www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Nonn 29 April 1876 in Bonn 25 Juni 1949 ebenda war ein deutscher Maler Carl Nonn Rohrender Hirsch ursprunglich fur die Familie Wenig angefertigt vermutlich zwischen 1894 und 1921 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Grabstatte und Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken Bearbeiten nbsp Carl Nonn Prinz Heinz V Karneval 1936 in BonnGeboren wurde Nonn als drittes und jungstes Kind des Kurschnermeisters Anton Nonn und seiner Ehefrau Franziska geb Krahe Nach dem Besuch der Bonner Munsterschule absolvierte er von 1888 bis 1894 zunachst eine Lehre als Dekorationsmaler und arbeitete dann als solcher Daneben erhielt er Privatunterricht bei dem Zeichenlehrer Adams Von 1894 bis 1896 besuchte er die Kunstgewerbeschule in Dusseldorf Seinen Militardienst leistete er von 1897 bis 1898 beim Infanterie Regiment Bonn Dabei erlitt er einen Knochenbruch an der rechten Hand dessen falsche Behandlung die dauerhafte Versteifung der Hand zur Folge hatte Bis 1900 hielt Nonn sich in Munchen auf wo er Kirchen und Kapellen ausmalte und Studien von der Natur sowie in der Alten Pinakothek anfertigte Nach seiner Ruckkehr nach Bonn im Jahre 1901 heiratete er Katharina Biesing Aus einer Erbschaft konnte der Kauf eines Hauses finanziert werden Vier Jahre spater war ihm mit finanzieller Unterstutzung seiner Eltern der Bau eines grosszugigen Atelierhauses in der Niebuhrstrasse 14 moglich Ab 1905 unternahm er Reisen in die Eifel und machte dabei die Bekanntschaft von Fritz von Wille mit dem ihn spater eine Freundschaft verband 1909 war er erstmals an einer Ausstellung im Bonner Obernier Museum beteiligt Nach mehreren Ausstellungen schlossen sich mehrere Bonner Kunstler zum Bonner Kunstlerbund unter Vorsitz von Nonn zusammen Ab 1912 war er an Ausstellungen in Koln und Dusseldorf beteiligt 1913 14 machte er die Bekanntschaft von August Macke Unter anderem der Handverletzung wegen wurde Nonn 1914 vom Kriegsdienst freigestellt 1925 hielt er sich bei seinem altesten Sohn Anton auf dem Kreuzer Berlin auf 1927 unternahm er eine dreimonatige Malreise nach Norwegen auf der er beispielsweise Wandbilder im Tourist Hotel in Norheimsund schuf Im selben Jahr gestaltete er auch das Titelblatt fur das Festbuch zum Beethovenfest sowie Titelbilder fur Wanderbucher der Helingschen Verlagsanstalt Leipzig Aus dem Jahr 1935 stammen Entwurfe fur Karnevalswagen Prinzenwagen und Bonna Wagen aus dem folgenden Jahr Wandbilder mit alten Bonner Motiven im Stadtkrug und Wandbilder mit Ansichten des alten Bonn in der Gaststatte Em Hottche am Bonner Marktplatz Von Nonns drei Sohnen uberlebte nur der 1903 geborene Anton den Zweiten Weltkrieg Der zweite Sohn Carlo 1910 fiel 1940 der dritte Sohn Otto 1917 1943 Nonn selbst wurde 1944 nach Gehlberg in Thuringen evakuiert Wahrend seiner Abwesenheit wurden etwa 80 Bilder aus dem Atelierhaus entwendet und sein Wohnhaus zerstort Nach seiner Ruckkehr nach Bonn 1945 widmete er sich bis zu seinem Tod 1949 dem Wiederaufbau Grabstatte und Ehrungen Bearbeiten nbsp Grabplatte von Carl Nonn im Familiengrab Biesing Nonn nbsp Gedenktafel am Atelierhaus NiebuhrstrasseNonn wurde zunachst auf dem Bonner Nordfriedhof bestattet 1 Mittlerweile befindet sich sein Grab auf dem Alten Friedhof 1951 wurde die Bonner Nonnstrasse nach ihm benannt 2 1976 wurde an seinem Atelierhaus in der Niebuhrstrasse eine Gedenktafel angebracht 3 Literatur BearbeitenJosef Niesen Bonner Personenlexikon 3 verbesserte und erweiterte Auflage Bouvier Bonn 2011 ISBN 978 3 416 03352 7 Conrad Peter Joist Landschaftsmaler in der Eifel Carl Nonn 1876 1949 In Conrad Peter Joist Hrsg Landschaftsmaler der Eifel im 20 Jahrhundert EIFELVEREIN Verlag Duren 1997 ISBN 3 921805 12 0 S 43 52 urspr erschienen im Eifeljahrbuch 1994 Nonn Karl In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 3 K P E A Seemann Leipzig 1956 S 490 Nachruf auf Karl Nonn In Bonner Heimat und Geschichtsverein Hrsg Bonner Geschichtsblatter Band 6 1952 Inhaltsverzeichnis Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Carl Nonn Sammlung von Bildern Diverse Bilder bei Van Ham Memento vom 15 August 2016 im Internet Archive Kurzbiographie auf kunstgalerie arnold nl Sammlung RheinRomantik Carl Nonn Memento vom 13 Dezember 2015 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten Gotthard Werner Die Bonner Friedhofe In Bonner Heimat und Geschichtsverein Hrsg Bonner Geschichtsblatter Band 14 1960 S 116 158 hier S 150 Nonnstrasse im Bonner Strassenkataster Joist 1997 S 51Normdaten Person GND 18942415X lobid OGND AKS VIAF 220671944 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Nonn CarlKURZBESCHREIBUNG deutscher MalerGEBURTSDATUM 29 April 1876GEBURTSORT BonnSTERBEDATUM 25 Juni 1949STERBEORT Bonn Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Nonn amp oldid 221396179