www.wikidata.de-de.nina.az
Carningli Hillfort ist ein 400 m langes und 100 m breites Hillfort auf dem Carningli Berg der Engel auch Mynydd Melyn genannt nahe Fishguard im Pembrokeshire Coast National Park im walisischen Pembrokeshire Mynydd Carningli Carningli GrundplanHillforts stammen in der Regel aus der Eisenzeit bzw aus dem 1 Jahrtausend v Chr Die Hange des Carningli sind mit Spuren aus der Bronzezeit bedeckt und einige Merkmale weisen darauf hin dass das Hillfort auch alter sein kann Obwohl Carningli keines der grosseren Hillforts in Wales ist ist es mit einer Reihe von Steinwallen eingebunden in naturliche Felsaufschlusse und Gerollhalden die Teil der Einfriedung waren eines der komplexesten Innerhalb und ausserhalb dieser Walle liegen terrassenartig Gehege mit Rund und Rechteckhutten um das Hillfort Es gibt etwa 25 Huttenkreise am Nordostende im Hillfort und auf der Westseite gibt es drei getrennte Gehege Unter dem Geroll an der Ostflanke des Berges gibt es zwei weitere massive Einhegungen Es gibt Anhaltspunkte dafur dass einige der Strukturen absichtlich zerstort wurden Aufzeichnungen weisen auf eine intermittierende Besiedlung in fruhchristlicher Zeit hin Wie bei anderen Hillforts wird der keltische Stamm der den Carningli nutzte vermutlich Transhumanz betrieben haben Es ist noch keine Ausgrabung der Hohensiedlung erfolgt In der Nahe liegt Carn Ffoi Literatur BearbeitenJames Ford Johnston Hillforts of the Iron Age in England and Wales A Survey of the Surface Evidence Liverpool Liverpool University Press 1976 Anna Ritchie Graham Ritchie Scotland An Oxford Archaeological Guide Oxford University Press Oxford 1998 ISBN 0 19 288002 0 Oxford archaeological guides 51 999638888889 4 8236944444444 Koordinaten 51 59 59 N 4 49 25 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carningli Hillfort amp oldid 199937512