www.wikidata.de-de.nina.az
Caspar Stoll zwischen 1725 und 1730 in Landgrafschaft Hessen Kassel Dezember 1791 in Amsterdam 1 war ein deutscher Entomologe Illustration aus dem Schmetterlingsbuch von Pieter Cramer und Caspar Stoll Uitlandische KapellenStoll war 1746 mit seinem Bruder in Den Haag nachgewiesen und lebte spater in Amsterdam wohin er vor 1769 zog und wo er bei der Admiralitat angestellt war 1761 heiratete er in Scheveningen und hatte acht Kinder von denen vier in Den Haag getauft wurden und vier in Amsterdam zwei davon starben fruh Hauptberuflich war er zeitweise Notar Zu den Taufpaten seiner Kinder gehorten Wilhelm V Statthalter der Niederlande und Baron Rengers beide als Schmetterlingssammler bekannt Er besass ein Haus nahe der Prinsengracht in Amsterdam das er 1778 kaufte Nach dem Tod seiner ersten Frau 1786 heiratete er kurz vor seinem Tod erneut und hatte mit seiner aus Hamburg stammenden zweiten Frau zwei Kinder Seine zweite Frau heiratete nach seinem Tod den Burgermeister von Edam Stoll wurde am 2 Januar 1792 in der Noorderkerk begraben Er war mit dem Schmetterlingssammler und Kaufmann Pieter Cramer verbunden und gab mit dessen Neffen nach Cramers Tod 1776 dessen reich illustriertes Werk uber auslandische Schmetterlinge heraus Uitlandische Kapellen Amsterdam 1775 bis 1782 Dabei verfasste er einen Teil des Textes selbst nach seinen eigenen Angaben in dem Werk waren bei Cramers Tod 8 Lieferungen mit 84 Tafeln fertig den Rest habe er Stoll selbst verfasst 1787 bis 1791 veroffentlichte er einen Supplementband Aanhangsel mit 42 Tafeln Das Werk ist fur die Entomologie von Bedeutung wegen der hervorragenden Illustrationen und der erstmaligen Verwendung des Linneschen Systems bei exotischen Schmetterlingen Ausser uber Schmetterlinge veroffentlichte er auch uber andere Insekten so uber Grillen Wanzen und Gespenstschrecken Phasmatodea 2 Verleger seiner Bucher in Amsterdam war Jan Christiaan Sepp 1739 1811 Er war Mitglied der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle Schriften Bearbeitenmit Pieter Cramer De uitlandsche Kapellen voorkomende in de drie Waereld Deelen Asia Africa en America 33 Teile in 4 Banden Amsterdam 1775 bis 1782 Des Caspar Stoll naturliche und nach dem Leben gemalte Abbildungen und Beschreibungen der Cikaden und Wanzen und anderer Insekten Aus dem Hollandischen ubersetzt Nurnberg Winterschmidt 7 Hefte 1781 bis 1792 Ubersetzung J C Heppe Beschreibung verschiedener Geschlechte Cikaden und Wanzen Amsterdam Sepp 1781 Proeve van eene rangschikkinge der donsvleugelige insecten Lepidopterae 1782 De afbeeldingen der uitlandsche dag en nagtkapellen voorkomende in de vier deelen van het werk van wijlen den heere Peter Cramer in orde gebragt en gevolgd naar mijne proeve van eene systematische rangschikkinge Amsterdam 1787 Natuurlijke en naar t leven naauwkeurig gekleurde afbeeldingen en beschryvingen der spooken wandelende bladen zabelspringhaanen krekels treksprinkhaanen en kakkerlakken in alle vier deelen der waereld Europa Asia Afrika en America huishoudende by een verzamelt en beschreeven door Caspar Stoll oder Representation exactement coloree d apres nature des Spectres des Mantes des Sauterelles des Grillons des Criquets et des Blattes qui se trouvent dans les quatre parties du monde l Europe l Asie l Afriques et l Amerique Amsterdam Sepp 1787 1790 1815 Stoll gab nur 4 Lieferungen der Spectres und eine der Locustes heraus den Rest besorgte nach seinem Tod Houttuyn Natuurlyke en naar t leeven naauwkeurig gekleurde afbeeldingen en beschryvingen der cicaden en wantzen in alle vier waerelds deelen Europa Asia Africa en America huishoudende Amsterdam Sepp 1780 1788 bis 1790Einzelnachweise Bearbeiten In der Bibliotheca Entomologica von Hermann August Hagen ist 1795 als Todesjahr angegeben Erforschungsgeschichte der Phasmatodea Memento des Originals vom 19 Februar 2010 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www phasmatodea comNormdaten Person GND 140529039 lobid OGND AKS LCCN no2009137364 VIAF 155524431 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stoll CasparKURZBESCHREIBUNG deutscher EntomologeGEBURTSDATUM zwischen 1725 und 1730GEBURTSORT Landgrafschaft Hessen KasselSTERBEDATUM Dezember 1791STERBEORT Amsterdam Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Caspar Stoll amp oldid 227088637