www.wikidata.de-de.nina.az
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst Die Baureihe KD7 waren eine 2 8 0 Dampflokomotive die im Jahre 1946 von der Nothilfe und Wiederaufbauverwaltung der Vereinten Nationen UNRRA aus den USA exportiert wurde Vom Design her ist sie ahnlich mit der belgischen NMBS SNCB Reihe 29 KD7 KD7 641 im Eisenbahnmuseum in ShanghaiKD7 641 im Eisenbahnmuseum in Shanghai Nummerierung 501 660 Anzahl 160 Hersteller ALCo Baldwin Lima Baujahr e 1946 Ausmusterung Bis 1988 Achsformel 1 D Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 20 300 mm Hochstgeschwindigkeit 90 km h Treibraddurchmesser 1520 mm Wasservorrat 25 m Brennstoffvorrat 11 5 tAllgemeines BearbeitenNach dem Zweiten Weltkrieg wurden durch die UNRRA 160 Lokomotiven der spateren Baureihe KD7 an die chinesische Staatsbahn geliefert Die KD7 bewahrte sich gut bei der chinesischen Eisenbahn und eroberten sich schnell eine Position im Hauptstrecken Guterzugdienst Alle Maschinen waren in und um Shanghai und Guangzhou im Einsatz Dann begannen grossere und starkere Loks der Baureihen QJ und FD die Einsatze der KD7 zu reduzieren Bis Ende der 1970er Jahre konnte sich die Baureihe KD7 noch im Rangierdienst ihrer beiden Einsatzgebiete halten In den 1980er Jahren wurde sie von der Baureihe JS verdrangt Die letzte Maschine wurde 1988 abgestellt Insgesamt sind funf Lokomotiven erhalten geblieben Technische Daten BearbeitenDie Hochstgeschwindigkeit dieser Zwei Zylinder Lok liegt bei 90 km h Der Tender fasst 11 5 t Kohle und 25 m Wasser Mit Tender hat die Lok ein Gesamtgewicht von 152 t Weblinks Bearbeiten nbsp Commons China Railways KD7 Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien KD7 Class 2 8 0s In railography co uk Abgerufen am 5 Juni 2022 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title CR Baureihe KD7 amp oldid 244243088