www.wikidata.de-de.nina.az
Erdmann Gustav Bruno Krug 27 September 1874 in Leipzig 3 September 1964 in Annaberg Buchholz war ein deutscher Kommunalpolitiker Er war von 1914 bis 1934 Erster Burgermeister der Stadt Annaberg im sachsischen Erzgebirge Leben BearbeitenDer promovierte Krug der seit 1914 erfolgreich als Annaberger Burgermeister tatig war wurde von der NSDAP gedrangt sein Amt freiwillig niederzulegen So stellte er den Antrag auf Versetzung in den Ruhestand zum 1 Oktober 1934 der vom Sachsischen Staatsministerium des Innern genehmigt wurde Dadurch konnte der Alte Kampfer Max Dietze in Annaberg das Amt des Ersten Burgermeisters problemlos ubernehmen Literatur BearbeitenFrancesca Weil Entmachtung im Amt Burgermeister und Landrate im Kreis Annaberg 1930 1961 Geschichte und Politik in Sachsen Bd 21 Bohlau Koln u a 2004 ISBN 3 412 17403 3 Francesca Weil Im Spannungsfeld von Konfrontation und Kooperation Obererzgebirgische Burgermeister wahrend des Nationalsozialismus In Gerhard Besier Katarzyna Stoklosa Hrsg Lasten diktatorischer Vergangenheit Herausforderungen demokratischer Gegenwart Zum Rechtsextremismus heute Mittel und Ostmitteleuropa Studien Band 1 Lit Verlag Berlin 2006 ISBN 3 8258 8789 8 S 109 136 hier S 112 f Normdaten Person GND 143051873 lobid OGND AKS VIAF 160548472 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Krug BrunoALTERNATIVNAMEN Krug Erdmann Gustav Bruno vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher KommunalpolitikerGEBURTSDATUM 27 September 1874GEBURTSORT LeipzigSTERBEDATUM 3 September 1964STERBEORT Annaberg Buchholz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bruno Krug amp oldid 233322147