www.wikidata.de-de.nina.az
Der Brisbane Challenger 1987 war ein Tennisturnier das vom 28 September bis 4 Oktober 1987 in Brisbane stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1987 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen Brisbane Challenger 1987Datum 28 9 1987 4 10 1987Auflage 3Navigation 1986 1987 1988ATP Challenger TourAustragungsort BrisbaneAustralien AustralienTurniernummer 381Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache HartplatzAuslosung 64E 32DPreisgeld 25 000 US Sieger Einzel Australien John FrawleySieger Doppel Australien Jason StoltenbergAustralien Todd WoodbridgeStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 64 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 32 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 1 2 1 Halbfinale Finale 1 2 2 Obere Halfte 1 2 2 1 Obere Halfte 1 1 2 2 2 Obere Halfte 2 1 2 3 Untere Halfte 1 2 3 1 Untere Halfte 1 1 2 3 2 Untere Halfte 2 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Australien nbsp Broderick Dyke Halbfinale0 2 Australien nbsp Mark Kratzmann Finale0 3 Vereinigtes Konigreich nbsp Steve Shaw 1 Runde0 4 Australien nbsp John Frawley Sieg0 5 Schweden nbsp Peter Lindgren 1 Runde0 6 Australien nbsp Peter Carter Viertelfinale0 7 Schweden nbsp Fredrik Waern Achtelfinale0 8 Australien nbsp Desmond Tyson Achtelfinale Nr Spieler Erreichte Runde0 9 Australien nbsp Charlton Eagle Viertelfinale10 Japan nbsp Shuzō Matsuoka 1 Runde11 Australien nbsp Anthony Lane 2 Runde12 Australien nbsp Stephen Furlong 1 Runde13 Vereinigte Staaten nbsp Delayne Howell 1 Runde14 Australien nbsp Shane Barr Achtelfinale15 Australien nbsp David Macpherson 2 Runde16 Vereinigte Staaten nbsp Tom Toomey 2 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Halbfinale Finale Bearbeiten Halbfinale Finale 1 Australien nbsp Broderick Dyke 2 5 4 Australien nbsp John Frawley 6 7 4 Australien nbsp John Frawley 6 6 2 Australien nbsp Mark Kratzmann 2 2 Australien nbsp Richard Fromberg 2 2 2 Australien nbsp Mark Kratzmann 6 6 Obere Halfte Bearbeiten Obere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale1 Australien nbsp B Dyke 6 6 Australien nbsp R Fricker 0 1 1 Australien nbsp B Dyke 6 6 Australien nbsp R Cahill 2 5 Q Australien nbsp C Fancutt 3 2 Q Australien nbsp C Fancutt 6 7 1 Australien nbsp B Dyke 7 2 6 Australien nbsp A Anderson 6 6 Australien nbsp A Anderson 5 6 4 WC Australien nbsp S West 4 2 Australien nbsp A Anderson 2 6 6 Vereinigte Staaten nbsp T Pawsat 6 6 15 Australien nbsp D Macpherson 6 2 4 15 Australien nbsp D Macpherson 7 7 1 Australien nbsp B Dyke 6 610 Japan nbsp S Matsuoka 2 4 Australien nbsp J Stoltenberg 4 3 Australien nbsp J Stoltenberg 6 6 Australien nbsp J Stoltenberg 6 6 Q Australien nbsp J Cask 3 1 Australien nbsp J Gibson 2 3 Australien nbsp J Gibson 6 6 Australien nbsp J Stoltenberg 6 6Q Australien nbsp B Properjohn 6 6 8 Australien nbsp D Tyson 3 2 Vereinigte Staaten nbsp H Somerville 1 2 Q Australien nbsp B Properjohn 2 3 Australien nbsp D Nebel 4 4 8 Australien nbsp D Tyson 6 6 8 Australien nbsp D Tyson 6 6 Obere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale4 Australien nbsp J Frawley 6 6 Q Australien nbsp T Deeth 0 2 4 Australien nbsp J Frawley 6 6 WC Australien nbsp J Anderson 6 3 6 WC Australien nbsp J Anderson 0 1 LL Australien nbsp P Dellavedova 3 6 3 4 Australien nbsp J Frawley 6 6 WC Australien nbsp P Lord 6 3 Vereinigte Staaten nbsp D Stone 4 4 LL Neuseeland nbsp A Lobb 7 6 LL Neuseeland nbsp A Lobb 4 7 3 Vereinigte Staaten nbsp D Stone 6 6 Vereinigte Staaten nbsp D Stone 6 5 6 13 Vereinigte Staaten nbsp D Howell 2 3 4 Australien nbsp J Frawley 6 612 Australien nbsp S Furlong 6 4 6 Australien nbsp B Roe 1 2 Australien nbsp C Turich 2 6 7 Australien nbsp C Turich 6 6 Australien nbsp M Baroch 3 7 7 Australien nbsp M Baroch 0 1 Neuseeland nbsp D Mustard 6 5 6 Australien nbsp C Turich 6 6 2LL Australien nbsp M Smith 6 7 Australien nbsp B Roe 7 1 6 Australien nbsp J McCarthy 1 6 LL Australien nbsp M Smith 3 3 Australien nbsp B Roe 6 6 Australien nbsp B Roe 6 6 5 Schweden nbsp P Lindgren 4 1 Untere Halfte Bearbeiten Untere Halfte 1 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale6 Australien nbsp P Carter 6 7 Australien nbsp N Borwick 3 6 6 Australien nbsp P Carter 6 7 Australien nbsp S Karam 3 0 r WC Australien nbsp J Marinov 1 5 WC Australien nbsp J Marinov 6 1 6 Australien nbsp P Carter 1 6 6 Q Australien nbsp A McLean 6 6 4 Australien nbsp J Carriage 6 0 3 Australien nbsp J Carriage 4 7 6 Australien nbsp J Carriage 6 3 6 Q Australien nbsp P Kronk 3 7 6 11 Australien nbsp A Lane 3 6 3 11 Australien nbsp A Lane 6 5 7 6 Australien nbsp P Carter 7 2 314 Australien nbsp S Barr 7 6 Australien nbsp R Fromberg 6 6 6WC Australien nbsp G Brimblecombe 5 1 14 Australien nbsp S Barr 6 6 LL Vereinigtes Konigreich nbsp C Kermode 3 6 2 Australien nbsp K Robinson 4 4 Australien nbsp K Robinson 6 2 6 14 Australien nbsp S Barr 7 2 0LL Australien nbsp D Golden 3 1 Australien nbsp R Fromberg 6 6 6 Australien nbsp T Woodbridge 6 6 Australien nbsp T Woodbridge 1 1 Australien nbsp R Fromberg 6 6 Australien nbsp R Fromberg 6 6 3 Vereinigtes Konigreich nbsp S Shaw 4 1 Untere Halfte 2 Bearbeiten Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale7 Schweden nbsp F Waern 6 6 LL Vereinigtes Konigreich nbsp P Russell 4 1 7 Schweden nbsp F Waern 6 6 Australien nbsp G Neville 3 1 Vereinigte Staaten nbsp P Wright 0 2 Vereinigte Staaten nbsp P Wright 6 6 7 Schweden nbsp F Waern 4 6 WC Australien nbsp J Morgan 3 6 6 9 Australien nbsp C Eagle 6 7 LL Australien nbsp G Eaton 6 4 7 LL Australien nbsp G Eaton 4 0 Vereinigte Staaten nbsp S Brown 3 6 3 9 Australien nbsp C Eagle 6 6 9 Australien nbsp C Eagle 6 3 6 9 Australien nbsp C Eagle 3 416 Vereinigte Staaten nbsp T Toomey 6 6 2 Australien nbsp M Kratzmann 6 6 Australien nbsp I Peter Budge 0 1 16 Vereinigte Staaten nbsp T Toomey 2 3 Australien nbsp G Pfitzner 6 6 Australien nbsp G Pfitzner 6 6 Australien nbsp J Stead 3 3 Australien nbsp G Pfitzner 1 1 rQ Vereinigte Staaten nbsp B Buffington 5 4 2 Australien nbsp M Kratzmann 6 2 Q Australien nbsp N Prickett 7 6 Q Australien nbsp N Prickett 1 2 LL Australien nbsp P Hoysted 1 3 2 Australien nbsp M Kratzmann 6 6 2 Australien nbsp M Kratzmann 6 6 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Vereinigte Staaten nbsp Marty DavisAustralien nbsp David Macpherson Halbfinale0 2 Australien nbsp Richard FrickerAustralien nbsp Gavin Pfitzner 1 Runde0 3 Australien nbsp Peter CarterAustralien nbsp Desmond Tyson Halbfinale0 4 Vereinigte Staaten nbsp Brett BuffingtonAustralien nbsp Charlton Eagle 1 Runde Nr Paarung Erreichte Runde0 5 Australien nbsp Shane BarrAustralien nbsp John Frawley Viertelfinale0 6 Australien nbsp Stephen FurlongVereinigte Staaten nbsp Peter Wright Finale0 7 Australien nbsp Anthony LaneVereinigtes Konigreich nbsp Steve Shaw Viertelfinale0 8 Australien nbsp Richard CahillAustralien nbsp Kurt Robinson 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Vereinigte Staaten nbsp M Davis Australien nbsp D Macpherson 7 6 Australien nbsp D Danzi Australien nbsp M Heather 5 3 1 Vereinigte Staaten nbsp M Davis Australien nbsp D Macpherson 6 6 6 Australien nbsp J Ireland Australien nbsp C Milne 3 4 Australien nbsp G Brimblecombe Australien nbsp J McCarthy 1 7 4 Australien nbsp G Brimblecombe Australien nbsp J McCarthy 6 6 1 Vereinigte Staaten nbsp M Davis Australien nbsp D Macpherson 6 6 Australien nbsp B Roe Australien nbsp J Stead 7 6 7 Australien nbsp A Lane Vereinigtes Konigreich nbsp S Shaw 4 2 Australien nbsp C Aylward Vereinigte Staaten nbsp R Shaw 6 2 Australien nbsp B Roe Australien nbsp J Stead 6 4 6 Australien nbsp J Gibson Australien nbsp M Smith 2 6 5 7 Australien nbsp A Lane Vereinigtes Konigreich nbsp S Shaw 3 6 7 7 Australien nbsp A Lane Vereinigtes Konigreich nbsp S Shaw 6 1 7 1 Vereinigte Staaten nbsp M Davis Australien nbsp D Macpherson 4 44 Vereinigte Staaten nbsp B Buffington Australien nbsp C Eagle 3 2 6 Australien nbsp S Furlong Vereinigte Staaten nbsp P Wright 6 6 Vereinigte Staaten nbsp D Stone Vereinigte Staaten nbsp H Somerville 6 6 Vereinigte Staaten nbsp D Stone Vereinigte Staaten nbsp H Somerville 6 6 Neuseeland nbsp D Mustard Australien nbsp B Properjohn 6 7 Neuseeland nbsp D Mustard Australien nbsp B Properjohn 1 2 Australien nbsp G Brownlow Vereinigte Staaten nbsp T Toomey 4 6 Vereinigte Staaten nbsp D Stone Vereinigte Staaten nbsp H Somerville 6 3 4 Australien nbsp J Carriage Australien nbsp S West 6 3 6 6 Australien nbsp S Furlong Vereinigte Staaten nbsp P Wright 2 6 6 Australien nbsp N Borwick Australien nbsp M Lynch 4 6 3 Australien nbsp J Carriage Australien nbsp S West 3 6 Vereinigtes Konigreich nbsp C Kermode Vereinigtes Konigreich nbsp P Russell 3 4 6 Australien nbsp S Furlong Vereinigte Staaten nbsp P Wright 6 7 6 Australien nbsp S Furlong Vereinigte Staaten nbsp P Wright 6 6 6 Australien nbsp S Furlong Vereinigte Staaten nbsp P Wright 3 55 Australien nbsp S Barr Australien nbsp J Frawley 6 6 Australien nbsp J Stoltenberg Australien nbsp T Woodbridge 6 7 Australien nbsp A Florent Australien nbsp A McLean 2 4 5 Australien nbsp S Barr Australien nbsp J Frawley 6 6 Australien nbsp G Eaton Australien nbsp G Neville 2 6 4 Australien nbsp R Fromberg Australien nbsp P Lord 3 2 Australien nbsp R Fromberg Australien nbsp P Lord 6 3 6 5 Australien nbsp S Barr Australien nbsp J Frawley 7 5 2 Australien nbsp T Deeth Australien nbsp M Hopkins 4 6 6 3 Australien nbsp P Carter Australien nbsp D Tyson 6 7 6 Australien nbsp K Carroll Australien nbsp I Peter Budge 6 3 2 Australien nbsp T Deeth Australien nbsp M Hopkins 7 4 1 Australien nbsp J Anderson Australien nbsp J Morgan 6 3 3 Australien nbsp P Carter Australien nbsp D Tyson 6 6 6 3 Australien nbsp P Carter Australien nbsp D Tyson 7 6 3 Australien nbsp P Carter Australien nbsp D Tyson 2 48 Australien nbsp R Cahill Australien nbsp K Robinson 0 6 4 Australien nbsp J Stoltenberg Australien nbsp T Woodbridge 6 6 Australien nbsp A Anderson Australien nbsp C Turich 6 3 6 Australien nbsp A Anderson Australien nbsp C Turich 6 6 3 Vereinigte Staaten nbsp S Brown Australien nbsp D Golden 4 6 4 Australien nbsp M Baroch Japan nbsp S Matsuoka 7 4 6 Australien nbsp M Baroch Japan nbsp S Matsuoka 6 4 6 Australien nbsp M Baroch Japan nbsp S Matsuoka 3 4 Australien nbsp A Bloore Australien nbsp D Greeves 6 1 1 Australien nbsp J Stoltenberg Australien nbsp T Woodbridge 6 6 Australien nbsp C Fancutt Australien nbsp P Hoysted 2 6 6 Australien nbsp C Fancutt Australien nbsp P Hoysted 3 4 Australien nbsp J Stoltenberg Australien nbsp T Woodbridge 6 6 Australien nbsp J Stoltenberg Australien nbsp T Woodbridge 6 6 2 Australien nbsp R Fricker Australien nbsp G Pfitzner 1 3 Weblinks und Quellen BearbeitenEinzel Ergebnisse auf atptour com englisch Doppel Ergebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1987 Vina del Mar Enugu Nairobi Sao Paulo I Lagos Cherbourg Kairo Marrakesch Agadir Wien Graz Martinique Guadeloupe Parioli San Luis Potosi Jerusalem Lissabon Nagoya Porto Waiblingen Raleigh Montabaur Dortmund Clermont Ferrand Tarbes Dublin Tampere Travemunde Hanko Furth Campos Ulm Seattle Sao Paulo II Knokke New Haven Istanbul Winnetka Budapest Thessaloniki Estoril Brisbane Coquitlam Messina Vancouver Casablanca Las Vegas Bergen Bossonnens Jakarta Santiago de Chile Helsinki Valkenswaard Bloemfontein Munchen Munster Durban Sao Paulo III East London Port Elizabeth KapstadtATP Challenger Brisbane 1981 1982 1985 1986 1987 1988 1989 1990 2006 2007 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brisbane Challenger 1987 amp oldid 238795654