www.wikidata.de-de.nina.az
Der Agadir Challenger 1987 war ein Tennisturnier das vom 30 Marz bis 5 April 1987 in Agadir stattfand Es war Teil der ATP Challenger Series 1987 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen Agadir Challenger 1987Datum 30 3 1987 5 4 1987Auflage 4Navigation 1986 1987 1988ATP Challenger TourAustragungsort AgadirMarokko MarokkoTurniernummer 202Kategorie ChallengerTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 32E 16DPreisgeld 50 000 US Sieger Einzel Vereinigte Staaten Lawson DuncanSieger Doppel Vereinigte Staaten Jim PughSchweden Magnus TidemanStand TurnierendeDas Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren Inhaltsverzeichnis 1 Einzel 1 1 Setzliste 1 2 Ergebnisse 2 Doppel 2 1 Setzliste 2 2 Ergebnisse 3 Weblinks und QuellenEinzel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Spieler Erreichte Runde0 1 Frankreich nbsp Tarik Benhabiles Viertelfinale0 2 Spanien nbsp Fernando Luna 1 Runde0 3 Haiti nbsp Ronald Agenor Halbfinale0 4 Argentinien nbsp Francisco Yunis 1 Runde Nr Spieler Erreichte Runde0 5 Spanien nbsp Jordi Arrese Halbfinale0 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp Carl Uwe Steeb 1 Runde0 7 Vereinigte Staaten nbsp Jim Pugh Finale0 8 Spanien nbsp David de Miguel 1 RundeZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale1 Frankreich nbsp T Benhabiles 7 7 Q Spanien nbsp J Colas 6 6 1 Frankreich nbsp T Benhabiles 6 7 Deutschland Bundesrepublik nbsp I Werner 1 4 Kanada nbsp M Wostenholme 1 6 Kanada nbsp M Wostenholme 6 6 1 Frankreich nbsp T Benhabiles 4 6Q Peru nbsp C di Laura 4 6 6 7 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh 6 7 Niederlande nbsp M Oosting 6 2 0 Q Peru nbsp C di Laura 4 3 Spanien nbsp F Garcia Lleo 3 2 7 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh 6 6 7 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh 6 6 7 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh 6 73 WC Haiti nbsp R Agenor 7 7 3 WC Haiti nbsp R Agenor 1 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp T Meinecke 5 6 3 WC Haiti nbsp R Agenor 6 5 7 Italien nbsp M Cierro 7 1 3 Chile nbsp P Rebolledo 3 7 6 Chile nbsp P Rebolledo 5 6 6 3 WC Haiti nbsp R Agenor 6 5 6 Schweden nbsp M Tideman 6 4 3 WC Spanien nbsp J Sanchez 4 7 4 WC Spanien nbsp J Sanchez 1 6 6 WC Spanien nbsp J Sanchez 6 6 Italien nbsp M Armellini 6 6 Italien nbsp M Armellini 3 2 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp C U Steeb 1 4 7 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh 4 25 Spanien nbsp J Arrese 6 7 Q Vereinigte Staaten nbsp L Duncan 6 6WC Marokko nbsp A Chekrouni 3 5 5 Spanien nbsp J Arrese 6 6 WC Marokko nbsp H Saber 4 2 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Vojtischek 4 3 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Vojtischek 6 6 5 Spanien nbsp J Arrese 6 6 Schweden nbsp C Allgardh 6 5 0 Spanien nbsp J Lopez Maeso 4 3 Schweden nbsp J Windahl 4 7 6 Schweden nbsp J Windahl 6 1 2 Spanien nbsp J Lopez Maeso 7 6 Spanien nbsp J Lopez Maeso 1 6 6 4 Argentinien nbsp F Yunis 6 4 5 Spanien nbsp J Arrese 3 18 Spanien nbsp D de Miguel 4 3 Q Vereinigte Staaten nbsp L Duncan 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp W Popp 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp W Popp 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp H Schwaier 6 4 2 Spanien nbsp J Avendano 2 3 Spanien nbsp J Avendano 1 6 6 Deutschland Bundesrepublik nbsp W Popp 1 5 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Elter 4 1 Q Vereinigte Staaten nbsp L Duncan 6 7 Q Spanien nbsp A Tous 6 6 Q Spanien nbsp A Tous 3 1 Q Vereinigte Staaten nbsp L Duncan 6 6 Q Vereinigte Staaten nbsp L Duncan 6 6 2 Spanien nbsp F Luna 4 3 Doppel BearbeitenSetzliste Bearbeiten Nr Paarung Erreichte Runde0 1 Frankreich nbsp Tarik BenhabilesPeru nbsp Carlos di Laura Halbfinale0 2 Spanien nbsp Jose Lopez MaesoSpanien nbsp Alberto Tous Viertelfinale0 3 Spanien nbsp Jordi ArreseSpanien nbsp Jesus Colas Viertelfinale0 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp Tore MeineckeDeutschland Bundesrepublik nbsp Carl Uwe Steeb FinaleZeichenerklarung Q Qualifikant WC Wildcard LL Lucky Loser ITF qualifiziert uber ITF Ranking ALT Ersatz alternate PR Protected Ranking SE Special Exempt r Aufgabe retired d Disqualifikation w o walkover Ergebnisse Bearbeiten Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale1 Frankreich nbsp T Benhabiles Peru nbsp C di Laura 6 4 6 Sowjetunion nbsp S Leonjuk Sowjetunion nbsp A Olchowski 2 6 0 1 Frankreich nbsp T Benhabiles Peru nbsp C di Laura 7 4 6 Schweden nbsp C Allgardh Schweden nbsp J Windahl 7 3 4 Kolumbien nbsp A Jordan Chile nbsp P Rebolledo 5 6 3 Kolumbien nbsp A Jordan Chile nbsp P Rebolledo 6 6 6 1 Frankreich nbsp T Benhabiles Peru nbsp C di Laura 6 3 3 Spanien nbsp J Arrese Spanien nbsp J Colas 6 6 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh Schweden nbsp M Tideman 7 6 Australien nbsp T Allan Frankreich nbsp B Dadillon 2 4 3 Spanien nbsp J Arrese Spanien nbsp J Colas 1 4 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh Schweden nbsp M Tideman 6 6 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh Schweden nbsp M Tideman 6 6 Spanien nbsp J Bardou Spanien nbsp F Garcia Lleo 1 0 Vereinigte Staaten nbsp J Pugh Schweden nbsp M Tideman 2 7 6 Spanien nbsp J Avendano Deutschland Bundesrepublik nbsp H Schwaier 4 3 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp T Meinecke Deutschland Bundesrepublik nbsp C U Steeb 6 5 2 Spanien nbsp D Marco Deutschland Bundesrepublik nbsp T Schack 6 6 Spanien nbsp D Marco Deutschland Bundesrepublik nbsp T Schack 3 2 Spanien nbsp J C Baguena Spanien nbsp J Sanchez 6 1 2 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp T Meinecke Deutschland Bundesrepublik nbsp C U Steeb 6 6 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp T Meinecke Deutschland Bundesrepublik nbsp C U Steeb 1 6 6 4 Deutschland Bundesrepublik nbsp T Meinecke Deutschland Bundesrepublik nbsp C U Steeb 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Duncan Deutschland Bundesrepublik nbsp A Hornung 6 6 Vereinigte Staaten nbsp L Duncan Deutschland Bundesrepublik nbsp A Hornung 4 4 Marokko nbsp A Chekrouni Marokko nbsp A K Nadini 3 3 Vereinigte Staaten nbsp L Duncan Deutschland Bundesrepublik nbsp A Hornung 6 7 Deutschland Bundesrepublik nbsp P Vojtischek Deutschland Bundesrepublik nbsp I Werner 3 0 2 Spanien nbsp J Lopez Maeso Spanien nbsp A Tous 2 6 2 Spanien nbsp J Lopez Maeso Spanien nbsp A Tous 6 6 Weblinks und Quellen BearbeitenEinzel Ergebnisse auf atptour com englisch Doppel Ergebnisse auf atptour com englisch ATP Challenger Series 1987 Vina del Mar Enugu Nairobi Sao Paulo I Lagos Cherbourg Kairo Marrakesch Agadir Wien Graz Martinique Guadeloupe Parioli San Luis Potosi Jerusalem Lissabon Nagoya Porto Waiblingen Raleigh Montabaur Dortmund Clermont Ferrand Tarbes Dublin Tampere Travemunde Hanko Furth Campos Ulm Seattle Sao Paulo II Knokke New Haven Istanbul Winnetka Budapest Thessaloniki Estoril Brisbane Coquitlam Messina Vancouver Casablanca Las Vegas Bergen Bossonnens Jakarta Santiago de Chile Helsinki Valkenswaard Bloemfontein Munchen Munster Durban Sao Paulo III East London Port Elizabeth KapstadtATP Challenger Agadir 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agadir Challenger 1987 amp oldid 232067380