www.wikidata.de-de.nina.az
Braulio Evaristo Carrillo Colina 20 Marz 1800 in Cartago Costa Rica 15 Mai 1845 in San Salvador El Salvador war von Mai 1835 bis Februar 1837 und von Mai 1838 und April 1842 Staatschef von Costa Rica Braulio Evaristo Carillo um 1840 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1 1 Herkunft und fruhe Laufbahn 1 2 Jefe de Estado 1 2 1 Erste Prasidentschaft 1 2 2 Zweite Prasidentschaft 1 3 Sturz und Exil 2 Gedenken 3 EinzelnachweiseLeben BearbeitenHerkunft und fruhe Laufbahn Bearbeiten Seine Eltern waren Maria de Jesus Colina Gutierrez und Benito Carrillo Vidamartel Carrillo studierte Rechtswissenschaft an der Universitat von Leon Nicaragua und wurde Prasident und Richter des obersten Gerichtshofes 1828 wurde er Abgeordneter des Parlaments der Provinz Costa Rica Fur kurze Zeit war er Prasident des Provinzialparlamentes Ab 1834 war er Abgeordneter des Parlaments der Zentralamerikanischen Konfoderation in San Salvador Jefe de Estado Bearbeiten Erste Prasidentschaft Bearbeiten Staatsprasident Rafael Luis Jose de Gallegos y Alvarado der im Marz 1833 gewahlt worden war reichte im Juni 1834 sein Rucktrittsgesuch ein Von Juni 1834 bis 4 Marz 1835 war Agustin Gutierrez Lizaurzabal fur Gallegos stellvertretend geschaftsfuhrender Jefe de Estado Das Parlament nahm am 4 Marz 1835 seinen Rucktritt an und widerrief am 6 Marz seine Wahl zum Prasidenten Mit der Annahme des Rucktrittes war vom 4 bis 18 Marz 1835 Juan Jose de Lara y Arias aus Salamanca 1780 Jefe de Estado Vom 18 Marz bis 5 Mai 1835 war Manuel Jose Fernandez Chacon geschaftsfuhrender Jefe de Estado Als das Parlament am 6 Marz 1835 die Wahl von Gallegos widerrief war damit seine Stellvertretung ebenfalls annulliert Am 5 Mai 1835 wurde Braulio Evaristo Carrillo Colina Jefe de Estado fur den Rest der Amtsperiode die bis 1837 lief Im September und Oktober 1835 fand der Guerra de la Liga statt 1836 verringerte er die Feiertage 1836 sah sich die Regierung Braulio Carrillo Colina von costaricensischen Migranten aus Nicaragua angegriffen Seine Regierung forderte den Anbau von Kaffee Bei den Wahlen zum Jefe de Estado 1837 war Braulio Carrillo Colina Kandidat gewahlt wurde Manuel Aguilar Chacon Zweite Prasidentschaft Bearbeiten Braulio Carrillo Colina sturzte Manuel Aguilar Chacon im Mai 1838 durch einen Staatsstreich Nachdem er die bestehende Verfassung gebrochen hatte rief er zu einer verfassungsgebenden Versammlung auf Diese verfassungsgebende Versammlung erklarte im November 1838 die Trennung von Costa Rica von der Zentralamerikanischen Konfoderation Die verfassungsgebende Versammlung unterbrach ihre Sitzungen im Dezember 1838 damit eine Kommission eine neue Verfassung ausarbeiten sollte Als die neue Verfassung im April 1839 vorlag trat diese verfassungsgebende Versammlung nicht mehr zusammen Als 1840 Jose Francisco Morazan Quezada mit dem Schoner Izalco nach der Niederlage gegen Jose Rafael Carrera Turcios in Costa Rica Station machte gab Carrillo einigen Liberalen aus dem Gefolge von Morazan Asyl Dazu gehorten Pedro Jose Antonio Molina Mazariegos dessen Sohn Felipe Jose Irungaray dessen Sohn Manuel Irungaray Carlos Salazar Castro der Priester Isidro Menendez die Generale Enrique Rivas und Indalecio Cordero Jose Miguel Saravia Nicolas Espinoza die Oberste Gerardo Barrios Maximo Cordero Mariano Prado Baca und der Capitan Jose Maria Canas Escamilla Spater kamen Doroteo Vasconcelos Vides der bald wieder ging und Oberstleutnant Manuel Angel Molina Bedoya Carrillo gab diesen Exilanten teilweise hohe Vertrauenspositionen Menendez beauftragte er mit der Redaktion von Verwaltungsvorschriften Felipe Molina Isidro Menendez Filadelfo Benavente und Joaquin Rivas beauftragte er damit im Staat ein Polizeiwesen ein Ordnungsrecht und ein Justizwesen aufzubauen Enrique Rivas betraute er mit dem Kommando von Puntarenas dem Oberstleutnant Molina gab er das Kommando uber Guanacaste Die Direktion der Polizei gab er Oberstleutnant Pardo Die Kommandantur von Moin gab er an Capitan Jose Maria Canas Auf die Zusicherung von Oberst Vicente Villasenor gab er aus dem Staatshaushalt 2 000 Pesos an Gerardo Barrios damit dieser in der Hacienda von Las Alajuela eine Indigoplantage anlegen sollte mit dem Ziel diese Pflanze in Costa Rica einzufuhren 1841 dekretierte Braulio Carrillo Colina ein Ley de Garantias mit welchem er sich seine diktatorische Rolle auf Lebenszeit als notwendig zur Entwicklung von Costa Rica bestatigte Sturz und Exil Bearbeiten Die zahlreichen Feinde von Carrillo riefen Morazan uber General Pedro Bermudez von Peru Morazan schiffte sich im Marz 1842 in Valparaiso an Bord der Coquimbo ein und segelte mit der Brigg El Cruzado uber Chiriqui Panama Am 7 April 1842 erreichte Morazan die Bucht von Caldera 30 Kilometer sudlich von Puntarenas mit den Schiffen Cruzador Asucion Granadia Isabel II Josefa und Cosmopolita Sie kamen von der Insel von der Isla Martin Peres im Golf von Fonseca Morazan wurde von 400 Soldaten und den Generalen Isidoro Saget Jose de la Trinidad Francisco Cabanas Fiallos Jose Miguel Saravia Maximo Cordero Nicolas Espinosa Francisco Ignacio Rascon Rascou Joaquin Rivera Bragas Oberst Blas Brusual Oberst Alejandro Escalante begleitet Leutnant Ceferino Escalante 1 Als Carrillo von der Invasion erfuhr gab er die Prasidentschaft an Manuel Antonio Bonilla Nava seinen Stellvertreter ab und liess ihr Oberst Vicente Villasenor mit nahezu 1 000 Mann entgegentreten Villasenor und Morazan einigten sich am 11 April 1842 in Jocote Guanacaste 2 3 Carrillo ging ins Exil nach El Salvador Im Mai 1845 wurde er in San Vicente ermordet Gedenken BearbeitenDer Parque Nacional Braulio Carrillo liegt zwischen den Provinzen Limon und San JoseAm 28 Marz 1987 wurde die Autopista Braulio Carrillo welche San Jose mit Limon verbindet eroffnet Einzelnachweise Bearbeiten Ricardo Fernandez Guardia Morazan en Costa Rica EUNED 2008 S 95 Bancroft S 216 Hubert Howe Bancroft History of Central America content c 5 p 79 107 c 7 p 127 144 c 8 p 145 164 c 11 p 215 237 c 12 p 238 263 c 13 p 264 284 c 14 p 285 308 c 17 p 347 370 c 18 p 371 391 c 19 p 392 412 c 22 p 453 569 The History Company Publishers San Francisco 1887 VorgangerAmtNachfolgerManuel Jose Fernandez Chacon Manuel Aguilar ChaconPrasidenten von Costa Rica 5 Mai 1835 Februar 1837 Mai 1838 8 April 1842Manuel Aguilar Chacon Jose Francisco Morazan QuezadaNormdaten Person GND 1057420182 lobid OGND AKS LCCN n88041698 VIAF 13852154 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Carrillo Colina Braulio EvaristoKURZBESCHREIBUNG Prasident Costa RicasGEBURTSDATUM 20 Marz 1800GEBURTSORT Cartago Costa RicaSTERBEDATUM 15 Mai 1845STERBEORT San Jose Costa Rica Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Braulio Evaristo Carrillo Colina amp oldid 238989828