www.wikidata.de-de.nina.az
Die Brechin Cathedral eigentlich Brechin Parish Church auch Cathedral of the See of Brechin ist eine Pfarrkirche und ehemalige Kathedrale in der schottischen Kleinstadt Brechin in der Council Area Angus 1971 wurde das Bauwerk in die schottischen Denkmallisten in der hochsten Denkmalkategorie A aufgenommen 1 Ein Teil des umgebenden Friedhofs ist als Kategorie B Bauwerk klassifiziert 2 Des Weiteren ist der altere Rundturm als Scheduled Monument geschutzt 3 Brechin CathedralRundturm von BrechinGeschichte BearbeitenMoglicherweise etablierte ein piktischer Eremit namens Dubhoc oder Duthoc auf den Spuren Columbans im spaten 6 oder fruhen 7 Jahrhundert am Standort eine fruhchristliche Zelle in Schottland Spatestens seit dem mittleren 9 Jahrhundert waren Culdeer in der Region aktiv Der fruheste gesicherte Beleg stammt aus dem spaten 10 Jahrhundert als Konig Kenneth II dort ein Kloster initiierte 4 Vermutlich im spaten 11 Jahrhundert entstand der bis heute erhaltene Rundturm Rundturme sind in Schottland ausserst selten waren zu dieser Zeit jedoch in Irland gangig was auf die irisch stammigen Culdeer als Erbauer hindeutet Im mittleren 12 Jahrhundert etablierte Konig David I das Bistum Brechin Kurz nach 1200 wurde mit dem Bau der Kathedrale begonnen deren Bau wahrend der Amtszeit von Bischof Gregory 1246 im Wesentlichen abgeschlossen wurde 5 Die Kathedrale wurde vermutlich am Standort einer Kirche der Culdeer aus dem 10 Jahrhundert erbaut moglicherweise wurden Teile dieser Kirche mit in den Bau einbezogen 4 6 Die Gemeinschaft der Culdeer wurde bis 1225 aufgelost oder in ein Kathedralkapitel umgewandelt Die geringe Grosse der Kathedrale weist auf die geringen finanziellen Moglichkeiten des kleinen Bistums hin dennoch erhielt die Kathedrale bemerkenswerte Gestaltungselemente wie ein aufwandiges fruhgotisches Westportal 7 Der Glockenturm wurde im 14 Jahrhundert angebaut 1 Gesichert ist nur die Zuordnung des Rundturms zur Culdeer Kirche Der 26 5 m hohe Turm weist einen Durchmesser von funf Metern auf 3 Er stand einst frei ist heute aber mit dem Kirchenkorper verbunden 6 Bis zum Jahre 1806 als das Querschiff abgebrochen wurde handelte es sich bei der Dreifaltigkeitskirche um eine Kreuzbasilika Zwischen 1899 und 1902 renovierte der schottische Architekt John Honeyman die Brechin Cathedral 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Listed Building Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch Listed Building Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch a b Scheduled Monument Eintrag In Historic Environment Scotland Abgerufen im 1 Januar 1 englisch a b Geschichte der Brechin Cathedral Richard Oram Alexander II King of Scots 1214 1249 Birlinn Edinburgh 2012 ISBN 978 1 904607 92 2 S 239 a b Eintrag zu Brechin Cathedral in Canmore der Datenbank von Historic Environment Scotland englisch Richard Oram Alexander II King of Scots 1214 1249 Birlinn Edinburgh 2012 ISBN 978 1 904607 92 2 S 240 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Brechin Cathedral Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Netzprasenz der Brechin Cathedral Informationen von Historic Environment Scotland Eintrag zu Brechin Cathedral in Canmore der Datenbank von Historic Environment Scotland englisch 56 730694444444 2 6613333333333 Koordinaten 56 43 50 5 N 2 39 40 8 W Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Brechin Cathedral amp oldid 225083702