www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burg Schwinkenrade ist eine ehemalige Burg im Bereich der Gemeinde Ahrensbok Lage Bearbeiten nbsp Ehemalige Wassermuhle SchwinkenradeDie Burg Schwinkenrade von der nur der Burgwall noch erkennbar ist war eine fur Schleswig Holstein seltene Hohenburg des 8 9 Jahrhunderts im heutigen Schwinkenrader Forst oberhalb des Tunneltals eine glaziale Rinne des Schwinkenrader Muhlenbachs der in die Curauer Au mundet Schwinkenrade selbst gehort zur Dorfschaft Bobs der Gemeinde Ahrensbok und besteht aus einem ehemaligen Forsthaus mehreren Katen und einer ehemaligen Wassermuhle von der der Muhlenstau mit Gebauderesten noch erhalten ist Es liegt nordwestlich des Curauer Moors eines grossen verlandeten Toteissees heute ein geschutztes Flora Fauna Habitat Der umgebende Schwinkenrader Forst steht seit 1354 im Eigentum des Lubecker St Johannisklosters 1 heute Stiftung St Johannes Jungfrauenkloster welche 1830 1831 auch den Bruckenbau unterhalb des Muhlenstaus veranlasste 2 Literatur BearbeitenWerner Neugebauer Schones Holstein Ein Fuhrer durch das Land zwischen Elbe und Fehmarnbelt Lubecker Nachrichten Lubeck 1957 Einzelnachweise Bearbeiten H L Behrens C G Behrens Topographie und Statistik von Lubeck und dem mit Hamburg gemeinschaftlichen Amte Bergedorf ein Beitrag zur topographisch statistisch historisch politischen Beschreibung der Freien Hansestadt Lubeck und dem Landgebiete derselben Band 1 Verlag der von Rohdenschen Buchhandlung Lubeck 1829 S 232 Digitalisat Findbuch Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www stadtarchiv luebeck findbuch net Archiv der Hansestadt Lubeck53 96811 10 61488 Koordinaten 53 58 5 2 N 10 36 53 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burg Schwinkenrade amp oldid 234913559