www.wikidata.de-de.nina.az
Carajo war eine 2001 gegrundete Groove Metal Band aus Buenos Aires Sie loste sich im Januar 2020 auf Carajo Carajo im Jahr 2012 Allgemeine Informationen Herkunft Buenos Aires Argentinien Genre s Groove Metal Alternative Metal Nu Metal Punkrock Metalcore Alternative Rock Grundung 2001 Auflosung 2020 Website carajoweb com Letzte Besetzung Gesang Bass Marcelo Corvalan E Gitarre Begleitgesang Hernan Langer Schlagzeug Andres Vilanova Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1 1 Anfange 1 2 Das Debutalbum Carajo 1 3 Zweites Album Atrapasuenos und Electrorroto acustizado 2 1 1 4 Drittes Album Inmundo 1 5 Viertes Album El mar de las almas 2 Stil 3 Nominierungen 4 Diskografie 4 1 EPs 4 2 Studioalben 4 3 Live Alben 4 4 DVDs 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAnfange Bearbeiten Die Gruppe Carajo wurde im Jahr 2001 von Andres Vilanova Schlagzeug Marcelo Corvalan Bassgitarre Gesang beide ehemalige Musiker bei A N I M A L und Hernan Langer Gitarre Backgroundgesang in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires gegrundet Das erste Konzert fand am 25 Mai 2001 im Whisky a GoGo in Buenos Aires statt Im selben Jahr spielte die Gruppe in den Provinzen Mendoza Cordoba Catamarca und spielten bereits im Nachbarland Uruguay Die Band spielte erstmals mit Attaque 77 und Cemento 1 Das Debutalbum Carajo Bearbeiten nbsp Carajo live Zwischen Januar und Marz des Jahres 2002 nahm die Gruppe in den Studios Del Abasto al Pasto und Pichon Digital ihr Debutalbum auf welches unter dem Namen Carajo deutsch Holle veroffentlicht wurde Es enthalt 12 Stucke die von den Musikern der Band verfasst wurden Das Album wurde von Ale Vazquez von GuaGua Musica produziert und von Universal Music Argentina vertrieben Die Release Party fand am 7 September 2002 im The Roxy in Buenos Aires statt welches von mehr als 1 000 Personen besucht wurde Die erste Single Sacate la mierda hielt sich mehrere Wochen in den FM Rock amp Pop Charts und wurde mehrere Wochen bei MTV gezeigt Es folgte ein Auftritt in Neuquen und ein zweites Konzert in Uruguay Im November reiste Carajo nach Kolumbien wo die Gruppe auf dem Rock al Parque vor 80 000 Zuschauern spielte Aufgrund des Erfolges drehte die Gruppe ein zweites Musikvideo Dieses Mal zu dem Song Salvaje welches erneut von Ale Vazquez produziert wurde Ende des Jahres spielte die Gruppe mit La Nacion Pagina 12 und Clarin 1 nbsp Tery Langer wahrend eines Konzertes in Mexiko Anfang des Jahres 2003 tourte die Gruppe durch 4 Stadte an der argentinischen Kuste Fans hatten zu allen vier Konzerten freien Eintritt Bei den meisten Konzerten wahren ca 5 000 Menschen anwesend Im Februar spielte Carajo auf dem Cosquin Rock vor 14 000 Besuchern Einen Monat spater spielte die Band unter anderem mit Cabezones Arbol Catupecu Machu Kapanga und Massacre Die Gruppe wurde bei den MTV Video Music Awards Latinoamerica in der Kategorie Bester Newcomer national nominiert Carajo spielte erneut in Uruguay und spielte erstmals in Bolivien Paraguay und Chile 1 Am Ende des Jahres 2003 veroffentlichte die Band eine EP unter dem Titel Carajografia Am 28 und 29 November fanden die letzten Konzerte des Jahres 2003 statt Zweites Album Atrapasuenos und Electrorroto acustizado 2 1 Bearbeiten Zu Beginn des Jahres 2004 arbeitete die Band an den Songs fur das zweite Album welche den Namen Atrapasuenos tragt Im Marz erschien zu dem Stuck El Vago ein Musikvideo welches von Diego Pernia und Julian Sequeira produziert wurde Songs aus diesem Album wurden erstmals auf dem Cosquin Rock aufgefuhrt Die Gruppe spielte diverse Konzerte auf Festivals in Argentinien Paraguay und Chile auf denen teilweise Stucke aus dem neuen Album gespielt wurden nbsp Marcelo Corvalan wahrend eines Auftrittes in Monterrey Mexiko Atrapasuenos wurde von Claudio Romandini gemastert und von Ale Vazquez produziert Es erschien am 20 Oktober 2004 als Download und CD via Universal Music Argentina Im November veroffentlichte die Gruppe ihr insgesamt funftes Musikvideo Dieses wurde erneut von Pernia und tragt den Namen El Error welches erneut bei MTV ausgestrahlt wurde Zwischenzeitlich konnten 16 000 Kopien des Albums an den Mann gebracht werden Die CD Release Party fand ebenfalls am 20 November statt Der Veranstaltungsort war das bekannte inzwischen geschlossene Republica Cromanon in Buenos Aires vor knapp 3 000 Besuchern Mitte Januar des Jahres 2005 tourte die Gruppe erneut entlang der Kuste Argentiniens Konzerte fanden in San Bernardo Mar del Plata und Villa Gesell statt Im selben Jahr spielte die Band erneut auf dem Cosquin Rock vor knapp 20 000 Menschen Es war bereits der dritte Auftritt der Gruppe bei diesem Festival Im Marz fuhr Carajo erneut nach Bolivien Die Gruppe spielte in Santa Cruz de la Sierra und La Paz Den Rest des Jahres sollte die Gruppe mit ihrer Tour durch Lateinamerika verbringen um ihr Album sowohl national als auch international bekannter zu machen Dieses Vorhaben verzogerte sich da Schlagzeuger Vilanova sich eine Kahnbeinfraktur zuzog Ihre Show im ND Ateneo im Juni wurde mitgeschnitten um ein Live Album zu produzieren Das Album heisst Electrorroto acustizado 2 1 wovon 9 000 Einheiten verkauft wurden Es folgte ein Auftritt auf dem Pepsi Music Festival Das letzte Konzert des Jahres 2005 fand am 9 Dezember vor mehr als 3 500 Besuchern statt Drittes Album Inmundo Bearbeiten Anfang des Jahres 2006 begann die Gruppe mit den Arbeiten an dem dritten Studioalbum Produzent war erneut Ale Vazquez Einzelne Songs des Albums wurden erstmals auf dem Gesell Rock und Cosquin Rock aufgefuhrt nbsp Andres Vilanova in Monterrey Mexiko Am 25 Marz 2006 spielte die Gruppe erstmals auf Kuba so ist Carajo die erste argentinische Rockband welche auf dem Inselstaat aufgetreten war Dieses Konzert wurde erst durch den Einsatz der Asociation Hermano Saiz de Cuba in Zusammenarbeit mit dem Instituto Cubano de Radio y Televisio ermoglicht Insgesamt spielte Carajo drei Shows auf Kuba Am 25 Marz im Teatro Nacional einen Tag spater Salon Rosado de la Tropical vor 2 000 Zuschauern und am 30 Marz im Anfiteatro del Parque Armendares Das erste Konzert wurde im kubanischen Fernsehen live ubertragen Es folgte eine ausgedehnte Tour durch Argentinien Im Februar 2007 trat die Gruppe erneut auf dem Cosquin Rock auf Im April und Mai tourte die Gruppe durch Gran Buenos Aires Temperley Zarate Moreno Castelar Monte Grande Lujan La Plata San Miguel und Laferrere Am 21 Juni 2007 wurde das Album unter dem Titel Inmundo via Universal Music Argentina veroffentlicht Im Oktober wurde ein Auftritt auf dem Rock al Parque in Bogota bestatigt Es war der zweite Auftritt der Gruppe auf dem grossten Musikfestival Lateinamerikas Im Jahr 2008 spielte die Gruppe auf den beiden bekanntesten Musikfestivals in Argentinien dem Cosquin Rock und Quilmes Rock welches unter anderem im Estadio Monumental Antonio Vespucio Liberti stattfindet Danach spielte die Gruppe in Paraguay mit der Band Flou Es folgte ein Auftritt der Band auf dem Pepsi Music Festival Viertes Album El mar de las almas Bearbeiten nbsp Carajo live in Rio Grande Anfang 2010 veroffentlichte die Gruppe eine 24 Episoden lange Videoreihe welche die Produktion an dem neuen Album dokumentieren soll 2 3 Zwischen Marz und Juli 2010 war die Gruppe in dem Jo Der Studio um an dem Album zu arbeiten welches spater in Los Angeles gemastert wurde Am 23 September 2010 waren die Arbeiten an dem Album welches El mar de las almas heisst abgeschlossen Die Release Feier fand im Teatro Flores statt 2011 folgte die Gira por los barrios um das Album zu promoten Im selben Jahr spielte die Gruppe erneut auf dem Cosquin Rock Zum 10 jahrigen Bandbestehen veranstaltete die Gruppe ein Konzert im beruhmten Luna Park vor 6 000 Besuchern Im Jahr 2012 war die Gruppe Gaststars auf dem Jubilaumskonzert der Post Hardcore Band DENY im La Trastienda Club in Buenos Aires Im August ist ein Konzert auf der Resistance Tour geplant Im Januar 2020 gaben die Musiker die Auflosung der Gruppe bekannt 4 Stil BearbeitenDie Gruppe spielt Groove Metal welche mit Einflussen des Alternative und Nu Metal sowie Alternative Rock Elementen Auch wird der Musikstil vom Punkrock sowie vom melodischen Metalcore im Stile von Bullet for My Valentine und All That Remains beeinflusst Nominierungen BearbeitenMTV Europe Music Awards 2017 Bester lateinamerikanischer Act Sudlateinamerika nominiert Diskografie BearbeitenEPs Bearbeiten 2003 Carajografia Universal Music Argentina Studioalben Bearbeiten 2002 Carajo Universal Music Argentina 2004 Atrapasuenos Universal Music Argentina 2007 Inmundo Universal Music Argentina 2010 El mar de las almas Universal Music Argentina 2013 Frente a Frente DIY DBN Live Alben Bearbeiten 2005 Electrorroto acustizado 2 1 Universal Music Argentina DVDs Bearbeiten 2005 Electrorroto Acustizado Universal Music Argentina 2007 Formando asi cada parte del todo Universal Music Argentina 2009 Carajo Vivo Obras 9 12 05 Universal Music Argentina 2011 10 Anos Luna Park Universal Music Argentina Weblinks BearbeitenOffizielle Website El Denso MTVEinzelnachweise Bearbeiten a b c Rock com ar Biografia de Carajo Memento vom 25 August 2010 im Internet Archive Rolling Stone Carajo muestra su nuevo disco en la Web Rock Tails Nuevo disco de Carajo Roberto Isa La agrupacion argentina Carajo annuncio su separation Elculto com ar 18 Januar 2020 abgerufen am 23 Januar 2020 spanisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carajo amp oldid 243254271