www.wikidata.de-de.nina.az
Die Contextual Query Language CQL bis 2004 Common Query Language ist eine formale Sprache um Anfragen fur Informationssysteme wie z B Bibliothekskataloge zu konstruieren Unterhalten und entwickelt wird sie von der Z39 50 Maintenance Agency einer Abteilung der Library of Congress Anfragesprachen fallen meistens in eine der nachfolgenden Kategorien Leistungsfahige Anfragesprachen die schwer zu erlernen und zu bewaltigen sind z B SQL Einfache und intuitive Anfragesprachen die jedoch weniger machtig sind z B Googles Anfragesprache Das Ziel von CQL ist eine Kombination aus Einfachheit und Leistungsfahigkeit zu erreichen Dabei sind sehr einfache Anfragen moglich die bei Bedarf in komplexe Anfragekonstrukte erweitert werden konnen Bei der Designentscheidung stand die Entwicklung einer fur den Menschen leicht lesbaren Anfragesprache im Vordergrund Dieses Konzept ist mit dem Grundgedanken von XML zu vergleichen Codierung in XML BearbeitenCQL Ausdrucke lassen sich auch in XML ausdrucken die entstehende Sprache heisst XCQL 1 Weblinks BearbeitenCQL The Contextual Query Language Website der Library of Congress CQL Portal zu weiteren Informationen und freien Implementierungen fur verschiedene ProgrammiersprachenEinzelnachweise Bearbeiten XCQL Archivlink Memento vom 11 Oktober 2010 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Contextual Query Language amp oldid 194107276