www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bremisch Hannoversche Kleinbahn AG wurde am 24 Juni 1898 durch die AG Bank fur industrielle Unternehmungen gegrundet Grossaktionar war die Deutsche Eisenbahn Gesellschaft die jahrelang auch den Betrieb fuhrte Ihre Kapitalanteile hat spater die AG fur Verkehrswesen ubernommen Ab 14 Januar 1958 lautete die Firma Bremisch Hannoversche Eisenbahn AG BHE Siegelmarke der Bremisch Hannoverschen Kleinbahn Aktie uber 1000 Mark der Bremisch Hannoverschen Kleinbahn vom 28 Februar 1899Aktie uber 300 DM der Bremisch Hannoversche Eisenbahn AG vom Dezember 1958Geschichte BearbeitenDie BHE erbaute zwei Kleinbahnstrecken im Raum Bremen Als erste wurde die volkstumlich Jan Reiners genannte Kleinbahn Bremen Tarmstedt am 4 Oktober 1900 eroffnet Die in Meterspur angelegte 27 km lange Strecke begann in Bremen Parkbahnhof der sich nordlich vom Hauptbahnhof Fussweg 800 m befand und fuhrte uber Lilienthal durch Moorgebiet nach Tarmstedt Kleinbahnhof im ehemaligen Kreis Zeven Um den Weg zur 1917 eroffneten Wilstedt Zeven Tostedter Eisenbahn deren Bahnhof Tarmstedt Ost 600 m entfernt war fur die Umsteiger zu verkurzen wurde die Strecke am 1 Oktober 1934 bis dorthin verlangert Betriebsmittelpunkt in Bremen war die Station Hemmstrasse Ubergangsverkehr zur Staatsbahn fand in Utbremen statt Eine zweite 26 km lange Strecke in Normalspur verband die Station Huchting mit Leeste und weiter mit Thedinghausen Der erste Abschnitt bis Leeste wurde am 1 Oktober 1908 eroffnet der zweite am 1 Oktober 1910 Die Zuge begannen und endeten in Bremen Neustadt und benutzten das 4 km lange Stuck der Staatsbahnstrecke Bremen Oldenburg In Kirchweyhe gibt es eine Verbindungsbahn zur Hauptstrecke Bremen Osnabruck Fur den Bahnbau waren Konzessionen der Freien Hansestadt Bremen fur ihr Stadtgebiet des Grossherzogtums Oldenburg fur die Gegend von Stuhr des Herzogtums Braunschweig fur die Exklave Thedinghausen und des Konigreichs Preussen fur die ubrigen Gebietsteile erforderlich Fur jede der beiden Bahnbetriebe wurden funf Lokomotiven und entsprechende Anzahl von Wagen beschafft Auf der Schmalspurbahn Bremen Tarmstedt wurde der Personenverkehr zwischen Bremen und Falkenberg am 22 Mai 1954 der Rest am 29 Januar 1956 stillgelegt und dann die Strecke abgebaut Im Jahre 2013 wurde die Linie 4 der Bremer Strassenbahn AG von Borgfeld durch Lilienthal bis Falkenberg um 5 6 km verlangert Somit konnte fur einen Teil des ehemaligen Verkehrsgebietes wieder ein Schienenanschluss geschaffen werden Ahnliche Uberlegungen hatte es bereits vor etwa einhundert Jahren gegeben Der Personenverkehr nach Thedinghausen endete ebenfalls fruh namlich am 1 Oktober 1955 Diese Strecke ist nach der Umorganisation der AG fur Verkehrswesen Eigentum der Bremen Thedinghauser Eisenbahn GmbH BTE geworden Diese wurde am 29 Februar 2000 gegrundet die Kapitalanteile gehoren den Gemeinden Stuhr und Weyhe der Samtgemeinde Thedinghausen sowie der Weserbahn GmbH die auch den Betrieb fuhrt Fur die Guterbeforderung ist die Strecke bis heute in Betrieb Daher denkt man uber eine Reaktivierung des Personenverkehrs ggf in Verbindung mit der Bremer Strassenbahn nach Die BHE betatigt sich nur noch im Immobiliengeschaft Weblinks BearbeitenFruhe Dokumente und Zeitungsartikel zur Bremisch Hannoversche Kleinbahn in den Historischen Pressearchiven der ZBW Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bremisch Hannoversche Kleinbahn amp oldid 202555864