitteln Arbeits und Ausbildungsplatzen und Gremiensitze der Filmforderung forderte 7 Ihr Kurzfilm Bose zu sein ist auch ein Beweis von Gefuhl 1983 gewann breites Aufsehen Die Kunstlerin Barbara Kruger beschrieb den Film in einer Kritik in der Zeitschrift Artforum als a sort of cranky witty intellectually astute rendition of a Frommer s Guide replete with architectural treats and warnings about the unwieldy temperaments of the natives 8 1984 wurde der Kurzfilm mit dem Jury Preis der Zeitschrift Frauen und Film ausgezeichnet weil er auf gewagte und uberraschende Weise verschiedene Genres und Tonlagen verbindet personliche Erfahrung objektiviert und mit genauem Blick auf die Architektur Berlins metaphorisch emotional und kulturpolitisch zugleich argumentiert 9 Eine Sichtung von Bose zu sein ist auch ein Beweis von Gefuhl im Arsenal Institut fur Film und Videokunst e V im Jahr 2004 war Anlass fur die Konzipierung der Filmreihe Wer sagt denn dass Beton nicht brennt hast Du s probiert West Berlin 80er Jahre im Jahr 2006 10 Zusammen mit Silvia Voser erstellte Beatt 1985 den Katalog Berlin im Film 1965 1985 fur die Freunde der deutschen Kinemathek e V dem Vorlaufer des Arsenals Der Katalog entstand im Vorfeld der Internationalen Bauausstellung von 1987 und im Rahmen einer Filmveranstaltung im Kino Arsenal 1984 Der Katalog umfasst Filme und Videobander zum Thema Stadt Strasse Wohnen sowie in Deutschland produzierte Filme deren Handlung ganzlich oder teilweise in Berlin spielen 11 1988 drehte Cynthia Beatt den Kurzfilm Cycling the Frame Der Film begleitet eine Touristin gespielt von Tilda Swinton auf einer Radtour entlang der 160 kilometerlangen westdeutschen Seite der Berliner Mauer Im Jahr 2009 drehte Beatt mit Swinton den Film The Invisble Frame und wiederholte die Radtour diesmal auf beiden Seiten der wiedervereinten Stadt 2014 erschien Ein Haus in Berlin Fur ihren Film erhielt Beatt auf dem Edinburgh International Film Festival 2014 eine Nominierung fur Best Female Directed Narrative Beatt ist mit dem bildenden Kunstler Raimund Kummer verheiratet Das Paar hat zwei Kinder Filmografie Bearbeiten1978 1979 Beschreibung einer Insel zusammen mit Rudolf Thome 1983 Bose zu sein ist auch ein Beweis von Gefuhl 1988 Cycling the Frame 1991 The Party Nature Morte 2009 The Invisible Frame 2013 2014 Ein Haus in BerlinWeblinks BearbeitenWebsite von Cynthia Beatt Cynthia Beatt in der Internet Movie Database englisch Cynthia Beatt bei filmportal deEinzelnachweise Bearbeiten A Different Light In The Beautiful Mind Series Abgerufen am 27 Februar 2020 englisch Verband der Filmarbeiterinnen e V Hrsg Frauen Film Handbuch 1 Auflage Berlin 1983 S B21 B22 John G Hanhardt Joan Jonas Joan Jonas February 22 March 13 1983 In Whitney Museum of Modern Art Hrsg New American Film and Video Series Exhibitions of Independent Film and Video Ausstellungskatalog New York 1983 englisch archive org Cynthia Beatt In filmportal de Deutsches Filminstitut abgerufen am 27 Februar 2020 Cynthia Beatt In https harun farocki institut org Harun Farocki Institut abgerufen am 12 Marz 2020 Commentary from Bilder der Welt und Inschrift des Krieges In Discourse Journal for Theoretical Studies in Media and Culture Band 15 Nr 3 Wayne State University Press 1993 S 78 92 JSTOR 41389287 Verband der Filmarbeiterinnen e V Manifest der Filmarbeiterinnen In Hans Helmut Prinzler Eric Rentschler Hrsg Augenzeugen 100 Texte neuer deutscher Filmemacher Verlag der Autoren Frankfurt am Main 1988 ISBN 3 88661 089 6 S 34 35 564 S Barbara Kruger Fury Is A Feeling Too written and directed by Cynthia Beatt Collective For Living Cinema In Artforum Nr 23 S 87 englisch Nachrichten In Frauen und Film Psychoanalyse und Film Nr 36 Stroemfeld Verlag Buchversand GmbH Februar 1984 S 111 JSTOR 24056238 Wer sagt denn dass Beton nicht brennt hast Du s probiert West Berlin 80er Jahre Arsenal Institut fur Film und Videokunst e V abgerufen am 27 Februar 2020 Silvia Voser Cynthia Beatt Berlin im Film 1965 1985 Hrsg Freunde der deutschen Kinemathek e V Berlin 1985 Normdaten Person GND 1012994503 lobid OGND AKS VIAF 121313655 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Beatt CynthiaKURZBESCHREIBUNG britische FilmemacherinGEBURTSDATUM 12 November 1949 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cynthia Beatt amp oldid 222239759