www.wikidata.de-de.nina.az
CyberGhost VPN ist ein Internet Anonymisierungsdienst der durch CyberGhost S A im rumanischen Bukarest betrieben wird Der Dienst wird uber eigenentwickelte Software Clients fur Windows Android Mac OS und iOS oder alternativ uber native VPN Protokolle wie IPSec L2TP IPSec PPTP WireGuard oder OpenVPN genutzt 2 Nach Ablauf einer zeitlich limitierten Testperiode wird der Dienst kostenpflichtig wahlweise auf Abonnements Basis oder als Prepaid durch Bitcoin oder Offline Kaufe 2017 wurde das ehemals deutsch rumanische Unternehmen an die Crossrider Gruppe verkauft ein umstrittener Schritt bei dem die Firma Crossrider kritisch diskutiert wird Das in London borsennotierte Unternehmen mit Sitz auf der Isle of Man benannte sich im Marz 2018 um in Kape Technologies PLC Kape Technologies betreibt Filialen unter anderem in London und Nikosia wobei sich das Hauptquartier der Unternehmensgruppe mittlerweile in Israel in Tel Aviv befindet Kape Technologies ist auch Eigentumer anderer VPN Anbieter Markenstrategie wie ZenMate oder PrivateInternetAccess CyberGhost VPNBasisdatenMaintainer CyberGhost S A Entwickler CyberGhost S A Erscheinungsjahr 2004Aktuelle Version Windows 8 3 3macOS 7 1 0Betriebssystem Windows macOS iOS und Android 1 Kategorie Virtual Private NetworkLizenz Proprietardeutschsprachig jawww cyberghostvpn com Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsweise 2 Anonymisierung 3 Software 4 Offentliche Rezeption 5 Kritik 5 1 Strafverfolgung und Vorratsdatenspeicherung 5 2 Nicht vollstandige Anonymisierung 5 3 Ungenugend anonymisierter Zahlungsverkehr 6 Siehe auch 7 Literatur 8 Weblinks 9 EinzelnachweiseFunktionsweise BearbeitenCyberGhost VPN richtet ein verschlusseltes Virtual Private Network ein Der Anwender loggt sich mit der ihm von seinem Provider zugewiesenen eindeutigen IP Adresse ins VPN Netz ein und erhalt daraufhin die Adresse eines Anonymisierungsservers sodass fur die vom Anwender danach aufgesuchten Webseiten der ausgewahlte VPN Server als Adressat erscheint Die Anbindung vom Anwender zu den Servern des Dienstes ist mit 256 Bit AES verschlusselt 3 Die Verbindung von Servern des Dienstes ins Internet verlauft anonymisiert um die Privatsphare zu wahren und vor Spionage und Uberwachung zu schutzen Der Schutz basiert auf dem Austausch der IP Adresse des Anwenders Server seitig verspricht der Dienst Analyse Webseiten durch AdBlock Plus Community Filter sowie Webseiten mit Schadsoftware zu blockieren Die wahlbaren Anonymisierungsserver befinden sich in West und Osteuropa Asien Afrika Kanada Sud Amerika und den USA Kunden erhalten so Zugriff auf Webseiten und Inhalte die nach geographischen Kriterien blockiert werden siehe hierzu auch Geotargeting Der Anbieter betreibt eigene Domain Name Server DNS Regionale Zensoren sollen auf diese Server des Dienstanbieters nicht zugreifen konnen Laut Anbieter verfugt jeder intermediare Server uber eine Firewall die eingehenden Traffic abblockt um durch Proxy Server bestimmte Attacken aus dem Internet abzuwehren Anonymisierung BearbeitenAuf den Servern des Dienstes findet ein Austausch der IP Adresse des Anwenders durch eine IP Adresse des Dienstes statt die mit allen Benutzern des angewahlten Servers geteilt wird Die IP Adresse des Dienstes soll sich ruckwirkend mit keiner realen Identitat eines individuellen Nutzers in Verbindung bringen lassen Die Konto Eroffnung als Voraussetzung zur Teilnahme am Dienst erfolgt komplett anonym durch willkurliche Angabe beliebiger Nutzerdaten Software BearbeitenCyberGhost VPN wird in erster Linie als proprietarer Client mit eigenem Installer fur Microsoft Windows Vista 7 8 10 32 und 64 Bit macOS iOS und Android angeboten Fur andere Plattformen und Anwender die native Protokolle bevorzugen stehen OpenVPN IPSec L2TP mit IPSec Verschlusselung und PPTP Point to Point Tunneling Protocol fur eine manuelle Konfiguration zur Verfugung Anzumerken ist dass PPTP in der Vergangenheit kompromittiert wurde 4 Fur macOS Endgerate steht die Version 7 zur Verfugung Diese unterscheidet sich von der Version 6 fur andere Plattformen optisch Die Versionen fur Windows Linux und macOS wurden dabei in einem einheitlichen Design ausgefuhrt Offentliche Rezeption BearbeitenIn Deutschland bekannt ist beispielsweise die jahrlich wiederkehrende Partnerschaft mit der Computer Bild aus dem Axel Springer Verlag Hamburg die komplette kommerzielle 12 Monats Abos beinhaltet Weitere Medienpartner sind Komputer Swiat und PC Format Polen Computer Shopper PC Pro und PC Advisor Grossbritannien Chip Tschechien Rumanien PC Magazin PC Welt und PCgo Deutschland PCforAlla Schweden Computer easy Niederlande Win Magazine und Idea web Italien Aufmerksamkeit fand eine Crowdfunding Aktion des Unternehmens zum Jahresende 2012 die einen unlimitierten freien Zugang ermoglichte 5 Kritik BearbeitenWie bei allen VPN Diensten sind Anwender bei CyberGhost VPN auf die Zusicherung angewiesen keine Anwender Aktivitaten zu verfolgen keine personlichen Daten zu erheben zu speichern und auf Anforderung preiszugeben Der Dienst begegnet diesem Misstrauen mit der anonymen Kontoerstellung und der Bereitschaft sich von unabhangigen Netz und Burgerrechtsorganisationen kontrollieren und auf Einhaltung der Zusagen uberprufen zu lassen CyberGhost wirbt wir verfolgen keine Nutzer Webaktivitaten wir sammeln und speichern keine Daten und du surfst augenblicklich unerkannt Kein ISP keine Website und keine Regierung kann deine digitalen Spuren aufnehmen sowie Tracking verhindern Geniesse Online Surfen ohne Angst vor Hackern Massenuberwachung und Aufzeichnung deiner Netz Gewohnheiten Tatsachlich aber sendet die CyberGhost VPN App v 7 0 4 121 4062 Android beim Start ohne Ruckfrage Daten an AppsFlyer in San Francisco Google Analytics Google CrashLytics Google Firebase Analytics Mixpanel in San Francisco und Instabug in Kairo darunter zur Version der App und Android zu Mobilfunkanbieter Hersteller Modell Display Auflosung ob Google Play Services NFC WiFi Bluetooth verfugbar sind den Akku Ladezustand die Google Werbe ID sowie Gyro Sensor Daten CyberGhost bietet keine Option an um die Datenubermittlung an die Tracker abzuschalten 6 Strafverfolgung und Vorratsdatenspeicherung Bearbeiten Da ein Anonymisierungsdienst prinzipiell zu kriminellen Zwecken missbraucht werden kann sieht er sich von Seiten der Strafverfolgungsbehorden ebenfalls starker Kritik ausgesetzt CyberGhost begegnet diesen Forderungen mit dem Argument dass es gerade die gesetzestreuen Burger seien die von einer Anonymisierung am meisten profitierten indem sie ungehindert ihre Rechte im Internet wahrnehmen konnten Deren Interessen wogen eindeutig schwerer zumal sich laut Angaben von CyberGhost nahezu alle polizeilichen Ermittlungen der letzten Jahre auf Warenwirtschafts Vergehen bezogen und nicht ein Ersuchen auf die Herausgabe von Nutzerdaten in einem Terrorismusfall erfolgte 7 Nicht vollstandige Anonymisierung Bearbeiten Anonymisierungsdienste bewerben die Ersetzung der IP Adresse als Identifizierungsmerkmal Dies kann dazu verleiten sich in falscher Sicherheit zu wiegen Computer enthalten Programme die Kontakt mit dem Internet aufnehmen und durch Cookies oder andere Merkmale den Nutzen einer verdeckten IP Adresse durch OS Fingerprinting aufheben Ungenugend anonymisierter Zahlungsverkehr Bearbeiten Bei Tests von Anonymisierungsdiensten 8 kritisierte der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung AK Vorrat die Zahlungsformen des Dienstes Der Erwerb eines Bezahl Tarifs hebt diesen Berichten folgend die Anonymitat der Anwenders auf Eine im Handel bar erwerbbare Box Version bietet CyberGhost nur im deutschen Sprachraum an Aufgrund dieser Kritik ist seit 2013 der Erwerb eines Prepaid Abonnements mit Bitcoins moglich Siehe auch BearbeitenAnonymitat im Internet Anonymisierung und Pseudonymisierung I2P Freies Softwareprojekt zur Schaffung eines anonymen Netzwerks Literatur BearbeitenMarc Storing Im Visier der Strafverfolger Staatlicher Zugriff auf Anonymisierungsserver c t 24 2006 Seite 208 210 Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Internet Anonymisierungsdienste im Test Stand Januar 2009 Jurgen Schmidt Der Todesstoss fur PPTP CloudCracker im Selbstversuch c t 21 2012 Seite 80 Jens Kubieziel Anonym im Netz Wie Sie sich und Ihre Daten schutzen 2 Auflage Open Source Press Munchen 2010 ISBN 978 3 937514 95 6 Markus Kasanmascheff Unerkannt durchs Netz IP Anonymisierung per Proxy Server Artikel auf OnSoftwareBlog vom 11 Februar 2009 Dirk Becker OpenVPN Das Praxisbuch aktualisierte und erweiterte Auflage Galileo Computing Bonn 2011 ISBN 978 3 8362 1671 5 Sven Riedel OpenVPN kurz amp gut O Reilly Koln 2007 ISBN 978 3 89721 529 0 HTTPS Everywhere fur beliebte Webseiten Artikel auf Netzwelt de Martin Molle Ausser Spesen nichts gewesen CyberGhost VPN Blog Eintrag vom 27 Mai 2011 uber die Beschlagnahmung von Daten Axel Kossel Vermummungsgebot Unerkannt durchs Internet Leseprobe aus c t 18 2011 Weblinks BearbeitenWebsite von CyberGhostEinzelnachweise Bearbeiten https www cyberghostvpn com de DE apps Welche Gerate und Plattformen werden unterstutzt In CyberGhost VPN Abgerufen am 20 September 2023 CyberGhost VPN im Test Tarn Gespenst mit Ambitionen 23 Februar 2018 abgerufen am 19 Juni 2021 Der Todesstoss fur PPTP heise de Golem de VPN soll per Crowdfunding kostenlos werden 20 November 2012 Mike Kuketz CyberGhost VPN Android App verseucht mit Trackern kuketz blog de 27 Januar 2019 Existieren Zahlen zum Missbrauch des CyberGhost VPN Netzwerkes In CyberGhost VPN Abgerufen am 20 September 2023 Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Internet Anonymisierungsdienste im Test Stand Januar 2009 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title CyberGhost VPN amp oldid 237502663