www.wikidata.de-de.nina.az
Catuaba ist eine Droge die aus verschiedenen Pflanzen hergestellt wird Verwendete Pflanzen sind neben anderen Trichilia catigua Anemopaegma arvense und Erythroxylon Arten Verwandte des Cocastrauchs Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beschreibung 2 Inhaltsstoffe 3 Rechtslage 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte und Beschreibung BearbeitenErythroxylum catuaba wurde 1904 erstmals von A Jose da Silva beschrieben Da Silva Arthur Jose 1904 2004 2005 um eine in Bahia Brasilien als Catuaba gesammelte Droge taxonomisch einordnen zu konnen Allerdings ist ausser der Beschreibung der Art kein Vergleichsmaterial in Herbarien vorhanden mit dem man heute die von A J da Silva als Erythroxylon catuaba beschriebene Pflanzenart vergleichen konnte Der legitime Status als anerkannte Art von Erythroxylum catuaba ist unsicher Raymond Hamet 1936 hat sich der Beschreibung von Erythroxylum catuaba nochmals angenommen und stellte fest dass die Beschreibung und Illustration der Pflanzenart durch A Jose da Silva nicht zu anderen Arten des Pflanzengenus Erythroxylum passt Bereits Hamet meinte dass die Beschreibung von Erythroxylum catuaba moglicherweise eine Trichila Art sei Die Droge Catuaba wurde von anderen auch als von Tetragastris catuaba N S da Cunha 1939 Familie Burseraceae Daly 1990 und von Anemopaegma arvense Vell Stellf Familie Bignoniaceae abstammend beschrieben Rodolpho Albino Dias da Silva 1926 1934 Auch Erythroxylum vaccinifolium Martius 1840 wird als die Art genannt aus der Catuaba hergestellt wird 1966 hat Adolpho Ducke festgestellt dass Catuaba eine Trichilia Art Familie Meliaceae sein muss Luis Carlos Marques Professor fur Pharmakognosie an der Universidade Estadual de Maringa Parana uberprufte nochmals diese Angaben und stellte fest dass Trichilia catigua Adr Juss diejenige Art sei aus der die Droge Catuaba gemacht wird Mello 1996 Marques 1998 Nach Rodolpho Albino Dias da Silva 1926 1934 wird der unterirdische Wurzelteil von Anemopaegma arvense Vell Stellf synonym Anemopaegma mirandum Cham Mart ex DC als Catuaba verwendet Andere Autoren stellen fest dass die Rinde von Trichilia catigua und auch von Erythroxylum vaccinifolium dafur verwendet wird In Deutschland ist die Droge als Catuabarinde bekannt Eine neuere Untersuchung von Kletter et al 2004 wirft ein genaueres Licht auf Catuaba Nach eingehenden mikroskopischen Untersuchungen sind zwar haufig als Catuaba bezeichneten Drogen als Anemopaegma mirandum oder Trichilia catigua im Handel ausgewiesen aber selbst die mit Anemopaegma sp bezeichneten Drogen enthalten zumindest teilweise einen Anteil an einer Rinde die mit der Rinde einer uberpruften Vergleichsprobe von Trichilia catigua ubereinstimmt Demnach ist also Trichilia catigua die Art aus der die Droge Catuaba uberwiegend gemacht wird Kletter et al 2004 erhielten aber auch eine als Catuaba bezeichnete Droge aus Brasilien die Tropan Alkaloide aufwies und sich als Rinde von Erythroxylum vacciniifolium herausstellte Weitere chemisch analytischen Untersuchungen an Extrakten aus Trichilia catigua wiesen dagegen keine Alkaloide auf Deshalb konnte man auf dieser Basis eine Unterscheidung treffen ob eine als Catuaba angebotene Droge uberwiegend Trichilia oder Erythroxylum enthalt Viele der im Handel erhaltlichen Proben von Catuaba sind aber anscheinend eine Mischung aus der Rinde von Trichilia catigua und Erythroxylum Arten da sich in einigen der als Catuaba verkauften Proben Tropan Alkaloide nachweisen liessen die aber nach der mikroskopischen Untersuchung auch Trichila enthielten Inhaltsstoffe BearbeitenErste chemische Untersuchungen zu Erythroxylum vacciniifolium haben Graf und Lude 1977 1978 veroffentlicht und daraus die Tropan Alkaloide Catuabine A B und C isoliert Glasl et al 2003 2004 haben auch Catuabine D daraus isoliert Weitere Tropan Alkaloide haben Zanolari et at 2003 2005 isoliert nbsp Catuabine A nbsp Catuabine B nbsp Catuabine C nbsp Catuabine DIm Gegensatz zu Erythroxylum coca enthalten die meisten anderen Erythroxylum Arten kein Kokain aber andere Tropan Alkaloide Bereits Evans 1981 hat einige Erythroxylum Arten hinsichtlich der Phytochemie untersucht nbsp Cinchonain IbUntersuchungen zu Inhaltsstoffen von Trichilia catigua gibt es von Garcez et al 1997 und Pizzalotti et al 2002 Demnach wurden einige Sesquiterpene und Flavolignane charakterisiert Das bereits bekannte Flavolignan Cinchonain Ib ursprunglich isoliert aus Cinchona Arten wurde ebenfalls aus Trichilia catigua isoliert Satoh 2000 Diese Verbindung kann auch zur Identifizierung und Standardisierung der Droge Catuaba dienen Beltrame 2006 Rolim 2006 Untersuchungen zum atherischen Ol dieser Art wurde bereits von Castellani et al 2003 publiziert Die zerkleinerte Catuaba Rinde wird von der einheimischen brasilianischen Bevolkerung als Aphrodisiakum und zur Herstellung belebender und starkender Tees verwendet Wissenschaftlich konnte bis jetzt eine aphrodisierende Wirkung oder gar eine als pflanzliches Viagra nicht nachgewiesen werden Der wassrige Pflanzenextrakt von Catuaba Zubereitungen hat eine belebende Wirkung bei Menschen In diesem Zusammenhang haben Campos et al 2005 in einer Studie eine anti depressive Wirkung eines Extraktes aus Trichilia catigua nachgewiesen Rechtslage BearbeitenIn der EU unterliegt Catuaba der Novel Food Bestimmung Bei der Einordnung eines Stoffes als neuartiges Lebensmittel neuartige Lebensmittelzutat NF im Sinne der Novel Food Verordnung bzw als nicht neuartig in Nahrungserganzungsmitteln Not NFS wurde der Novel Food Katalog der Europaischen Kommission berucksichtigt 1 Die Bestandteile und die Bewertung gemass Stoffliste des Bundes und der Bundeslander Kategorie Pflanzen und Pflanzenteile lauten Erythroxylum catuaba A J SILVA ex RAYM HAMET gilt als NF die Bestandteile Trichilia catigua A JUSS und Anemopaegmamirandum MART als Not NFS Liste C Liste C Stoffe die mangels ausreichender Daten noch nicht abschliessend beurteilt werden konnen 2 Literatur BearbeitenF L Beltrame E R Filho F A P Barros D A G Cortez Q B Casset A validated higher performance liquid chromatography method for quantification of cinchonain Ib in bark and phytopharmaceuticals of Trichilia catigua used as Catuaba In Journal of Chromatography Bd 119A Nr 1 2 2006 S 257 263 ISSN 0021 9673 CODEN JCRAEY M M Campos u a Antidepressant like effects of Trichilia catigua Catuaba extract evidence for dopaminergic mediated mechanisms In Psychopharmacology Bd 182 2005 S 45 53 ISSN 0033 3158 CODEN PSYPAG D C Castellani Producao de oleo essencial em Catuaba Trichilia catigua e Negramina Siparuna guianensis em funcao da epoca de colheita In Anais do II Simposio Brasileiro de oleos Essenciais Diagnostico e Perspectivas Documento IAC 74 IAC Campinas 2003 ISSN 0102 4477 D C Daly The genus Tetragastris and the forests of eastern Brazil Studies in neotropical Burseraceae III In Kew Bulletin Bd 45 1990 S 179 194 ISSN 0075 5974 CODEN KEWBAF Arthur Jose Da Silva Estudo botanico e chimico da catuaba Erythroxylaceae catuaba do Norte In These de doutoramento da Faculdade de Medicina da Bahia als Reprint erschienen in Brazilian Journal of Pharmacognosy wie weiter unten zitiert als Da Silva Arthur Jose 2004 2005 1904 Arthur Jose Da Silva Estudo botanico e chimico da catuaba Erythroxylaceae catuaba do Norte Parte I Historico habitat synonimia e botanica da catuaba In Revista Brasileira de Farmacognosia Brazilian Journal of Pharmacognosy Bd 14 Nr 1 2004 S 67 77 ISSN 0102 695X CODEN RBFAEL Arthur Jose Da Silva Estudo botanico e chimico da catuaba Erythroxylaceae catuaba do Norte Parte II Revista Brasileira de Farmacognosia Brazilian Journal of Pharmacognosy Bd 14 Nr 2 2004 S 145 151 ISSN 0102 695X CODEN RBFAEL Arthur Jose Da Silva Estudo botanico e chimico da catuaba Erythroxylaceae catuaba do Norte Parte III Estudo chimico da catuaba In Revista Brasileira de Farmacognosia Brazilian Journal of Pharmacognosy Bd 15 Nr 1 2005 S 77 81 ISSN 0102 695X CODEN RBFAEL Rodolpho Albino Dias Da Silva Catuaba Anemopaegma mirandum Chamisso Alph De Candolle In Pharmacopeia dos Estados Unidos do Brasil Companhia Editora Nacional Sao Paulo Brasil 1926 Rodolpho Albino Dias Da Silva Catuaba In Revista de Flora Medicinal Bd 1 Nr 5 1934 S 211 224 ISSN 0370 484X CODEN RFLMA9 Adolpho Ducke A catuaba na botanica sistematica cientifica e pseudo cientifica In Revista Brasileira de Farmacia Bd 47 Nr 5 1966 S 267 272 ISSN 0370 372X CODEN RBFAAH W C Evans The comparative phytochemistry of the genus Erythroxylon In Journal of Ethnopharmacology Bd 3 Nr 2 3 1981 S 265 277 ISSN 0378 8741 CODEN JOETD7 W S Garcez F R Garcez L Ramos M J Camargo G A Damasceno jr Sesquiterpenes from Trichilia catigua In Fitoterapia Band 68 1997 S 87 88 ISSN 0367 326X CODEN FTRPAE S Glasl A Presser I Werner E Haslinger J Jurenitsch Tropane alkaloids from a Brazilian bark traded as Catuaba In Scientia Pharmaceutica Bd 71 2003 S 113 119 ISSN 0036 8709 CODEN SCPHA4 S Glasl A Presser I Werner E Haslinger J Jurenitsch Erratum to Tropane alkaloids from a Brazilian bark traded as Catuaba In Scientia Pharmaceutica Band 72 2004 S 97 ISSN 0036 8709 CODEN SCPHA4 E Graf W Lude Alkaloide aus Erythroxylum vacciniifolium Martius 1 Mitt Isolierung von Catuabin A B und C In Archiv der Pharmazie Weinheim Bd 310 Nr 12 1977 S 1005 1010 ISSN 0365 6233 CODEN ARPMAS E Graf W Lude Alkaloide aus Erythroxylum vacciniifolium Martius 2 Mitt Strukturaufklarung von Catuabin A B und C In Archiv der Pharmazie Weinheim Bd 311 Nr 2 1978 S 139 152 ISSN 0365 6233 CODEN ARPMAS R Hamet Sur l origine botanique des drogues designees au Brasil sous le nom de Catuaba In Comptes Rendus Hebdomadaires des Seances de l Academie des Sciences Bd 203 1936 S 1178 1179 ISSN 0001 4036 CODEN COREAF R Hamet Sob re alguns effeitos physiologicos da droga brasileira conhecida pelo nome de folhas de Catuaba In Comptes Rendus des Seances de la Societe de Biologie et de Ses Filiales Bd 124 1937 S 904 907 ISSN 0037 9026 CODEN CRSBAW C Kletter S Glasl A Presser I Werner G Reznicek S Narantuya S Cellek E Haslinger J Jurenitsch Morphological chemical and functional analysis of catuaba preparations In Planta Medica Bd 70 Nr 10 2004 S 993 1000 ISSN 0032 0943 CODEN PLMEAA Jesse B Lagos Obdulio Gomes Miguel Marcia do Rocio Duarte Caracteres anatomicos de catuaba Trichilia catigua A Juss Meliaceae In Acta Farmaceutica Bonaerense Bd 26 2007 S 185 190 ISSN 0326 2383 CODEN AFBODJ sedici unlp edu ar L C Marques Contribuicao ao esclarecimento da identidade botanica da droga vegetal Catuaba In Revista Racine Sao Paulo Bd 8 Nr 43 1998 S 8 11 ISSN 1807 166X Karl Friedrich Philipp Martius Beitrage zu Erythroxylon In Abhandlungen der Mathematisch Physikalischen Klasse der Koniglich Bayerischen Akademie der Wissenschaften Munchen Bd 3 Nr 2 1840 S 107 387 t 9 ISSN 0176 7038 ISSN 0176 7100 J C P Mello L C Marques R F Dias M A Rebecca P G P Peres Contribuicao ao esclarecimento da identidade botanica da droga vegetal Catuaba In XIV Simposio de Plantas Medicinais do Brasil 17 20 Setembro 1996 Florianopolis Editora da Universidade Federal de Santa Catarina 1996 S 52 52 M G Pizzolatti A F Venson A Smania jr E F A Smania R Braz Filho Two epimeric flavalignans from Trichilia catigua Meliaceae with antimicrobial activity In Zeitschrift fur Naturforschung C 57 2002 S 483 488 PDF freier Volltext M Satoh Cytotoxic constituents from Erythroxylum catuaba Isolation and cytotoxic activities of cinchonain In Natural Medicines Bd 54 Nr 2 2000 S 97 100 ISSN 1340 3443 CODEN NMEDEO A Rolim u a Total flavonoids quantification from O W emulsion with extract of Brazilian plants In International Journal of Pharmaceutics Bd 308 Nr 1 2 2006 S 107 114 ISSN 0378 5173 CODEN IJPHDE B Zanolari J L Wolfeneder D Guilet A Marston E F Queiroz M Q Paulo K Hostettmann On line identification of tropane alkaloids from Erythroxylum vacciniifolium by liquid chromatography UV detection multiple mass spectrometry and liquid chromatography nuclear magnetic resonance spectrometry In Journal of Chromatography Bd 1020A 2003 S 75 89 ISSN 0021 9673 CODEN JCRAEY B Zanolari D Guilet A Marston E F Queiroz Paulo M de Queiroz K Hostettmann Tropane alkaloids from the bark of Erythroxylum vacciniifolium In Journal of Natural Products Bd 66 Nr 4 2003 S 497 502 ISSN 0163 3864 CODEN JNPRDF B Zanolari D Guilet A Marston E F Queiroz Paulo M de Queiroz K Hostettmann Methylpyrrole tropane alkaloids from the bark of Erythroxylum vacciniifolium In Journal of Natural Products Bd 68 Nr 8 2005 S 1153 1158 ISSN 0163 3864 CODEN JNPRDF Einzelnachweise Bearbeiten Novel Food Katalog BVL Stoffliste von Pflanzen und Pflanzenteilen 2014 Memento des Originals vom 9 Dezember 2014 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bvl bund de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Catuaba amp oldid 227096166