www.wikidata.de-de.nina.az
Das Haus Cacilienstrasse 47 ist ein historisches Gebaude in Heilbronn 1 das als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz gestellt wurde 1 Haus Cacilienstrasse 47 mit einer Fassade in WerksteinDer Seitenrisalit mit axial angeordneten profiliert gerahmten Fensteroffnungen Der verputzte Backsteinbau im ruckwartigen Teil des Hauses Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Beschreibung 4 Kunstgeschichtliche Bedeutung 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage BearbeitenDie im Jahre 1809 mit dem Abbruch der Stadtbefestigung angelegte Cacilienstrasse befindet sich im Suden der Innenstadt zu Heilbronn auf der historischen Landstrasse von Heilbronn nach Stuttgart Gartenland verlauft von Ost nach West und quert dabei die Wilhelmstrasse 2 Das Wohnhaus liegt an der Nordseite der Cacilienstrasse zwischen der Querung der Urbanstrasse und der Querung der Wilhelmstrasse Das Gebaude wird auf der linken Seite vom Wilhelmsbau und auf der rechten Seite von dem Haus Cacilienstrasse 51 flankiert Geschichte BearbeitenDas Gebaude wurde im Jahre 1871 als eigenes Wohnhaus nach Planen des Architekten Hammann errichtet Im Jahre 1907 wurde es als Wohnhaus der Kaufmannsfamilie Meissner aus Heilbronn leicht verandert umgebaut 1 1950 besass das Haus der nach Amerika ausgewanderte Emil Hinderer Der Zahnarzt Heinrich Stade hatte Raume im Erdgeschoss und im ersten Stock gemietet 3 1961 war das Gebaude in den Besitz der Stadt Heilbronn ubergegangen wahrend Zahnarzt Stade noch immer Mieter war 4 Beschreibung BearbeitenDas Gebaude ist laut Denkmaltopographie ein zweigeschossiger Putzbau mit Werksteinfassade 1 Wahrend der Putzbau also der verputzte Backsteinbau im ruckwartigen Teil des Hauses zu finden ist zeigt sich die in Werkstein gearbeitete Fassade an der Cacilienstrasse Weiterhin beschreibt die Denkmaltopographie das Gebaude mit Gesimsbandern Seitenrisalit und axial angeordneten profiliert gerahmten Fensteroffnungen 1 So zeigt das Erdgeschoss die in der Denkmaltopographie erwahnten horizontalen Gesimsbander 1 Die Fassade ist durch ein Seitenrisalit gegliedert der als oberen Abschluss einen Giebel aufweist An diesem Seitenrisaliten sind Fenster zu sehen die symmetrisch also axial 1 in der Fassade angeordnet worden sind Diese Fenster zeigen eine Umrahmung die reich profiliert ist Kunstgeschichtliche Bedeutung BearbeitenDas im Jahre 1871 nach Planen des Architekten Hammann errichtete und im Jahre 1907 umgebaute Gebaude ist ein Beispiel fur ein Wohnhaus einer Heilbronner Kaufmannsfamilie in der Grunderzeit und wurde deswegen unter Denkmalschutz gestellt 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cacilienstrasse 47 Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h Julius Fekete et al Denkmaltopographie Baden Wurttemberg Band I 5 Stadtkreis Heilbronn Theiss Stuttgart 2007 ISBN 978 3 8062 1988 3 S 81 Julius Fekete et al Denkmaltopographie Baden Wurttemberg Band I 5 Stadtkreis Heilbronn Theiss Stuttgart 2007 ISBN 978 3 8062 1988 3 S 81f Stadt Heilbronn Hrsg Adressbuch der Stadt Heilbronn 1950 Heilbronn 1950 Stadt Heilbronn Hrsg Adressbuch der Stadt Heilbronn 1961 Heilbronn 1961 49 137555555556 9 22025 Koordinaten 49 8 15 2 N 9 13 12 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cacilienstrasse 47 Heilbronn amp oldid 220984943