www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Friedrich Fischer auch Karl Friedrich Fischer 3 Januar 1809 in Lausigk 12 September 1894 in Glauchau war ein evangelisch lutherischer Pfarrer und Autor Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Publikationen 3 Literatur 4 WeblinksLeben und Wirken BearbeitenNach der Schul und theologischen Ausbildung wurde Fischer 1839 Diakon und 1850 Oberpfarrer in Frohburg 1866 wechselte er in seinen Geburtsort Lausick um an St Kilian Oberpfarrer zu werden 1875 wurde er emeritiert Er war Mitglied des Koniglich Sachsischen Alterthumsvereins zu Dresden und des Osterlandischen zu Altenburg Publikationen BearbeitenUeber Volksbibliotheken Leipzig 1845 Erndtepredigt Zum Besten der Kirchenrestauration von Frohburg Grimma 1847 Rede am Constitutionsfeste gehalten bei der Fahnenweihe der Communalgarde 1848 In Sachsische Kirchenzeitung 1847 und 1848 Frohburg und seine Kirche im 30jahr Kriege Zum Besten der Kirchenrestauration Pfarrer Mag Placius in Frohburg spater Superintendent in Oschatz oder Schattenriss eines geistlichen Hauses im 16 Jahrhundert In Mittheilungen des Koniglichen Alterthums Vereins zu Dresden Die Besitzer von Frohburg In Weber s Archiv fur Sachs Geschichte 1865 4 Bd Heft 3 Literatur BearbeitenWilhelm Haan Carl Friedrich Fischer In Sachsisches Schriftsteller Lexicon Robert Schaefer s Verlag Leipzig 1875 S 70 Weblinks BearbeitenEintrag im Pfarrerbuch SachsenPersonendatenNAME Fischer Carl FriedrichALTERNATIVNAMEN Fischer Karl FriedrichKURZBESCHREIBUNG deutscher evangelisch lutherischer Pfarrer und AutorGEBURTSDATUM 3 Januar 1809GEBURTSORT LausigkSTERBEDATUM 12 September 1894STERBEORT Glauchau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Friedrich Fischer Pfarrer amp oldid 219615116