www.wikidata.de-de.nina.az
Cephalodium Plural Cephalodien ist ein Begriff aus der Flechtenkunde Lichenologie Apfelflechte Peltigera aphthosa mit blauschwarzen externen CephalodienCephalodien sind abgegrenzte Bereiche in Flechten die neben Pilz und Grunalgenpartner als sekundaren Symbionten Cyanobakterien Blaualgen enthalten Diese Bereiche konnen entweder im Thallus Inneren liegen interne Cephalodien oder dem Lager aufsitzen externe Cephalodien die Blaualgen sind dabei durch eine Rindenschicht nach aussen abgegrenzt Beispiele fur externe Cephalodien finden sich beispielsweise bei manchen Vertretern der Stereocaulaceae oder Peltigeraceae So sind sie etwa bei der Apfelflechte Peltigera aphthosa als blauschwarze Auswuchse zu erkennen Interne Cephalodien besitzen beispielsweise Nephroma arcticum oder Solorina crocea Die Blaualgenpartner konnen aus den Gattungen Nostoc Stigonema oder Scytonema stammen Vorteile dieser Dreifach Symbiose liegen darin dass der Flechte Ammonium als Stickstoffquelle direkt aus dem atmospharischen Stickstoff zur Verfugung steht den der Blaualgenpartner mittels des Enzyms Nitrogenase fixieren kann Dennoch sind Cephalodien vergleichsweise selten und treten nur bei 3 4 aller Flechtenarten auf 1 Einzelnachweise Bearbeiten Filip Hognabba Soili Stenroos Arne Thell Evolution of cyanobacterial symbioses in Ascomycota Biodiversity and Ecology of lichens Liber Amicorum Harrie Sipman Bibliotheca Lichenologica Bd 99 2009 S 163 184 Literatur BearbeitenGeorg Masuch Biologie der Flechten Quelle amp Meyer Heidelberg Wiesbaden UTB f Wissenschaft 1993 S 53 54 ISBN 3 8252 1546 6 Herder Lexikon der Biologie Spektrum Akadem Verlag 1994 Bd 2 S 205 ISBN 3 86025 156 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cephalodium amp oldid 180508295