www.wikidata.de-de.nina.az
Die Calzada Independencia dt Pflasterstrasse der Unabhangigkeit ist eine rund 18 Kilometer lange Strasse in der mexikanischen Stadt Guadalajara der Hauptstadt des Bundesstaates Jalisco Sie fuhrt vom Suden nach Norden und trennt historisch den wohlhabenden Westen vom armen Osten der Stadt Inhaltsverzeichnis 1 Der Strassenverlauf 2 Geschichte 3 Grenzlinie 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseDer Strassenverlauf BearbeitenDie Strasse beginnt im Suden sozusagen als Fortsetzung der weiter sudlich verlaufenden Avenida Gobernador Luis G Curiel am Zusammentreffen mit der Avenida Washington und verlauft in nordlicher Richtung zunachst bis zum Zusammentreffen mit der in westlicher Richtung verlaufenden Avenida Miguel Hidalgo y Costilla und der in ostlicher Richtung verlaufenden Avenida Republica unter der Bezeichnung Calzada Independencia Sur bevor sie ihre Fortsetzung in nordlicher Richtung unter der Bezeichnung Calzada Independencia Norte nimmt und am Parque Mirador Independencia endet Im wesentlich kurzeren sudlichen Abschnitt fuhrt die Calzada Independencia Sur vorbei am Parque Agua Azul der Plaza de los Mariachis und dem Mercado San Juan de Dios der der grosste uberdachte Markt Lateinamerikas ist Im wesentlich langeren nordlichen Abschnitt passiert die Calzada Independencia Norte den Parque Morelos die Glorieta Fuente Olimpica und das Estadio Jalisco das Spielort bei den beiden in Mexiko ausgetragenen Fussball Weltmeisterschaften 1970 und 1986 war Geschichte BearbeitenDie ursprungliche Strasse befand sich einst am Flussufer des Rio San Juan de Dios der im Gebiet des heutigen Parque Agua Azul in der Nahe des sudlichen Endes der Strasse entspringt Als 1908 der damalige Gouverneur von Jalisco Oberst Miguel Ahumada im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 100 Jahrestag der mexikanischen Unabhangigkeit im Jahre 1910 beschloss einen Prachtboulevard nach europaischem Vorbild anzulegen und dabei auch den Paseo de la Reforma in Mexiko Stadt im Auge hatte veranderte sich das Stadtbild von Guadalajara erheblich Denn durch die Vertunnelung des Flusses verschwanden auch die alten Brucken und an ihrer Stelle entstand eine etwa ein Kilometer lange Pflasterstrasse Diese wurde nach dem damaligen mexikanischen Staatsprasidenten Porfirio Diaz benannt und trug folglich zunachst die Bezeichnung Calzada Porfirio Diaz Ihren heutigen Namen erhielt sie erst nach der mexikanischen Revolution Im Laufe des 20 Jahrhunderts wurde die Strasse allmahlich immer weiter in nordliche und sudliche Richtung ausgedehnt bis sie 1986 ihre heutige Lange von rund 18 Kilometer erreicht hatte Ihr Bild veranderte sich spatestens in der zweiten Halfte des 20 Jahrhunderts erneut als die Strasse sich zunehmend zu einem Gewerbegebiet mit Autohausern Gemischtwaren und Eisenwarenladen entwickelte Heute wird die Strasse gekennzeichnet durch zahlreiche abgenutzte Fassaden macht einen heruntergekommenen Eindruck und gilt insbesondere nachts als unsicher Grenzlinie BearbeitenSeit jeher gilt das Gebiet der Strasse als eine historische Grenzlinie zwischen dem burgerlichen Westen der Stadt und dem von Armut gepragten Osten Diese Wahrnehmung hat ihren Ursprung bereits seit der Grundung der Stadt im 16 Jahrhundert als sich die spanischen Siedler westlich des Flusses San Juan de Dios niederliessen wahrend die Einheimischen nur das Gebiet im ostlichen Teil der Stadt bewohnen durften Doch in der Realitat hat sich die Armut langst weiter in die Stadt hineingedrangt und der wohlhabende Teil weiter nach Westen verschoben 1 Weblinks BearbeitenCien anos despues la Calzada perdio su grandeza spanisch Artikel vom 15 September 2010 El rio San Juan de Dios sepultado bajo una Calzada que dividio a Guadalajara spanisch bebilderter Artikel vom 28 Januar 2020 Einzelnachweise Bearbeiten Pablo Miranda Ramirez Calzada Independencia cicatriz de la sociedad tapatia spanisch Artikel vom 14 Februar 2020 20 66238 103 34874 Koordinaten 20 39 44 6 N 103 20 55 5 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Calzada Independencia amp oldid 215454522