www.wikidata.de-de.nina.az
Das Christian Gottfried Ehrenberg Gymnasium ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Tragerschaft des Landkreises Nordsachsen in der nordsachsischen Stadt Delitzsch Die 1858 gegrundete Bildungseinrichtung besteht aus den drei Standorten Haus Ehrenberg Haus Diesterweg und Haus Reime Im Jahr 2003 erfolgte auf Beschluss des sachsischen Kultusministeriums und des Landkreises Delitzsch der Zusammenschluss der beiden ehemals eigenstandigen Schulen Christian Gottfried Ehrenberg Gymnasium DelitzschSchulform GymnasiumGrundung 1858Adresse Am Wallgraben 16 Ehrenberg Gebaude Dubener Strasse 20 Oskar Reime Gebaude Ort DelitzschLand SachsenStaat DeutschlandKoordinaten 51 31 31 N 12 20 6 O 51 525317 12 334918 Koordinaten 51 31 31 N 12 20 6 OTrager Landkreis NordsachsenSchuler 969 2019 20 1 Lehrkrafte 74 2019 20 1 Leitung Frank WernerWebsite www ehrenberg gymnasium de Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Padagogische Arbeit und Angebote 3 Forderverein 4 Liste der Rektoren und Schulleiter 5 Statistische Entwicklung 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie 1858 am Standort Am Wallgraben 16 zunachst als Realschule gegrundete Bildungseinrichtung besteht heute aus drei ehemals selbststandigen Schulstandorten Mit dem zunehmenden Ausbau des fremdsprachlichen und naturwissenschaftlichen Profils im ausgehenden 19 Jahrhundert wurde die Realschule 1908 zunachst zur Oberrealschule und schliesslich zum Gymnasium aufgewertet 2 Im Jahre 1949 erhielt das Gymnasium am Standort Wallgraben den Namen Christian Gottfried Ehrenberg Oberschule benannt nach dem in Delitzsch geborenen Mikrobiologen und palaontologen Christian Gottfried Ehrenberg 1795 1876 Das heute auf demselben Gelande gelegene Schulgebaude Diesterweg mit der vormals eigenstandigen Anschrift Bitterfelder Strasse 15 wurde 1870 71 als Knabenschule der Stadt erbaut In den 1950er bis 1980er Jahren nutzte man es als Polytechnische Oberschule POS ab 1990 auch als Teil des Gymnasiums Der nur wenige hundert Meter entfernt gelegene Gebaudekomplex Oskar Reime mit der Anschrift Dubener Strasse 20 wurde von 1882 bis 1884 als Konigliches Lehrerseminar erbaut und als solches bis 1923 genutzt 3 In der Folgezeit diente es zunachst als Behordenhaus der Landkreisverwaltung der linke Gebaudeteil ab 1949 als Mittelschule Danach zogen die POS Friedensschule in den rechten Teil von 1945 bis 1949 die Kommandantur und NKWD Zentrale der sowjetischen Besatzungsmacht und folgend das Volkspolizei Kreisamt VPKA ein Ab 1990 wurde nach umfangreichen Sanierungsmassnahmen das gesamte Gebaude als Oskar Reime Gymnasium genutzt benannt nach dem Delitzscher Heimatforscher und Madchenschullehrer Oskar Reime 1856 1923 4 Damit bestanden in der Stadt zwei Gymnasien in der Schultragerschaft des Landkreises Delitzsch Im Jahr 2003 erfolgte auf Beschluss des sachsischen Kultusministeriums und des Landkreises Delitzsch der Zusammenschluss der beiden ehemals eigenstandigen Schulen zu einer Bildungseinrichtung mit zwei Standorten Im Jahr 2008 begann das noch damals genannte Gymnasium Delitzsch sein 150 jahriges Jubilaum Seit 25 Marz 2009 tragt die Bildungseinrichtung wieder den Namen Christian Gottfried Ehrenberg Gymnasium Delitzsch 5 Von Marz 2010 bis Mai 2011 entstand auf dem Gelande des Standortes Oskar Reime eine neue Zwei Felder Sporthalle 6 Eroffnet wurde sie am 16 Mai 2011 und ersetzte die bisherige ebenfalls auf dem Gelande befindliche kleinere und denkmalgeschutzte Turnhalle aus dem 19 Jahrhundert welche aufgrund von Baumangeln nicht mehr fur den Schul und Freizeitsport genutzt werden konnte 7 Die Kosten fur den Neubau lagen bei etwa 2 7 Millionen Euro Padagogische Arbeit und Angebote BearbeitenZiel des Unterrichts ist die Vermittlung einer vertieften Allgemeinbildung mit den Kernelementen Wissenserwerb Kompetenzentwicklung und Werteorientierung Mit dem Abitur wird die allgemeine Studierfahigkeit erreicht Der Unterricht findet in verschiedenen Fachunterrichtsraumen und unter Einsatz vielseitiger Methoden statt Als erste Fremdsprache wird Englisch angeboten fur die zweite Fremdsprache stehen Franzosisch Latein und Russisch zur Wahl Zudem existiert ab der 8 Klasse der Profilunterricht Innerhalb der Profile wird facherverbindend gearbeitet und so der Basisunterricht erganzt Die Lern und Methodenkompetenz kann ab der 5 Klasse im Unterrichtsfach Lernen lernen trainiert werden Daneben ist mit dem Forderunterricht in Mathematik Deutsch und Englisch eine Begabtenforderung garantiert ebenso findet aber auch ein Defizitausgleich statt Schuler der Jahrgangsstufe 11 und 12 konnen wochentlich den Cambridge Kurs besuchen der fur ein Universitatsstudium angerechnet werden kann SchulprofileVon Klassenstufe 8 bis 10 besteht eine Profilierung Es wird ein kunstlerisches Profil angeboten das mit den Fachern Darstellendes Spiel Musik und Kunst u a die Inhalte Architektur Tanz Musiktheater Computer Fotografie und Bildbearbeitung arbeitet Mit dem sportlichen Profil soll eine Verknupfung von Sportpraxis mit theoretischen Inhalten stattfinden so werden u a Fitness und Gesundheit Ernahrung Bewegungsmechanik Formen einer neuen Spiel und Bewegungskultur sowie sportpraktische Ubungen behandelt Hinzu kommt das naturwissenschaftliche Profil welches sich u a mit Gegebenheiten der Natur und deren Nutzung fur den Menschen beschaftigt OberstufeFur die Sekundarstufe II werden Leistungskurse in den Fachern Chemie Deutsch Englisch Geschichte Kunst Mathematik und Physik angeboten Als facherverbindende Grundkurse werden Medienkompetenz Ernahrung und Fitness sowie Bionik und Biotechnologie angeboten Sie konnen als Ersatz fur Biologie Geographie und oder Gemeinschaftskunde gewahlt werden ArbeitsgemeinschaftenAn der Schule bestehen eine Vielzahl ausserschulischer Angebote die von Lehrern und oder Schulern betreut werden Neben sportlichen Angeboten wie Volleyball und Basketball gibt es technisch naturwissenschaftliche Arbeitsgemeinschaften wie Chemie und Computer Informatik Internet musische Aktivitaten wie den Schulchor Oskar Reime Chor sowie Projekte mit gesellschaftlichem Aspekt wie die Schulerzeitung Chamaleon und das Schulfernsehen Podcast VeranstaltungenGanztagsangebot Oskarverleihung Kleinkunst Samstags am Gymmi KulturtageIn jedem Jahr beteiligen sich die Schuler aller Klassen erfolgreich an vielen regionalen und nationalen Schulerwettbewerben Jugend trainiert fur Olympia Mathematik Olympiade auf Schul Regional und Landesebene Geografiewettbewerb Diercke Wissen Sachsische Physikolympiade auf Schul Bezirks und Landesebene Internationale Physikolympiade Kanguru Wettbewerb Adam Ries Wettbewerb Big Challenge Informatik Biber Bundescup Spielend Russisch lernen Forderverein BearbeitenDer gemeinnutzige Forderverein des Christian Gottfried Ehrenberg Gymnasiums e V hat sich zur Aufgabe gestellt das Ehrenberg Gymnasium ideell und materiell zu unterstutzen Die Forderung gilt hier insbesondere den mit der Schule verbundenen Aktivitaten ausserhalb des Unterrichts Von den zur Verfugung stehenden Mitteln werden unter anderem Veranstaltungen Oskarverleihung Kleinkunst ganz Gross die Projektwoche etc Arbeitsgemeinschaften Chemie amp Podcast AG etc oder der Druck von Jahrbuch und Schulerzeitung gefordert Auch notwendige Ausstattungs und Materialanschaffungen fur die Bildungseinrichtung werden unterstutzt die allein mit schulischen Mitteln nicht finanzierbar waren Der Forderverein besteht seit 2010 und zahlt aktuell 229 Mitglieder Stand 2016 8 Liste der Rektoren und Schulleiter BearbeitenListe der Rektoren und Schulleiter 9 Jahr Name1858 1868 Karl Franz Giesel1868 1898 Prof Heinrich Kayser1898 1924 Dr Hans Wahle1929 1945 Dr Eduard Letz1945 1946 Dr Gerhard Schumer bis Marz 1946 1946 Dr Elfriede Stellbogen Marz bis Oktober 1946 1947 Wilhelm Effenberger1947 1948 Dr Elfriede Stellbogen bis Marz 1948 in Vertretung 1948 Max Lunin von Marz bis August in Vertretung 1948 1949 Walter Martin1949 1954 Dr Wilhelm Lowe1954 1955 Marx1955 1961 Arno Schaberg1961 1983 Prof Alfred Schirmer1983 1990 Ingrid Krumrey1990 1992 Dieter Mobius1992 2007 Klaus Jochen Krugerseit 2007 Frank WernerStatistische Entwicklung BearbeitenSchuljahr Schuler Lehrkrafte Klassen ohne Oberstufe 2003 04 1381 96 432004 05 1283 91 382005 06 1144 88 312006 07 1005 95 252007 08 874 94 232008 09 769 85 232009 10 672 73 242010 11 701 75 232011 12 722 71 242012 13 763 69 262013 14 779 66 252014 15 810 66 272015 16 855 67 292016 17 867 71 282017 18 913 70 292018 19 945 69 302019 20 969 74 31 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Christian Gottfried Ehrenberg Gymnasium Delitzsch Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten a b c Sachsische Schuldatenbank Schulportrat Manfred Wilde Das Hauserbuch der Stadt Delitzsch II Teil Die Neustadt Vorstadte und Muhlen Neustadt an der Aisch 1994 S 33 63 Manfred Wilde Das Hauserbuch der Stadt Delitzsch II Teil Die Neustadt Vorstadte und Muhlen Neustadt an der Aisch 1994 S 63 Lexikon Delitzscher Strassennamen Bad Duben 2004 S 120 121 www ehrenberg gymnasium de Christian Gottfried Ehrenberg ist zuruck Memento vom 14 Juli 2014 im Internet Archive www ehrenberg gymnasium de Eroffnung der Sporthalle Memento vom 14 Juli 2014 im Internet Archive www ehrenberg gymnasium de Sporthallen Bau am Gymnasium startet Memento vom 14 Juli 2014 im Internet Archive PDF Dokument Neuer Schulhof furs Oskar Reime Haus www ehrenberg gymnasium de Liste der Rektoren und Schulleiter Memento vom 15 Februar 2013 im Internet Archive Normdaten Korperschaft GND 2141657 6 lobid OGND AKS VIAF 156749615 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christian Gottfried Ehrenberg Gymnasium amp oldid 218692906